Bremsdruck Problem?!

Diskutiere Bremsdruck Problem?! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ich hab das gleiche problem .... hab mir eine girling eingebaut und dann normal entlüftet durch pumpem. wobei meine bremseanlange nicht...
G

Gast8761

Guest
ich hab das gleiche problem .... hab mir eine girling eingebaut und dann normal entlüftet durch pumpem. wobei meine bremseanlange nicht leergelaufen ist. also im ausgleichebehälter war immer genug drin, dass keine luft reinkam. ich kann das pedel, unter druck, bis zum boden durchtreten. den hbz hab ich auch schon getauscht gehabt, aber das hat nicht geholfen. nach wie vor geht das pedel bis zum boden (wobei ichs nie ganz durchgetreten hab, um den hbz nicht gleich zu zerstören). ich hab auch abs. nachdem ich den hbz getauscht hab ist logischerweise auch etwas luft in die anlage dann gekommen. muß ich damit jetzt doch in die werkstatt zum entlüften wegen dem abs? was verlangt opel dafür ca.? und werden die mir das auch entlüften obwohl ich die girling drauf hab?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich hab das gleiche problem .... hab mir eine girling eingebaut und dann normal entlüftet durch pumpem. wobei meine bremseanlange nicht leergelaufen ist. also im ausgleichebehälter war immer genug drin, dass keine luft reinkam. ich kann das pedel, unter druck, bis zum boden durchtreten. den hbz hab ich auch schon getauscht gehabt, aber das hat nicht geholfen. nach wie vor geht das pedel bis zum boden (wobei ichs nie ganz durchgetreten hab, um den hbz nicht gleich zu zerstören). ich hab auch abs. nachdem ich den hbz getauscht hab ist logischerweise auch etwas luft in die anlage dann gekommen. muß ich damit jetzt doch in die werkstatt zum entlüften wegen dem abs? was verlangt opel dafür ca.? und werden die mir das auch entlüften obwohl ich die girling drauf hab?
klar mußt die Bremse neu entlüften!bei Opel kostet das mit Bremsflüssigkeit um die 30 €.Die machen das auch wenn eine Girlingbremse drauf ist.Das werden die womöglich gar nicht merken oder interessieren ob das Serienbremse ist oder nicht.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

auch noch kurz ne Frage....hast du die Bremssättel komplett abgebaut?
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Tachchen,

Das mit der Pumpe im ABS Block is ja interessant !!

Aber warum sollten wir die nicht selber ansteuern können ?

Alles andere können wir doch auch selber !!?? :roll:


gruß
Christian
 
C

Corsa-Martin

Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
96242 Sonnefeld
Ich hab leztes Jahr den Fehler gemacht und die Sättel auf der falschen seite eingebaut. damit war dann das [glow=red:a954cd8b50]entlüftungsventil unten.[/glow:a954cd8b50] :oops: :oops: :oops: Naja und da Luft die komische eigenschaft hat in flüssigkeiten nach oben zu steigen, war halt der halbe bremssattel voll luft!

Will bei niemanden an den Fähigkeiten zweifeln, aber sowas passiert auch manchmal

Schaut auch mal da drauf.

Gruß

Martin
 
G

Gast8761

Guest
danke Corsa-Martin für den trivialen hinweis .... selbstverständlich und trotzdem übersehn. schande über mich. nu konnt ich mit der pedalmethode entlüften und pedal fühlt sich gut an.

allerdings hab ich nun das nächste problem :(

die bremse löst sich nicht wenn ich von ihr lasse nach dem bremse. die schleift noch munter weiter. ist das normal bei neuen scheiben und klötzen bei der girling? muß ich das erst einfahren? es ist zwar fahrbar so, aber naja .... irgendwelche tips?
 
C

Corsa-Martin

Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
96242 Sonnefeld
Mir gings auch nicht anders. Hab den "tipp" auch nur durch einen Beitrag in nem Forum bekommen.

Zu deinem anderen Problem kann ich dir aber auch nicht helfen. :oops:
 
Thema:

Bremsdruck Problem?!

Bremsdruck Problem?! - Ähnliche Themen

Kein Bremsdruck: Bin schön langsam am verzweifeln !! Will mir fürn Winter nen Astra F C16NZ Bj92 (leider mit ABS) zurechbasteln, nur seit dem Bremsleitungs und...
Kein Bremsdruck im Kadett mit Senator BKV & 22er HBZ: Hallo, ich habe letzte Woche in meinem Kadett auf den Doppelkammerbremskraftverstärker vom Senator in Verbindung mit dem 22er ATE HBZ ohne ABS...
Oben