Bremse entlüften..aber wie ist es richtig?

Diskutiere Bremse entlüften..aber wie ist es richtig? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Kurze Frage: Wollte bei mir demnächst mal die Bremse entlüften. Hab also ne Bremse mit ABS und nun die Frage... ISt es egal ob ich erst...
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo

Kurze Frage:

Wollte bei mir demnächst mal die Bremse entlüften.
Hab also ne Bremse mit ABS und nun die Frage...
ISt es egal ob ich erst hinten entlüfte und dann den vorderen Kreis?
Also bei Autos ohne ABS fängt man doch bei der längsten Dings an, also hinten....
Nun hab ich aber gelesen das man, wenn man ABS hat, erst den vorderen Kreis entlüften soll?
Stimmt des? Und wenn ja warum? Was ist wenn ich ganz normal auch ein hinten anfange???
Ok, danke schonmal
Bis denne
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
das wäre mir neu :rolleyes:
entlüfte einfach so wie du es kennst...den längsten weg zuerst..also hinten rechts-hinten links-vorn rechts-vorn links
bei abs fahrzeugen kann es zu problemen kommen bei dem entlüften.....falls du die luft mit der methode fusspumpe nicht rausbekommst..fahr zum pitstop oder ähnlichem und lass es mit einer richtigen anlage entlüften ;)
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Naja, ich weiß auch nicht was nun richtig ist.
Das dumme ist nur, irgendwo im TIS2000 stand das drin das bei Fahrzeugen mit ABS 2EH (was immer das auch bedeutet...) zuerst der fordere Bremskreis entlüftet werden muss.
Dann lass ich es vielleicht doch lieber irgendwo bei ner Firma, vielleicht sogar direkt bei Opel machen. Die werden ja wohl am besten wissen wie mans nun richtig macht.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Bei ABS einfach die Zündung anlassen, damit irgendwelche Sperrventile im ABS offen sind. Dann ganz normal entlüften.

Aber:

Pass auf dass Du Dir den Hauptbremszylinder nicht ruinierst ! Hatte ich einmal die Manschette war per Pedalentlüftung im Eimer.

Seidem entlüfte ich nur noch mit Überdruck: Man nehme einen geschlossenen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel (gibts bei Opel), schraube ein Metallventil von den Alufelgen rein und schließt an das Ganze eine Fahrradluftpumpe an. Vorteil: Du kannst sicher sein, dass keine Luft reinkommt und belastest den HBZ nicht.

Gruß STefan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

also ich kenn es auch nur so, dass man den längsten zuerst usw.
das system mit der fahrradpumpe ist klasse, kannte ich noch nicht.

gruss michael
 
E

Eric

Dabei seit
28.03.2002
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Entlüften

Da gibts Nur eins also

1. Bremspedal aufpumpen bis Druck da ist dann auf dem Bremspedal Bleiben.

2.Nun Entlüftungsventil öffnen und Bremsflüssigkeit rauslaufen lassen aber nicht am Bremspedal pumpen

3.Ventil schliesen und und Bremspedal aufpumpen bis wieder druck entseht und das machst du so oft bis saubere Bremsflüssigkeit rauskommt es dauert zwar lange aber es ist die sicherste Art zu entlüften wenn man kein Entlüftungsgerät hat weil sonst der Hauptbremszylinder sonst beschädigt wird


Entlüftung: HR >HL >VR>Vl
Würde dir Empfehlen in eine Werkstatt zu gehen und es mit dem Entlüftunsgerät zu weckseln kostet ja nicht die welt mußt ja nicht zu opel kannst auch zu pit stop
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
zu dem Thema mit der Luftpumpe!

Wenn ich da einen deckel nehme und ein Ventil einschraube kann ich doch eigentlich auch mit einem Komppressor einen konstantet druck darauf geben um die Leitun zu entlüften oder?

welche Druck wäre da denn angebracht? ich schätze mal so ca 1,5 bar?

oder was meint Ihr zu der Idee?

Gruß, Dragan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
allerhöchstens 1 Bar sonst läufst Du Gefahr die Manschette vom HBZ durchzublasen !
 
Thema:

Bremse entlüften..aber wie ist es richtig?

Bremse entlüften..aber wie ist es richtig? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Oben