brutaler aussetzer

Diskutiere brutaler aussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, denke mal das dein Wastegate-Sitz einen Riss hat und dadurch kein richtiger Druck aufgebaut wird. Könnte auch sein das deine Feder der...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke mal das dein Wastegate-Sitz einen Riss hat und dadurch kein richtiger Druck aufgebaut wird. Könnte auch sein das deine Feder der Wastegate-Dose erschlaft ist oder schlimmer du einen Klemmer der Welle im Turbolader hast.
Es könnte aber auch sein das aus irgend einem Grund dein Motor zumager läuft. Dann hättest du das Problem das nicht genug Abgasmenge erzeugt wird um die Turbine anzutreiben, durch die Zündrücknahme vergrößert sich der Effekt zusätzlich.

Oder du hast Zündaussetzer.

Wie schauen nach so einer Aktion deine Kerzen aus?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

An den wategatesitz hab ich auch schon gedacht aber das kommt doch nicht mit einmal. Bin nachmittags gefahren und hab so um 17 uhr das auto abgestellt. Da war noch alles in ordnung. Bin dann gegen 19 uhr wieder los und seit dem kaum noch ladedruck. Das war am Freitag abend.

Gestern abend dann hab ich noch den fehlercode 41 gehabt. 1. gang erkennung. Hab dann mal den stecker abgezogen und eine kabelbrücke reingesteckt aber es hatsich nichts geändert. also brücke wieder raus und stecker wieder dran. Immer noch der fehler. MKL leuchtet.
Nach ein paar stunden rumstehen wollt ich dann nach hause und da war die MKL dann auf einam aus. Ohne das irgendwer was gemacht hat.

Mfg

Roadrunner 16V
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Setze doch mal das Steuergerät zurück. Fehlercodes vollständig auslesen, Zündung aus, an, aus, an (20 mal), Motor starten (Brücke noch auf Diagnose), Motor aus, Brücke abziehen, 20 x Zünung an - aus.

Nun ist der gesamte Speicher des Stg. gelöscht. Nicht nur der Fehlerspeicher. Gemisch etc. wird neu erlernt.

Sind alle Schläuche dicht? Alle Kabel ganz? Ich habe mich schon oft genug mit kleinen Undichtheiten und aufgescheuerten, korrodierten Kabeln geärgert. Und nimm bloß nicht zuviel Kontaktspray (die Zusätze saugen Schmutz an)- lieber MOS2 und Bremsenreiniger. Das macht bessere Kontakte.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Also nochml nur um zu gucken ob ich es richtig verstanden hab.
Kabelbrücke rein,zündung an,aus (20mal), dann motor starten und wieder aus,Brücke raus,Zündung an,zündung aus (20mal) fertig?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

vielleicht liegts am Taktventil/Elektrischen Anschluß, wenn das nicht mehr taktet bekommt die Wastegate-Dose denn vollen Druck ab, dadurch öffnet die Klappe und der Ladedruck wird auch nicht mehr über die besagten 0,3-0,6bar steigen.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hast Du richtig verstanden:) Nur vorher warten, bis alle FCs ausgegeben wurden und wieder bei 12 angefangen wird.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hab das jetzt mal probiert,ist kein unterschied.
Immer noch keine ordentlicher ladedruck.
Kann mir mal jemand sagen welche pins am stecker zum Steuergerät für die erste gang erkennung sind? Wenn ich vorn am Getriebestecker überbrücke gibts kein unterschied. Vielleicht hab ich ein kabelbruch irgendwo. Deswegen will ich mal direkt am steugerät überbrücken.

Was mir zu den aussetzern eingefallen ist. die kommen ja nur wenn ich längere zeit vollgas fahre,also wenn viel sprit gebraucht wird. Könnte es sein das die Pierburgpumpe so viel saugt das der sprit gar nicht so schnell in den Schlingertopf nachlaufen kann?

Mfg

Roadrunner 16V
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das kann NIE sein , denn der Ruecklauf wird wieder in den Strudeltopf geleitet , nur was der Motor verbraucht , muss nachlaufen !

Aber eben das ist nicht immer gewaerleistet , ist ein Calibra Typisches Problem und vom Tuning total unabhaengig !

mfg ASH
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das wird Opel-Typisch sein , viel anders geht es bei diesen Systemen nicht !

Beim Audi-A4-Turbo ist z.B. die Kraftstoffpumpe zweistufig auf einer Welle ausgeführt :

Die erste Stufe füllt den Strudeltopf bis zum Überlaufen , die zweite Stufe saugt aus diesem Topf und fördert unter Betriebsdruck bis zum Motor , leider ist die Druckstufe etwas schlapp und die Konstruktion des Audi-Tanks lässt eine direkte Verwendung bei den Calibra und Astra Tanks nicht zu !

Ein ähnliches System mit der gleichen positiven Wirkung haben wir im Prototypenstadium bisher erfolgreich getestet , wir werden es demnächst vorstellen !

mfg ASH
 
Thema:

brutaler aussetzer

brutaler aussetzer - Ähnliche Themen

Stottern & Aussetzer in der Teillast: Ich weiß, dies ist wieder ein "Ferndiagnose" Thread und somit sicherlich schwierig, aber ich weiß nicht so recht, wo ich die Suche ansetzen soll...
Oben