Bremse was bringts???

Diskutiere Bremse was bringts??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich hätte hier mal eine Frage die mich schon ne ganze Weile interessiert. Wie sieht das denn grundsätzlich aus mit einer guten Bemsanlage aus...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ich hätte hier mal eine Frage die mich schon ne ganze Weile interessiert.

Wie sieht das denn grundsätzlich aus mit einer guten Bemsanlage aus - Was ist entscheidend? Fading, Bremsweg sind entscheidend für ein besseres Bremsverhalten würde ich sagen, oder?

Bremsweg:
- Je größer die Scheibe im Durchmesser desto besser die Hebelkraft und somit Verzögerung?
- je mehr Kolben desto mehr Kraft auf der Scheibe und besser Vernichtung durch Umwandlung von Reibungsenergie in Wärmeenegie?
- je geringer das Gewicht der Scheibe, desto vorteilhafter für die Verzögerung, da nicht zusätzlich gewicht gebremst werden muß?
- Gelochte Scheiben, bringt das mehr Reibungsenergie? (Ich denk nicht, sondern dient eher siehe unten)
- Geschlitze Scheiben: Verkürzung des Bremsweges bei Nässe?

Fading:
- Je dicker die Scheibe desto schneller kühlt sie wieder ab?
- Innenbelüftet desto besser das abkühlen?
- Je größer die Scheibe im Durchmesser desto besser die Wärmeverteilung und somit Kühlung?
- Gelochte Scheiben für bessere Kühlung?


So, das is ne nette Liste, wo ich immer ein Fragezeichen dahinter gemacht hat. wer kann mir hiervon was bestätigen (mit fakten bitte) oder wiederlegen. Bitte keine Vermutungen oder selbst zusammengereimte Dinge, sondern wenn, dann eine richtige Erklärung (physikalisch, oder sonst wie).

Als Abschluß stelle ich hier mal eine gewagte Überlegung auf:
- was bringt es mir (außer Optik), eine Prosche Bremsanlage zu verbauen, wenn ich eine Vollbremsung mache?
Meiner Ansicht nach bringt dies nur was wenn man eingeübter Bremser ist, der sich genau an der Grenze des Blockierens bewegt, oder mit ABS, da die größere Bremse die Reibungsenergie besser und effiktiver in Wärme engergie umwandeln kann und somit die Energie schneller vernichten kann.

Gruß,
Lars
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen: eine gute Bremsanlage zeichnet sich durch gute Verzögerungswerte über 10 m/s2 aus, die auch noch nach einigen Bremsmanövern erreicht werden sollten. Ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium stellt auch das Ansprechverhalten dar - die beste Bremse nützt wenig, wenn sie schlecht dosierbar ist (beim Motorrad besonders kritisch). Daraus ergeben sich einige Forderungen: hohe Wärmekapazität = große, dicke Scheibe; gute Wärmeabgabe = Innenbelüftung, große Scheibenfläche (und "luftige" Felgen, Luftleitbleche). Erreichen die Bremsbeläge eine gewisse Temperatur, fangen sie an auszugasen. Es bildet sich ein Gaspolster zwischen Belag und Scheibe das den Reibwert mindert (Fading) - dagegen wirken die Löcher und Schlitze in den Scheiben. Leider werden diese häufig bei straffer Gangart durch Belagabbrieb zugesetzt. Die Beläge sollten auch gleichmäßig an die Scheibe gedrückt werden, was durch Verwendung von Mehrkolbenbremsanlagen besser gelingt als durch Zweikolbenanlagen. Auch darf sich der Bremssattel unter Last nicht "aufbiegen", deshalb werden diese bei guten Anlagen in Monoblockbauweise ausgeführt.
Einen Nachteil haben aber diese Bremsanlagen: sie sind meist schwerer als das jeweilige Serienpendant. Und da sie zu den ungefederten Massen gehören, ist das nicht gerade vorteilhaft. Nur aus Spaß haben die Porsche bestimmt keine hohlgegossenen Felgen, um die ungefederten Massen wieder zu senken.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben.

MfG
Andreas
 
H

Hobbes

Guest
@ Wotan

Das was du beschrieben hast stimmt ja im großen und ganzen, nur in Punkto Gewicht muß ich sagen No.

Zunächst mal handelt es bei den Bremsen die Porsche=Brembo oder AP verbaut/herstellt um Alu Sättel, gegossen oder aus dem vollen gefräßt. Schon allein durch das Material leichter als Gußeisen, hängt mit der Material-Dichte zusammen.

Als Bsp. kann ich hier beifügen, das meine Brembo Sättel inkl Adapter und Bremsscheibe (304mm; Serie 284) pro Seite 2,5kg einsparen.

Definitv leichter und damit weniger Last die am Rad wirkt, wirkt sich auf Federung und Lenkung aus und verbessert diese Punkte spürbar.

Das Porsche die Felgen dann auch noch hohl gegossen hat dient der weiteren Entlastung der Massen am Rad.

@ Ticar

Dachte ja eigentlich ich hätte dir dazu schon genügend erzählt. Aber hast schon recht, besser ist man vergleicht, bin ja schließlich weder Prophet noch Allwissend. :p
 
T

Tschokko

Guest
Ach ja,

weil es mir gerade so einfällt...

Bei leichten Autos empfiehlt sich eine große Bremse, sprich eine Brembo Ausführung, OHNE ABS. Warum... ganz einfach, weil bei einem leichten Auto die Blockiergrenze bei solchen überdimensionalen Bremsanlagen sehr schnell erreicht ist und dann das ABS eingreifft... ich habe mir sagen lassen, das man da OHNE ABS ehrheblich besser bedient ist, und sich die Bremse viel viel besser dosieren lässt. Ansonsten kann man sich durchaus auch an die Eigenheiten mit ABS gewöhnen, ist also nicht sooo schlimm wie es vielleicht klingt.

Viel Spaß beim Grübeln. :D

Grüße Tschokko
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Tschokko
...ich habe mir sagen lassen, das man da OHNE ABS ehrheblich besser bedient ist, und sich die Bremse viel viel besser dosieren lässt...
Aber nur bei einer Bremsung auf einem geraden Strassenstück im Hochsommer. Bei Kurven, auf winterlichen Strassen oder im Extremfall beiden ist man mit ABS sicher besser bedient, denn dann hat man auch ohne 10 Jährige Rallye-Erfahrung wenigstens die Chance seinem Hinderniss auszuweichen. In einer unvermittelten Stresssituation vom Otto-Durchschnittsfahrer (zu denen auch ich mich zähle) zu erwarten mittels einer perfekt dosierten Stotterbremsung maximale Verzögerung UND die erforderliche Kurskorrektur hinzukriegen ist vielleicht etwas zuviel verlangt.

Gruss, Bucho
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Hi TiCar!

Zur Porsche-Anlage nur soviel: Habe noch nie eine besser dosierbare Bremsanlage gefahren. Wenn erforderlich, ist das Bremsverhalten einfach nur brutal ! ABS hat noch nie angesprochen (nein, es ist nicht kaputt:rolleyes: )
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
@ Hobbes

Wenn die 304 mm Anlage sogar leichter ist als Serie, dann ist das ja sehr gut! Hätte ich wirklich nicht gedacht. Wieviel wiegt eigentlich die 322 mm Porsche-Anlage? Die Scheiben sind ja ganz schöne Klopper...:D

MfG
Andreas
 
H

Hobbes

Guest
@ Wotan

Ja, die Scheiben sind zwar riesig, dafür fehlt aber das Innenteil, also der sogenannte Topf, mit dem die Bremscheibe ja an der Radnabe befestigt wird.

Auch diese ist bei diesen High-Tech Anlagen aus Alu, was wieder Gewicht einspart.

Und das Beste für die Fahrbarkeit ist halt reduzierte federnde Massen.
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@ Hobbes: Sag mal, wo haste denn die Brembo-Anlage her??
Hab da noch keinen Händler gefunden?!
 
H

Hobbes

Guest
Garagen Fund bei einem ehemaligen F3000 Team.

Allerdings hab ich bereits alle Bremsanlagen + 3 Trockensumpfanlagen veräußert oder selbst verbaut. .
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hi,
andere frage, ich kenn die ganzen daten in sachen verzögerung, weiß das 10m/s2 gut sind... aber mit hat noch nie jemand wirklich gut erklärt was verzögerung ist.
also was genau ist verzögerung??
greetz
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das is das was passiert wenn du dich ned anschnallst :D => mit dem Kopf auf dem Lenkrad aufschlagen ;)

Gruß,
Lars
PS: Hobbes immer diese komplizierten Erklärungen *tetete* :D WEnn er ned weis was Verzögerung ist, wird er negative Beschleunigung auch end verstehen ;) Nachher denkt er du fährst rückwärts mit der Bremse :D
 
H

Hobbes

Guest
Nee, das wäre ja dann positive Beschleunigung entgegen der eigentlich festgelegten Fahrtrichtung. :p
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmmmm,
ok ich würde sagen Aktion-Reaktion-Prinzip. Die Verzögerungen an den Rädern hat eine Beschleunigung des Kopfes zur Folge. Zudem sprach ich bildlich, damit es verständlich bleibt ;)
=> Ich denke eine Beule am kopf ist verständlich :D

Gruß,
Lars
PS: genug mit dem Schwachfug, oder? :D :rolleyes: :D
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh was bremsen heisst ist mir klar..
ich wollte wissen wie die einheit m/s2 zustande kommt..
greetz
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
das ist die Beschleunigungseinheit.
Meter / Sekunde im Quadrat. Solltest du eigentlich Physik gehabt haben. Zb: erdbeschleunigung (freier Fall) 9,81.... m/s²
Dies gilt natürlich auch für negative Beschleunigung also bremsen. Ist eine Angabe für Verzögerungswerte.

Hoffe das hilft dir.

GRuß,
Lars
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Also 1 m/s2 bedeutet, daß sich die Geschwindigkeit in 1 s um 1 m/s ändert (Beschleunigung oder Verzögerung). Deshalb eigentlich m/s pro s = m/(s*s) = m/s2 .
1 m/s = 0.001 km/s = 0.001 km/ (1/60) min = 0.001 km / (1/3600 h) = 3.6 km/h
Also ändert sich die Geschwindigkeit bei einer Verzögerung von 10 m/s2 um etwa 36 km/h (36 km/h auf 0 km/h in 1s oder 72 km/h auf 0 km/h in 2s...)

Jetzt klar?

MfG
Andreas
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
danke.... wotan, jetzt weiß ich bescheid....
das langt mir, und TiCar, dir auch danke. ich weiß auch das mit der erdbeschleunigung, ich wusste aber net mehr wie sich die einheit zusammen setzt.... jetzt schon..
also danke
 
Thema:

Bremse was bringts???

Bremse was bringts??? - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Welche Bremsen sind Besser?: Hi, EDS verkauf ja die Girling Bremsen mit 298er Scheiben.. Sättel allerdings gebraucht, für 714 Euro inkl. Scheiben(gelocht) und Beläge. Jetzt...
Oben