Ich möchte hier jetzt mal einige Fragen in den Raum stellen:
Was nützt mir eine große Scheibe, wenn mein BKV & HBZ nicht genug Druck auf die Scheiben ausüben?
Wie relevant ist die korrekte Bremskraftverteilung VA/HA und wie sollte die Optimale Verteilung aussehen?
Daß die ungefederte Masse viel ausmacht ist klar, aber bieten da Felgen nicht ein besseres Gewichtseinsparungspotential?
Wie sieht's mit neueren Opel Bremsen (G-Astra 2.2 DTi, C-Vectra GTSV6, OmegaB MV6) aus - passen die, bringen die was (Der C-Vectra bremst definitiv besser als der A-Vectra) ?