
Zero-XE
- Dabei seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 2.266
- Punkte Reaktionen
- 1
So jetz mal bilder nach 2 bremsungen von 100->0 ohne blockierende räder!
bei der 3ten bremsung konnte ich mit dem bremspedal bis aufs bodenblech durchdrücken ohne das die räder blockierten!
Das bremspedal lässt sich die ersten 2 cm ohne druck treten,ist aber denk ich das pedalspiel,dann weitere 3 cm geht das pedal schwerer,ist aber kein wirklicher bremsdruck zu spühren.
In diesen 3 cm bewegt sich der kolben an die scheibe.
Erst dann auf den letzten cm merkt man den bremsdruck.
Wenn der motor läuft ist das mit den ersten 5cm wie oben beschrieben identisch,aber dann ist druck da,aber meiner ansicht nach viel zu gering und ausserdem sackt das pedal ab. kann man mit etwas kraft bis zum bodenblech durchdrücken!
Hab gehört,dass der Hauptbremszylinder defekt sein kann und es dann die bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker drück,ist da was dran?
achja, scheiben sind 22.6mm dick hintere radbremzylinder sind neu, neue bremsflüssigkeit und gescheit entlüftet!
bei der 3ten bremsung konnte ich mit dem bremspedal bis aufs bodenblech durchdrücken ohne das die räder blockierten!
Das bremspedal lässt sich die ersten 2 cm ohne druck treten,ist aber denk ich das pedalspiel,dann weitere 3 cm geht das pedal schwerer,ist aber kein wirklicher bremsdruck zu spühren.
In diesen 3 cm bewegt sich der kolben an die scheibe.
Erst dann auf den letzten cm merkt man den bremsdruck.
Wenn der motor läuft ist das mit den ersten 5cm wie oben beschrieben identisch,aber dann ist druck da,aber meiner ansicht nach viel zu gering und ausserdem sackt das pedal ab. kann man mit etwas kraft bis zum bodenblech durchdrücken!
Hab gehört,dass der Hauptbremszylinder defekt sein kann und es dann die bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker drück,ist da was dran?
achja, scheiben sind 22.6mm dick hintere radbremzylinder sind neu, neue bremsflüssigkeit und gescheit entlüftet!