brutaler aussetzer

Diskutiere brutaler aussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach! Hab heut den Astra angemeldet um endlich mal fahren zu können. Mit serienkennfeld läuft soweit läuft alles gut. Schalte ich aber auf TUNING...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hab heut den Astra angemeldet um endlich mal fahren zu können. Mit serienkennfeld läuft soweit läuft alles gut. Schalte ich aber auf TUNING um (EDS Ph.1) gibts bei ca. 1,2bar(Overboost) einen äußerst brutalen aussetzer so das das auto fast von der Strassen fällt. :shock:

Das ist als wenn man bei voller beschleunigung einfach die zündung ausschaltet und dann ganz schnell wieder einschaltet. Reflexartig geht man natürlich sofort vom Gas. Das problem ist drehzahlunabhängig. Es passiert bei vollen rausbeschleunigen und auch wenn man z.b. im 5.gang bei 1000U/min voll drauf tritt. Sobald ca.1,2 bar erreicht werden bockt die kiste rum.

Liegt es an der Spritversorgung? Oder irgendwas an der Zündung so das das gemisch ab einem bestimmten Ladedruck nicht mehr gezündet wird? Oder gibts da noch andere sachen?
Zündkeren sind die FR6DTC,der Ansaugschlauch ist schon mit metallringen gegen das zusammenziehen gesichert worden.

Mfg

Roadrunner 16V
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts

also ich würde auf Kraftstoffproblem tippen, wenn ich bei meinem Calli bei viertel vollem tank vollgas gebe hab ich auch aussetzer ohne ende.
Ich glaub der Astra hat doch die pumpe im tank oder?
Bist du sicher das die fördermenge stimmt? Kraftstoffdruck?
Ist das erste was mir einfallen würde.

Gruss

..Stephan
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das gleiche hatte ich nach meiner letzten Motorwäsche vor ein paar tagen. Überprüf mal deine Zündkabel und den Zündverteiler ob alles ok ist... oder ob feuchtigkeit im Zündverteiler war und die Kontakte korrodiert sind.



Mfg Oliver
 
D

DD

Guest
Check mal die Zündkerzen, eventuell den Elektrodenabstand verringern.
Oder der Schlauch zieht sich zusammen.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Hatten mal beim Einbau des STG in meinem Astra den Schlauch am STG abgeknickt/angeknickt....bummm....da tritt der selbe Effekt auf--heftig :cry:

Ist die Pumpe vom XE ?...wenn ja sollte es daran nicht liegen...die Spritzufuhr würde ich aber mal überprüfen...

Gruß Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Muß ich mal nach dem schlauch gucken.
Spritpumpe is die originale von X16XEL. Is laut EPC die selbe wie beim C20XE und hat auch die selbe Förderleistung wie die aussenliegenden Pumpen. Und die Ph.1 is ja für serienspritdruck konzipiert.
Na egal,andere spritpumpe kommt sowieso rein. Die Bosch 909 sollte doch reichen.

Mfg

Roadrunner 16V
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hallo Roadrunner,

ich hatte das gleiche Problem mit meiner Phase 1. Ich habe dann LMM, Zündkerzen, Ladeluftschlauch, Ladedrucktaktventil und Benzinfilter gewechselt, brachte alles keinen Erfolg. Habe jetzt ein anderes Steuergerät von einem anderen Hersteller (nach ~ 1 Jahr erfolgloser Suche) und keine Probleme mehr... Ich hoffe aber Du findest den Fehler - würde mich wirklich interessieren, wodurch so ein Fehler ausgelöst werden kann.

MfG
Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
das nächste kapitel

Tach!

So! Heut hab ich mir die Pierburg-pumpe eingebaut,aber so wie ich es erwartet hab sind die Aussetzer immer noch da.
Den abstand der Kerzen hab ich auch reduziert,bleibt wohl nur noch der rest der Zündanlage als fehlerquelle.

Mfg

Roadrunner 16V
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nehme mal die Vorspannung an der Wastegatedose zurück.
Wenn der Overboost von 1,2 bar zu lange anliegt kann das
STG nicht mehr regeln. Regelt ohne geänderten Sensor
(glaube ich) nur bis ca. 1,1 bar.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ne das war einmal. Inzwischen fahr ich serie.

Mfg

Roadrunner 16V
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Wie jetzt Serie?

Die hat 0,9 und 0,6 bar.

Hast Du die Aussetzer da auch?
Gelesen hatte ich nur das die
Aussetzer bei 1,2 bar auftreten.

Bitte genauer beschreiben.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ja bei serie hab ich aussetzer. Fängt so bei 4000 Umdrehungen bei volllast an. Spritpumpe is ne Pierburg,spritfilter is auch neu. Zündkerzen sind in ordnung.
Bleibt doch eigentlich nur der rest der Zündanlage als fehlerquelle. Nur hab ich keine teile zum auswechseln und einfach kaufen will ich nicht.

Mfg

Roadrunner 16V
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde das trotzdem mal testen. Die Vorspannung
der Dose zurücknehmen und fahren. Kostet Dich nur ein
paar Minuten Zeit und kein Geld. Ich hatte das früher bei
meiner PO I auch mal. Dachte die Kiste fliegt mir um die
Ohren. War dann die Dose tatsächlich zu stark vorgespannt.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hey Leute. Bin erst neu hier. Hab mir nen c20let innen Astra
gepflanzt, und das gleiche Problem. Würde mich auch mal interessieren
was das ist. Hab nämlich auch kein bock, mir unbedingt nen neuen Verteiler
zu kaufen.
:(
Mfg Martin
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

So hab heut mal die Dose entspannt. Aussetzer sind wech,aber der Overboost ist jetzt nur noch 0,7bar. Und endladedruck ist jetzt 0,5bar.
Wenn ich jetzt wieder etwas mehr spanne kommen die aussetzer wieder.

Mfg

Roadrunner 16V
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Zündkabel

Hi Roadrunner!

Bei Deinem Problem glaubt man die Karre zerrupft es gleich - stimmt's ? :shock:
Genau die selben Symptome hatte ich auch. Vorallem bei Volllast und Drehzahlen > 4000 U/min kamen die Aussetzer.

Lösung: Zündkabel austauschen !!!

Nachdem ich die Zündkabel durch einen Satz neuer BOSCH's getauscht hatte waren die Aussetzer weg :D !

So denn-

MfG Bandit 1

P.S.: fahre mit Serien-Chip ca. 1.1bar OB und 0,9bar DD ohne Motorkontrollleuchte :)
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
ich hatte das Problem auch schon,
bei mir wars ein korrodierter Steckerkontakt
am Block
Bei mir wars irgendein sensor am Block
(weiss nicht mehr genau welcher Stecker)
aber man kam ran ohne was auseinanderzubauen

mfg, rené
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kompletter Satz Zündkabel kostet über 120€. Ich glaube
da kannst Du gleich die Sicherung 19 ziehen und auf einen
Boschprüfstand fahren. Wenn es was Elektrisches ist, sollten
die Jungs es auch finden.

Übrigens: Kabel und Stecker lassen sich, zumindest an meinem
Vectra, auseinanderdrehen. Gibt daher bestimmt die Teile auch
einzeln.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

So hab gestern nun verteilerkappe und Verteilerfinger getauscht. Es ist etwas besser geworden mit den Aussetzern.
Und komischerweise hab ich seit gestern abend nur noch 0,3bar ladedruck. MKL geht nicht an,funktioniert aber.
Auch hat der Motor nach dem starten manchmal so 3000U/min an leerlauf.
Einmal kurz auf gas getreten dann läuft er nochmal bei 900U/min.
Was is das nu wieder?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

So hab mich heut nachmittag nochmal rumgeärgert mit der karre.
Sämtliche stecker nochmal mit Kontaktspray eingesprüht,luftfilter sauber gemacht,sämtliche schläuche und so auf undichtigkeiten überpüft und wohl so sämtliche varianten an der Wastegatedoseneinstellung probiert.

Bis 3000U/min bekomm ich max. 0,3bar,bei 4000U/min hab ich so 0,4bar,bei 5000U/min 0,5bar und bei 6000U/min 0,6bar.
Egal ob ich nu die gänge voll durchbeschleunige ode im 5.gang bei 2000U/min langsam drauftrete.
Overboot? Fehlanzeige.

Hat vielleicht das ladedruckregelventil wat weg? Wie kann ich testen ob das ding richtig funktioniert? Fahre ich denn trotzdem mal länger als 10-15 sec. Vollgas kommen die aussetzer wieder. Oder wat kann noch sein das die büchse so beschissen läuft?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Thema:

brutaler aussetzer

brutaler aussetzer - Ähnliche Themen

Stottern & Aussetzer in der Teillast: Ich weiß, dies ist wieder ein "Ferndiagnose" Thread und somit sicherlich schwierig, aber ich weiß nicht so recht, wo ich die Suche ansetzen soll...
Oben