Bremsleitung

Diskutiere Bremsleitung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wie bekomme ich die bremsleitung gefüllt nur mit dem bremspedal funktioniert es nicht!
B

Björn

Dabei seit
16.01.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
wie bekomme ich die bremsleitung gefüllt nur mit dem bremspedal funktioniert es nicht!
 
  • Bremsleitung

Anzeige

S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Da bei mir in den nächsten Tagen auch ein austausch der Serienleitung gegen Stahlflexleitung ( bekomme eine Porsche Bremse)ansteht würde ich auch gerne wissen wie es ohne Kompressor geht
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

man braucht nen 2ten Man der mit den Pedal Pumpt aber nicht bis zum Anschlag da sonst der Dichtgummi des Kolbens in den Bereich kommt wo er sich sonst nicht bewegt und da hat es gerne Rost und Unebenheiten die dann diesen Dichtgummi kaputt machen. Also einer Pumpt und der andere Öffnet die Entlüfterschraube und läßt die alte Flüssigkeit nach. Am Behälter wäre ein Trichter ratsam damit man nicht ständig auffüllen muss. Und man muss die Entlüfterschraube zudrehen wenn der Druck abnimmt damit der 2te Man wieder druck aufbauen kann und dann wieder öffnen. Es sollte also immer etwas Druck drin sein.

Dann gibts noch ne Reihenfolge Hinten anfangen und dann nach vorne Diagonal einen Kreis durchmachen, danach wieder hinten auf der anderen Seite anfangen und diagonal nach vorne.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Immer da anfangen welches Rad am weitesten vom HBZ weg ist, in der REgel so:
hinten rechts
hinten links
vorne rechts
vorne links

Wir habens immer so gemacht:

Einer pumpt.
Und ich dreh kurz auf und zu.
Er pumpt wieder, ich kurz auf und zu.
Somit vermeidest Du das wenn er das Pedal loslässt um erneut zu pumpen, das es Dir hinten wieder Luft reinzieht weil Du noch nicht zugedreht hast :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Leerbücher sagen meist einen Kreis komplett druchmachen und mit dem längsten Teil anfangen. Also wenn man hinten links anfängt dann vorne rechts weiter und danch den 2ten Kreis auch hinten beginnen.

Beim ABS ist es halt so das da ein Magnetventil in eine bestimmte Stelung gebracht werden sollte, ich weiß aber nicht ob das schon mit "Zündung an" erledigt ist oder ab man das z.b. mit nem Tech oder so ansteuer muss.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Wir habens immer so gemacht:

Einer pumpt.
Und ich dreh kurz auf und zu.
Er pumpt wieder, ich kurz auf und zu.
Somit vermeidest Du das wenn er das Pedal loslässt um erneut zu pumpen, das es Dir hinten wieder Luft reinzieht weil Du noch nicht zugedreht hast :wink:


Ich habe festgestellt, wenn ich nen dünnen durchsichtigen schlauch auf den nippel drauf mache,
der an dem ende wo ich den in einen Behälter stecke eng zugeschnürt ist,
dann saugt es mir keine luft zurück ins system rein und wenn doch,
dann seh ich schon im schlauch wie es aussieht mit den luftblasen und wohin die wandern.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wir machen das immer so einer dreht die entlüftungsschraube auf ein anderer pumt mann braucht nicht immer wieder zu zu drehen man muß nur langsam wieder runter gehen aber mit schlauch damit man auch sieht das keine luft mehr kommt reienfolge ist hi rechts hi lings vorne rechts vorne lings und am besten nach einer weile nochmal kontrolieren
 
B

Björn

Dabei seit
16.01.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
HI

Soa habe alle entlüftet mit so einem gerät was mann auf dem behälterschraubt aber jetzt habe ich das problem das die bremse festsitzt also habe ganz wenig pedalweg auch wenn das auto an ist was nun??
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

folgende Sachen fallen mir dazu ein:
1. Aufgequollene Bremsschläuche(oder haste Stahlflex drin?) wirken wie ein Rückschlagventil
2. Verstopfe Bohrung im HBZ kann durch Pumpen mit dem Pedal passieren
3. Kolbenöberfläche verrostet (kannste mir ganz feinem Schleifpapier saubermachen)
4. Evtl. hat sich die Gummilippe des Kolbens vermürbt und blockiert den Kolben, diese ist dazu da um den Kolben nach der Bremsung etwas zurückzudrücken.
 
B

Björn

Dabei seit
16.01.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
re

habe die bremskolben gängig gemacht! keine stahlflex leitungen aber auto ist nicht so tief! ja wie bekomme ich die bohrung und welche wieder frei?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich würde jetzt mal sagen mit nem Kompressor auf die Entlüfterschraube und den Rotz rausgedrückt, danach neue Bremsflüssigkeit, neu entlüften aber nicht das Pedal bis zum Anschlag durchdrücken.
 
B

Björn

Dabei seit
16.01.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
re

ja das habe ich ja gemacht aber bin heute erste mal gefahren und dann hackte die bremse! habe mit einem kompressor entlüftet der obven auf den deckel kommt entlüftet
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hattest genug Bremsflüssigkeit drin? Hoffe du hast deine Bremsleitungen nicht mit 10bar Druck aufgepumpt, dann wäre ne feste Bremse normal.
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Bremse entlüften

Muss bei den ganzen beschriebenen Varianten nur die Zündung an sein oder auch der Motor laufen ,habe ein OPC mit ABS , ESP und Traktionskontrolle
 
Thema:

Bremsleitung

Bremsleitung - Ähnliche Themen

Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Problemen mit die Sitze: Hallo Zusammen, Ich habe Insignia A ST, 2012. Habe ich bei Sitze gekauft, gleiche Baujahr , gleiche Modell, aber die neu hat Steuergerät , und...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
Klopfsensor C20LET: Hi, weiß jemand wie der Klopfsensor von nem C20LET funktioniert? Was passiert wenn dieser regelt? Wie wirkt sich das genau aus und nach welchem...
Oben