Bremsattel noch verwendbar

Diskutiere Bremsattel noch verwendbar im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus, heute wollte ich an unserem Zafira A OPC an der HA die Bremse erneuern. Die Handbremse hängt immer fest bei Minusgrade, das nervt...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus,

heute wollte ich an unserem Zafira A OPC an der HA die Bremse erneuern.
Die Handbremse hängt immer fest bei Minusgrade, das nervt einfach.

Da ich eh Tüv hab und die Kötze nicht mehr die besten waren, hab ich Scheiben und klötze bestellt von ATE.

Nachdem ich die Klötze raus hatte, sah ich das der Faltbalg hinten links nicht mehr vorhanden war.
Rechts ist er sehr stark verdreht und kurz vor dem reisen.

Auf der linken Seite ist der Bremskolben stark verostet.

Reicht es wenn ich für beide Seiten einen Reparatursatz und neue Kolben bestelll?

Ich hab noch nie nen Sattel zerlegt ist das recht kompliziert?
Wie sieht es mit der Mechanik der Handbremse aus? Reicht es die Teile zu zerlegen, reinigen und fetten?

DAs Problem ist die Kiste brauchen wir tagtäglich.
MfG
Marco
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Kauf 2 neue Sättel, ist einfacher wie die zu revidieren vor allem wenn man so was noch nie gemacht hat, kosten ja nicht mehr die Welt
 
S

Schnuff

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedenbrück
Wenn die handbremse so noch gut funzt und vor allen der hebel selbsständig wieder
Zurrück kommt kannst du den sattel überholen! Aber du wirst wohl nicht alles aus dem rep satz
Verbauen können da du spezial wkz brauchst! Manschetten klappt ganz gut!
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Ich hab das Bremssystem Lucas.
Kann ich Sättel mit den Bremssystem Bosch bestellen? Passt dann der Sattelhalter noch? Dann brauch noch die Klötze vom Boschsystem.

MfG
Marco
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Die Bosch sind käse und gehen öfter fest - gab zwar Korrekturen seitens Opel und Bosch, aber bleib bei den Lucas.
Aus Erfahrung weiß ich das, weil ich zwei G-Caravans mit beiden Systeme fahre - und die Bosch sind eigentlich jedes Jahr fällig... gangbar machen, Quitschen beseitigen, usw...
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Eigentlich wollt ich die Teile heut noch bestellen. Aber ich find keinen Shop, bei dem ich die Teile behalten kann. Nur bei ATP gibts welche die nicht im Austausch sind. Da allerdings wieder nur noname Teile und ob die was taugen?

Ich bau den linken Sattel erstmal aus und zerleg das Teil. Vielleicht reícht ja doch ein Reparatursatz, wenn nicht wird ein neuer bestellt.
MfG
Marco
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken


Der Sattel hat ordentlich Riefen in der Laufbahn.



Am Kolben war so ne pampe wie Kaugummi. Er ließ sich mit dem Rücksteller gar nicht mehr drehn, ging nur noch mit der Rohrzange.
Den Rest brauch ich gar nicht zu zerlegen geht eh nicht ohne Spezialwerkzeug.
Kolben und neu abdichten sind kein Akt einfach ein Dichtring innen und außen die Manschette. Aber dank der Riefen kann ich den Sattel wohl vergessen oder?

MfG
Marco
 
Thema:

Bremsattel noch verwendbar

Oben