Bremssattel bearbeiten

Diskutiere Bremssattel bearbeiten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin,ich bin grade dabei meine Bremse umzubauen und mal was neues auszuprobieren. Dazu müsste ich die Sattelhalter (wie im Bild markiert) in der...
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Moin,ich bin grade dabei meine Bremse umzubauen und mal was neues auszuprobieren. Dazu müsste ich die Sattelhalter (wie im Bild markiert) in der Nut wo die Scheibe läuft noch ein paar mm weiter ausfräsen (tiefer nicht seitlich) weil sonst die Scheibe im Durchmesser nicht reinpaast.
Frage nun: Ist das ganz ratsam oder ehr nicht?
Ich weis selber das die Variante nicht so toll ist aber es geht nun mal nur so.
Die andere Sache ist welche Funktion der vordere Teil vom Sattelhalter überhaupt erfüllt? Eigentlich keinen meiner Meinung nach, welcher die Festigkeit extrem beeinflussen könnte. Er hält in keiner weise die Beläge (weder gegen noch auf Spannung). Meiner Ansicht nach dient er nur zur Stabilisierung des Sattelhalters und seitlich minimal zu Führung des Sattels.
Also sollte sich die Materialschwächung noch verkraften lassen oder ehr nicht?
Mfg
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde an deiner stelle ehr ein bißchen was an der scheibe im umfang abdrehen
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja könnt man auch machen aber das wollt ich eigentlich nicht.Da ich extra ewig nach Scheiben gesucht hab die eigentl. auch so passen sollten ohne groß was dran zu bearbeiten weil grad das wollte ich eigentl. nicht.
Komisch is auch das die Scheiben die orginal zu diesen Sätteln gehören müssten eigentl. genau den gleichen Durchmesser haben müssten wie die Scheiben die ich jetzt hab. :roll:
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
keine Ahnung seh ich dann erst wie weit die Scheibe reinkommt.Denk so 3mm schon.War glaub noch so knapp das halbe Loch bis ich den Sattel fest machen könnte und die Beläge richtig auf der Scheibe liegen.Müsst nochmal messen wieviel genau.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
was sind das denn eigentlich für sättel und was für scheiben und wo soll das ganze dran?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Dacht mir schon das jetzt wieder neugierige Fragen kommen :wink:

Aber ich glaub das hat sich für en moment eh erledigt. Muss mir das ganze nochmal genau ansehen. Hab jetzt einen Sattelhalter etwas ausgefräst, dann komm ich aber irgendwann mit der Scheibe zu tief in Sattel rein,also stößt die quasi schon am Sattel an und die Beläge und Reibfläche passen immer noch nicht ganz aufeinander.

Muss nochmal genau nachsehen ob ich mit den Sätteln und dann damit auch der zugehörigen Scheibengröße nicht vertan hab.
Das macht mich jetzt etwas stuzig.
Vielleicht hat aber auch die Scheibe die normal zu dem Sattel gehört einfach keine so hohe Reibfläche.wobei das eigentl. net sein kann da die Beläge genau die Reibfläche von meiner Scheibe abdecken :roll:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
genau aus dem grund mit den schleifen am sattel hab ich gemeint das es besser wäre die scheibe ein bißchen abzudrehen.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich würde da nix abdrehen da es die stabilität negativ beeinflusst!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn man bei der scheibe im umfang 1 mm wegnimmt sodas man von einer 300 mm scheibe auf ne 298 mm scheibe kommt da sollte das nicht so die rolle spielen anders sind die 288er 4x100 eds oder gte bremsscheiben auch nicht gemacht.Wenn man hngegen was am sattelhalter wegnimmt könnte das schon wieder anders aussehen .Denn schließlich stützen sich die bremsbeläge auf dem sattelhalter beim bremsen ab und wenn der sattelhalter außen, aufgrund zu dünner materiealstärke wegbricht ,"ist kacke "würde ich sagen.
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Stimmt auch wieder.An das Abstützen hatt ich jetzt gar nicht gedacht. Da hast eigentl. recht.
Naja mal sehen.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Der Halter ist eh schon von seiner Bauart eine sehr schwache Konstruktion.

Da was wegnehmen ist nicht mal leichtsinnig, das ist grob Fahrlässig

:lol:

Ist schon das schleifen am Gierling nicht wirklich OK, das aber noch ne unproblematische Stelle, da wo du schleifen willst ist halt mal eben die Bremsfaust ab wenn die Stelle bricht!

:lol:

Verlorene Bremsleistung ist eine Sache, hast ja noch 2 andere Räder übrig die bremsen.

Aber wenn der bricht, und sich die Bremszange im "worst case" zwischen Felge und Federbein verrammelt und das Rad vorne blockiert gehts mit hoher Wahrscheinlichkeit brutal links oder rechts raus :oops:
 
Thema:

Bremssattel bearbeiten

Oben