Bremsleitungen verlängern oder neu verlegen?

Diskutiere Bremsleitungen verlängern oder neu verlegen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab vor mein ABS Block etwas zu versetzen und muss dazu sehr wahrscheinlich die Leitungen verlängern/ändern. Ist das hier so ein...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich hab vor mein ABS Block etwas zu versetzen und muss dazu sehr wahrscheinlich die Leitungen verlängern/ändern.

Ist das hier so ein Bördelgerät wie ich es benötigen würde, für neue Leitungen?
ebay-Link

Mit was bekommt man gescheite Biegungen hin ohne die Leitungen zu knicken? Kann man bestehende Leitungen um biegen und anders verlegen?

Ich weiß viele Fragen, aber vll. habt ihr mir paar Antworten :)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Na ja, kurze Leitungen würde ich auf jeden Fall ersetzen und im Höchstfall die langen Leitungen zur HA mit anständigen Verbindern verlängern. Jeder Verbinder ist auch eine potentielle Fehlerquelle und Bremsen sind ja nicht ganz unwichtig :wink: .

Das Bördelgerät aus Deinem Link kannste übrigens vergessen. Ich hab auch so ein Ding, aber das taugt wirklich nur für den Notfall :roll: . Die gebördelten Leitungen sehen hinterher nicht sehr profimäßig aus.

Sowas hier wäre schon eher was, kostet aber auch entsprechend :) . Die in dem Angebot abgebildete Biegezange ist übrigens ganz brauchbar und für ein paar Biegungen völlig ausreichend.
 
Z

zwangsbeatmet

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
ja das ist so ein gerät aber damit machst mehr kaputt kauf ein gescheites oder leih Dir eins aus.

Biegen kann man mit Biegewerkzeug, ohne sieht es scheisse aus.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hm 150€ ist mir glaub etwas zu heftig für ein einmaligen Einsatz :(

Ist hier im Forum denn jemand der sowas verleiht?
kann ich mir zwar nicht vorstellen das jemand sein Werkzeug verleiht, aber fragen kostet ja nix bekanntlich. Bin ja bestimmt nicht der erste der sowas benötigt. Das gleiche gilt auch für so eine Biegemaschine. Leitungen bekomme ich ja vermutlich bei OPEL oder im Zubehörhandel.
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
@Ticar

du kennst doch sicher nen martika oder? :wink:
der hat nen schickes biegegerät das kost knappe 30€ ist simpel aufgebaut aber funkt wie ne 1!
hab ich mir vor nem jahr besorgt und bis vor weihnachten(wo ich zuletzt mal da war)gabs die noch zu dem preis!
Bild hab ich jetzt keines müsste ich erst schiesen.

mfg
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@The-Game

Biegezange oder Bördelgerät?
Wenn es die Zange ist, bekommste die bei 3-2-1 billiger :wink: . Für ein funktionsfähiges Bördelgerät wäre es allerdings günstig und ich hätte gern mal ein Bild davon gesehen.

@Ticar

Das Gerät gibt's auch noch etwas günstiger für 130 EUR, ist aber trotzdem ein stolzer Preis :) .
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
ne keine Zange klines gerät halt von denen halber eigenbau aber gut das teil!
bild ja musste warten kann ich die woche liefern sofern mein Kartenleser Beim pc-laden da ist!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Martika kannt ich zwar nicht, aber dank google jetzt schon. Hat mich allerdings nicht weiter gebracht, da die nächste Werkstatt ein paar Km entfernt ist und im Shop findet man sowas nicht.

@Thomas: hast mir mal n Link zu dem 3-2-1 billiger, weil da konnte google kein Treffer landen und 3-2-1-billiger.de scheint nicht die richtige Adresse zu sein.

Keiner der so ein Börtelgerät hat und verleiht?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Lars

Sorry, da gab es wohl ein kleines Mißverständnis :oops: :) .
Ich meinte Ebay und da gibt es solche Rohrbiegezangen meist recht günstig. Das von The-Game angesprochene Bördelgerät kenn ich leider selbst nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
In ner Werkstatt mal fragen ob sie dir die Leitungen biegen bzw. dir das Gerät borgen?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*lach* in ner Werkstatt - so so und das Auto schieb ich dort hin um es dann VorOrt anzupassen, wa? Nene, du das mach ich doch lieber selber in meiner Garage wenn es möglich ist, alles andere kannst knicken, denn auch mit Draht würde da wohl ziemlicher Mist rauskommen :roll:

@Thomas: :oops: das war wirklich missverstanden :lol:

Na ich frag am besten mal mein OPEL Heini, da konnte ich manchmal schon ein WErkzeug ausleihen obowhl die das eigentlich nie machen wollen.
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Würde ich auch nicht verleihen wenn ich sehe wie manche damit hantieren!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi nochmal,

hier kommt gerade eine ganz andere Frage auf: Wie lang darf so eine Bremsleitung werden? Hatte ja eigentlich gedacht das hebt sich auf wenn der ABS Generator hinten im Kofferraum sitzt, aber ich muss ja trotzdem vom HBZ nach hinten, d.h. hab dann ca. 2m mehr Leitung zu bewältigen?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Im Prinzip wird ja nur der Weg für die VA länger und beim Tigra sind das ja überschaubare Längen, ist ja nicht gerade ein Straßenkreuzer :) .
Solang Du zum Verlängern nur Rohr und keine Schläuche verwendest, sollte das nach den Gesetzen der Hydraulik keine Rolle spielen.
 
stufenheck16v

stufenheck16v

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt
Habe mir das oben genannte Bördelgerät gekauft.Hat genau für ein Auto gehalten dann wars kaputt.
Ich kauf nie wieder so nen Schrott
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Ticar

Öl lässt sich nicht komprimieren somit spielt es keine rolle wo der ABS Block sitzt ob 6m weg oder nur 20cm vom HBZ.
Und würdest nicht so weit weg wohnen hätte ich jetzt gesagt wir teilen uns den kauf vom Bördelgerät. Ich bin auch daran eines zu kaufen auch wenn ich das nur 1-2 mal brauchen werde im leben..
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
glaub mir, ein vernünftiges bördelgerät ist gold wert.. die ebay dinger taugen nix.. das geht 2-3 bördelungen gut. danach ist schluss...
ich hab mir eins vom opel geliehen gehabt.

mfg sven
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Yellow_Astra
Wenn ich das richtig sehe, macht dieses Gerät aber keine Doppelbördelung :idea: ! Somit wohl untauglich :( .
 
Thema:

Bremsleitungen verlängern oder neu verlegen?

Bremsleitungen verlängern oder neu verlegen? - Ähnliche Themen

ABS Sensorkabel Anzapfen,Verlängern: Grüßt euch, ich werde meinen ABS Block in die Reserveradmulde verlegen (Sinn und Zweck sind ja hier EGAL, also bitte nicht fragen ^^)...
Motorraum Cleaning Steuergeräte Seite +: Hallo, habe nun meinen Kabelbaum der Rechten Seite verlängert und fertiggestellt -alles funzt :) Jetzt möchte ich gern den Motorkabelbaum...
*edit wasser gefunden* Neue Problem..: Hay weis einglich falsches Forum aber ich 6er forum is so wenig los das man da nich so schnell eine Antwort bekommt. Vll sind hier ja ein paar 6...
Suche Bremsleitungen Kadett 16V mit ABS komplett alle: Hi suche die kompletten bremsleitungen von einem kadett 16V mit abs. Weiss echt nicht wo ich die her bekomme wollte eigendlich neu aber opel sagt...
Kabelbaum neu machen: hy, soll sich im folgenden um den Motorkabelbaum drehen.Der ist zum einen nicht mehr der jüngste,wodurch die Isolierungen teilweise porös sind...
Oben