Bremsprobleme

Diskutiere Bremsprobleme im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab ein Problem mit der Bremsentlüftung. Hab Stahlflexschläuche verbaut, dummerweise während dessen mal die Zündung eingeschaltet, dabei gab es...
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hab ein Problem mit der Bremsentlüftung.
Hab Stahlflexschläuche verbaut, dummerweise während dessen mal die Zündung eingeschaltet, dabei gab es einige Geräusche vom ABS-Block,
als ob die Ventile da kurz in Bewegung waren.
Naja habe Bremsflüssigkeit wieder aufgefüllt und alles mindestens 10 mal
ringsum entlüftet. Kommt saubere Bremsflüssigkeit ohne Blasen.
Aber wenn man beim entlüften das Ventil öffnet, dann kommt die Brühe
ganz langsam im Schlauch gekrochen als ob kein Druck im System wär.
Bremspedal baut auch keinen festen Druckpunkt auf!

Kann jemand von euch sagen was da los sein könnte :cry:
 
  • Bremsprobleme

Anzeige

B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hab mir meine Frage heute selbst beantwortet!
Im TIS steht dieses Problem für fast alle Opelmodelle mit ABS.
Luft im Hydroaggregat.
Abhilfe: Rückförderpumpe über Tech1 betätigen und gleichzeitig System entlüften.
Wie kommt man nur an ein Tech1 ohne zu Opel zu fahren (kaum Bremswirkung) :?:
Wohnt einer von Euch in der Nähe von Leipzig, der ein Tech1 zur Verfügung stellen könnte?

Grüße
Alex
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hab ein Tech 1 bekommen. Habe die Rückförderpumpe über Stellgliedtest
angesteuert und dabei gleichzeitig entlüftet. Das ganze mehrmals hintereinander. Keine Luftblasen im Entlüftungsschlauch erkennbar :roll:
Jetzt habe ich zwar Druck im Pedal, der auch nicht abnimmt bei getretenem Pedal, aber Pedaldruck ist eher weich und schwammig.
Dachte bei Stahlflexschläuchen hat man einen wesentlich härteren Pedaldruck und kürzeren Pedalweg :roll: :?:
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Vielleicht hast du bei dem vielen manuellen,pump Entlüften ja auch den Hauptbremszylider beschädigt oder besser gesagt die Gummidichtungen darin.

Pedal nie ganz durchdrücken beim entlüften :!:
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Vielleicht hast du bei dem vielen manuellen,pump Entlüften ja auch den Hauptbremszylider beschädigt oder besser gesagt die Gummidichtungen darin.

Pedal nie ganz durchdrücken beim Entlüften :!:
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hab nich mit´m Pedal entlüftet sondern mit umgebauten Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter. Dann Reifenfüllschlauch drauf, 1 bar Druck und los geht´s.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Pedal nie ganz durchdrücken beim Entlüften :!:

wieso darf mann das pedal nicht ganz durchdrücken ???
weil Du sonst in einen Bereich im HBZ kommst, der evtl, unsauber oder angerostet ist, da unter normalen Betriebsbedingungen der Kolben nie soweit bewegt wird, und über diese Rauhe oder schmutzige Oberfläche freuen sich die Dichtringe garnicht :) :wink:
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hab ein Tech 1 bekommen. Habe die Rückförderpumpe über Stellgliedtest
angesteuert und dabei gleichzeitig entlüftet. Das ganze mehrmals hintereinander. Keine Luftblasen im Entlüftungsschlauch erkennbar :roll:
Jetzt habe ich zwar Druck im Pedal, der auch nicht abnimmt bei getretenem Pedal, aber Pedaldruck ist eher weich und schwammig.
Dachte bei Stahlflexschläuchen hat man einen wesentlich härteren Pedaldruck und kürzeren Pedalweg :roll: :?:

Ne, Ne, Ne nachwievor Scheiße ä Bremse. :evil: :?: Im Normalbetrieb bremst er halbwegs, dachte wenn die neue Bremse etwas eingelaufen ist wirds besser. Denkste bin letztens mal voll in die Eisen, un die Karre einfach weiter gefahren :oops: :? Hab das Ding in die Werkstatt zum Prüfen. Die sagen keine Luft in der Bremse, entweder Querschnitt der Bremsschläuche zu klein oder Betätigungsbolzen für den Hauptbremszylinder einstellen, letzteres schließe ich aus auch wenn ich im Astra den vom Turbo verbaut habe, da der Pedalweg lang genug ist um Druck auf zubauen, nur das es sehr weich ist :evil:
Habe die Bremsschläuche bei Sandtler gekauft für den XE aber nun habe ich ja die Girling drin, kann das wirklich an den Schläuchen liegen?

Grüße
Alex
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hat niemand ne Ahnung ob es an den Bremsschläuchen liegen könnte :?:
Welchen Durchmesser haben denn eure Stahlflexleitungen in Verbindung mit der Girling :?:

Grüße
Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Bleifuss

Deine Schläuche sind nicht zu dünn, die sind beim Cali genau gleich im durchmesser wie beim Astra :wink:

Bkv auf dichtheit prüfen, sonst kanns fast nur der HBZ sein wie oben beschrieben.. 8)
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hi
kann mir schon vorstellen, das die Bremsschläuche beim Astra und Cali gleich sind, aber ich spreche von Stahlflexschläuchen, die sind bei mir im Außendurchmesser nur halbsodick. Komischerweise werden bei Sandtler kein Schläuche für einen Omega mit Girlingsätteln angeboten.
Wie prüfe ich den BKV :?: :roll:
Und meinst du HBZ wie oben beschrieben: Kolbenstange zu kurz? oder was

Grüße
Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Stahlflex sind nur halb so dick wie die originalen Schläuche, das ist aufgrund der bauweise des jeweiligen schlauches. Die Stahlflex haben nur ein Stahlgewebe die den Schlauch vor dem aufquellen hindern. Bei den serie teilen ist nur Gewebe vorhanden das aber in schichten überlagernd angeordnet ist und somit deutlich zum durchmesser beiträgt :wink:
Wichtiger oder besser gesagt entscheidend ist der innendurchmesser der Schläuche und diese sind absolut identisch bei beiden :wink: :lol:
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
BKV getestet, ist OK!
Was mir beim entlüften aufgefallen ist, sobald man die Entlüftungsventile unter Bremsdruck geöffnet hat, kam die Bremsflüssigkeit nicht rausgespritzt, sondern kam eher langsam kriechend :?:

Grüße
Alex
 
Thema:

Bremsprobleme

Bremsprobleme - Ähnliche Themen

Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Oben