Bremsdruck Problem?!

Diskutiere Bremsdruck Problem?! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI, hab bei meinem Cali die Bremsschläuche erneuert. Dabei ist das ganze Bremssystem leergelaufen und ich hab jetzt neue Bremsflüssigkeit...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
HI,

hab bei meinem Cali die Bremsschläuche erneuert. Dabei ist das ganze Bremssystem leergelaufen und ich hab jetzt neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt und auch schon zweimal entlüftet.
Aber ich finde, dass der Bremsdruck jetzt ziemlich mau ist. Wenn ich das Pedal langsam durchdrücke, komme ich fast bis auf Bodenblech. Wenn ich dann ein paar mal Pumpe,ist der Druck etwas stärker (jeweils bei laufenden Motor).

Nun hab ich leider erst hinterher erfahren, dass man das Bremspedal beim Entlüften nicht ganz durchdrücken sollte. Da ich einen Helfer hatte, der das Pedal gedrückt hat, weiss ich nun nicht ob er es bis zum Anschlag durchgedrückt hat.
Wenn der HBZ jetzt einen mitbekommen hat, müsste er dann nicht Bremsflüssigkeit verlieren, die an der defekten Dichtung vom HBZ rausgedrückt wird?

Totti
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
HI ,

jip, hab ABS.
D.h., dass der Hauptbremszylinder event. doch keinen wegbekommen hat?
Also muss die Bremsflüssigkeit mit Druck durch die Leitungen gedrückt werden. Könnte man das nicht auch selber machen? Z.b. nen Deckel mit Anschluss für Druckluft und dann mit 1-2 BAR durchpusten?!

Totti
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Lass es, fahr zu jemanden der ein Entlüftungsgerät hat und gib dem ein paar €, alles andere wird nix.

Hab mir jetzt so ein elektr. Entlüftungsgerät ausgeliehen und die Anlage damit nochmals kompl. entlüftet. Hinten rechst kamen noch ein paar Bläschen. Aber irgendwie find ich das Pedal immer noch recht weich.

Wenn der HBZ undicht wäre, müsste doch nach mehrmaligem Bremsen Flüssigkeit fehlen. Aber es fehlt nichst.

Ich werd, wenn das Wetter es zulässt, mal ne Runde fahren. Vielleicht ist das beim Cali ja auch normal, dass das Pedal etwas weicher ist und ich habs nach 5 Monaten Abstinenz einfach zu vergessen :roll:

Totti
 
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
also ich habe auch abs und beim motorumbau mussten meine bremsen auch entlüftet werden. Wir haben mit einem aufsatz für den Ausgleichsbehälter entlüftet (2 bar druck ca) und das hat beim ersten mal gar nicht funktioniert. Beim zweite4n mal war dann alles ok.

Musst vorne beifahrerseite anfangen und dann gegen den urzeigersinn vorgehen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn der HBZ undicht wäre, müsste doch nach mehrmaligem Bremsen Flüssigkeit fehlen. Aber es fehlt nichst.

Es ist nicht die Abdichtung des HBZ nach außen hin gemeint, sondern die Dichtringe, die auf dem HBZ sitzen, da läuft die Bremsflüssigkeit jetzt leichter vorbei und deswegen geringerer Bremsdruck ...

Aber lass besser erstmal richtig entlüften und sieh dann nochmal nach ... alternativ HBZ platt ...
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
@filth, ich hab mich an die alte Regel gehalten, mit dem längsten Weg anzufangen, also hinten rechst. Da scheiden sich aber wohl auch die Geister...

Das Entlüftungsgerät ist so ein Werkstättenteil, was richtig gutes. Hab übrigens dreimal komplett enlüftet. Insgesamt hab ich wohl so 4 Liter durchlaufen lassen, trotzdem ist es nur minimal besser geworden.
Wenn ich langsam auf Pedal trete, kommt nach ein paar Zentimetern ein leichter Widerstand, trete ich dann fester zu, gibt das Pedal unter Druck nach bis zum Endpunkt, der etwa 10cm vorm Bodenblech liegt (Abstand Pedal-Bodenblech). Was mich nur stutzig macht, wenn der erste grössere Gegendruck da ist und ich dann richtig aufs Pedal steige, dann gibt das Pedal immer noch etwas nach. Bin der Meinung,dass war vorher nicht so.


Totti
 
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
normall ist das nicht... verlierst du bremsflüssigkeit irgendwo?
 
G

Guest

Guest
Was für Bremsschläuche hast du denn verbaut, warum getauscht, hast du sonst noch was verändert, Bremssättel überholt oder so???
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Was für Bremsschläuche hast du denn verbaut, warum getauscht, hast du sonst noch was verändert, Bremssättel überholt oder so???

Normale Gummischläuche an allen Bremssätteln weil die alten schon etwas porös aussahen, bei einem Bremssattel(VA.links) war der Kolben sehr schwergängig,hab den ausgebaut ,gereinigt und mit neuem Dichtungssatz wieder eingebaut.
Allerdings hat der Kolben an einer Seite etwas Rostansatz gehabt den ich vorsichtig abgeschliffen hab (mit 2000er Nass).Werd den Kolben aber wohl noch durch nen neuen ersetzen. Aber dicht ist er.


Totti
 
G

Guest

Guest
Ein Kunde von mir hatte das neulich auch gemacht, der hatte auch erst nur Bremsschläuche gewechselt, meinte dann zu mir er hat luft im system seit dem wechsel, hat dann abs getauscht, HBZ getauscht, BKV getauscht und und und, bis er irgendwann damit rauskam das auch er die vorderen sättel überholt hatte. Hab ihm 2 andere sättel gegeben und siehe da auf einmal ging es, bei ihm ist auch nichts ausgelaufen aber irgendwie zog dann der sattel luft nach dem Überholen!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ohne ansteuern der Rückförderpumpe im ABS Block kannste auch 100l Bremsflüssigkeit durchdrucken mit 100bar Du wirst nach wie vor Luft in der Leitung haben.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
@ Mike, geht das nur mit nem Tech1 und gibst da auch irgend einen anderen Trick. Wieso steht davon eigentlich kein Wort im TI*...

Totti
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das steht im T*S ist dort nachzulesen.
Geht nur mit dem Tech1 oder man brückt das teil im ABS block, ist aber keine gute lösung lieber schnell beim FOH vorbei. Kostet ja nicht die Welt. Und sicherheit ist nie teuer wenn man bedenkt vor was es einem schützt..
Ich bin mal einen Bus von Marseille in die Schweiz gefahren wir haben mal kurz nen Bremsbelag verloren beim Berg runterfahren.
In der Fränzösischen Werkstatt haben die es nicht fertiggebracht dieses teil zu entlüften. Nunja man musste 2 mal Pumpen bevor man bremsen konnte. War ne sehr lustige fahrt zurück, das Radlager hat in der hälfte der strecke dann auch noch den Geist aufgegeben.
Würde ich nie wieder mahcen so heimfahren aber leider hatte ich mein Werkzeug halt nicht dabei. Es war ein FZ ohne ABS.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Also beim Punkt "Entlüften" steht da nix... aber egal, zum FOH fahren ist im Moment schlecht, da er noch abgemeldet ist, deswegen wär nen Tipp wie man das ohne Tech1 macht nicht schlecht.

Totti
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich suche es Dir raus im T*S und kopiere es hier rein.. :wink:
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
@ Yellow_Astra, wäre nett aber besser als Email, nicht das es da wieder irgendwelche Probleme wegen Copyright gibt ;) Ich hab den TI* jetzt rauf und runter und finde da nämlich nix.

Wie ist das überhaupt gemeint mit dem Ansteuern der Pumpe? Macht man das während man entlüftet oder hinterher? Hab nämlich was gefunden, wie die Pumpe auch ohne Tech1 anzusteuern ist, mit ner Kabelbrücke am Relais.

Totti
 
Thema:

Bremsdruck Problem?!

Bremsdruck Problem?! - Ähnliche Themen

Kein Bremsdruck: Bin schön langsam am verzweifeln !! Will mir fürn Winter nen Astra F C16NZ Bj92 (leider mit ABS) zurechbasteln, nur seit dem Bremsleitungs und...
Kein Bremsdruck im Kadett mit Senator BKV & 22er HBZ: Hallo, ich habe letzte Woche in meinem Kadett auf den Doppelkammerbremskraftverstärker vom Senator in Verbindung mit dem 22er ATE HBZ ohne ABS...
Oben