R
RedBull
Moin,ich bin grade dabei meine Bremse umzubauen und mal was neues auszuprobieren. Dazu müsste ich die Sattelhalter (wie im Bild markiert) in der Nut wo die Scheibe läuft noch ein paar mm weiter ausfräsen (tiefer nicht seitlich) weil sonst die Scheibe im Durchmesser nicht reinpaast.
Frage nun: Ist das ganz ratsam oder ehr nicht?
Ich weis selber das die Variante nicht so toll ist aber es geht nun mal nur so.
Die andere Sache ist welche Funktion der vordere Teil vom Sattelhalter überhaupt erfüllt? Eigentlich keinen meiner Meinung nach, welcher die Festigkeit extrem beeinflussen könnte. Er hält in keiner weise die Beläge (weder gegen noch auf Spannung). Meiner Ansicht nach dient er nur zur Stabilisierung des Sattelhalters und seitlich minimal zu Führung des Sattels.
Also sollte sich die Materialschwächung noch verkraften lassen oder ehr nicht?
Mfg
Frage nun: Ist das ganz ratsam oder ehr nicht?
Ich weis selber das die Variante nicht so toll ist aber es geht nun mal nur so.
Die andere Sache ist welche Funktion der vordere Teil vom Sattelhalter überhaupt erfüllt? Eigentlich keinen meiner Meinung nach, welcher die Festigkeit extrem beeinflussen könnte. Er hält in keiner weise die Beläge (weder gegen noch auf Spannung). Meiner Ansicht nach dient er nur zur Stabilisierung des Sattelhalters und seitlich minimal zu Führung des Sattels.
Also sollte sich die Materialschwächung noch verkraften lassen oder ehr nicht?
Mfg