Bremsättel (HA) sandstrahlen u überholen!

Diskutiere Bremsättel (HA) sandstrahlen u überholen! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich möchte meine hintere Bremsanlage auf Scheiben umrüsten.Habe mir eine komplette Astra Gsi Achse besorgt! NUn will ich die Sättel...
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
ich möchte meine hintere Bremsanlage auf Scheiben umrüsten.Habe mir eine komplette Astra Gsi Achse besorgt!
NUn will ich die Sättel gründlich säubern und lackieren sowie neu abdichten.
Hab nun gestern begonnen die Sättel zu zerlegen.Soweit der Stand:





Nun meine Fragen:
Soll ich die Manschette und die Bremskolben drin lassen und nach dem Strahlen ersetzen?
Soll ich die Bremskolben rausnehmen und dann zu strahlen geben?Die in der Führung sitzende Dichtung auch ersetzen?
Bekomm ich die beiden Hälften wieder dicht?
Am besten wäre es wenn mal jemand was dazu schreibt!
mfg Martin
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
am besten den kolben samt dicht manschetten drin lassen vorrausgesetzt die sind noch dicht! schauen ziemlich mitgenommen aus! könntest dann sogar pulverbeschichten lassen das machen die dichtungen auch mit von der temperatur her! musst halt auf die dichtflächen achten das die abgeklebt werden oder das da halt einfach nicht drauf gestrahlt wird am besten den sattel zusammenbauen!

nach dem strahlen dann halt alles raus und neuen dichtsatz rein!
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
so sandgestrahlt sind sie!Jetzt kommen neue Dichtsätze rein und dann sollen sie lackiert werden!
Womit soll ich das machen?Wie behandeln damit es lange schön aussieht?
mfg Martin
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Gibts eigentlich für die beiden Hälften ne Dichtung?

:?:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nein offiziel nicht.
Weiß auch ned warum die dauernt auseinander gebaut werden.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
evtl tut man sich leichter beim kolben einsetzten oder so
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hab die damals auch zusammengelassen, beim FOH solls keine Dichtungen oder ähnliches geben und bei ATE rumzustochern war mir zuviel Streß.

Aber ich kenn zum Glück einen bei Conti, evtl. kann der ja mal ein paar besorgen, dann mach in an meinen auch mal alles neu, schätze die Dichtungen werden von den 35 oder 40er gleich sein :?:
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
nun sind dsie sandgestrahlt und schön sauber!Wie beschichte ich die jetzt am besten?Was ist langlebig und lässt sich gut reinigen?Sollen entweder silber oder schwarz werden!
mfg Martin
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hab die damals auch zusammengelassen, beim FOH solls keine Dichtungen oder ähnliches geben und bei ATE rumzustochern war mir zuviel Streß.

Aber ich kenn zum Glück einen bei Conti, evtl. kann der ja mal ein paar besorgen, dann mach in an meinen auch mal alles neu, schätze die Dichtungen werden von den 35 oder 40er gleich sein :?:

ne sorry das glaub ich nicht dass der 35mm kolben die gleiche dichtung bekommt wie der 40er.
 
G

Gast8620

Guest
Ich habe bisher bei einigen Bremssätteln nach dem Sandstrahlen einfach nochmal vorsichtig alles mit Nitro saubergemacht und dann direkt merhmals mit Bremssattellack gepinselt. Hält bisher alles super. 1 Paar hat nen Kumpel seinem Lacker gegeben der hat sie grundiert und normal gelackt, hat aber nicht alzulange gehalten...

Gruß
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also ich bin auch fürs pulverbeschichten ;)
hab meine (die roten ;) ) jetz mal knapp nach einem jahr wo ich die fahre saubergemacht einfach bremsenreinger drauf und abreiben! felgenreiniger sollte aber genauso funktionieren! und sieht wieder aus wie neu ;)
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ok das schaut doch gut aus!Machen das alle Lackbuden mit dem Pulverbeschichten?Gibts da unterschiede beim Beschichten?ich stelle mir diese Beschichtung immer sehr dick vor!
Gibts die auch in Silbermetallic?
Kostenpunkt ca?
Wie BEschichtet eigentlich Porsche seine Sättel, weil die sehen noch nach Jahren aus wie neu!
mfg Martin
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
im regelfall machen das die lackbuden gar nicht sondern halt pulverbeschichterreien mag natürlich auch lackierer geben die das auch anbieten! erst wird ja das teil statisch auf geladen dann das pulver draufgesprüht und dann kommt das in den ofen und wird gebacken! also brauchste da nen großen ofen dafür ;)

farbtechnisch gibts eigentlich jede RAL farbe und auch neon oder metalliceffekte!

die schicht die da aufgebacken wird ist klar dicker wie ne lackschicht dafür hällt die auch mehr aus wenn alles gescheit gemacht wird mir ist zb ein bremssattel bei der montage aus der hand gerutscht siehste aber nix dran keine druckstellen nix abgeplatzt :wink:

ich hab für die 2 sättel 40€ gezahlt inkl sandstrahlen! aber ich bring da öfters was hin also wirste dich wohl einfach mal durchfragen müssen!
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
und wie reagiert die Beschichtung auf Bremsflüssigkeit?Lack kann das ja nicht ab...
mfg Martin
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Also kann dir sagen habe so nen Ansaugtrackt der gepulvert war mal in Bremsflüssigkeit Versenkt in der firma... nach drei tagen wieder raus und .... nix.... alles wie gerade frisch drauf gekommen.....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
kann ich bestätigen ;) selbst nitroverdünnung ist dem zeugs wurst ;)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
ne sorry das glaub ich nicht dass der 35mm kolben die gleiche dichtung bekommt wie der 40er.

Nicht die Dichtungen für die Kolben, sondern für die Hälften der Bremszangen!

Also meine Bremssättel vom i500 sind mit Bremsflüssigkeit in Berührung gekommen, das läuft runter wie ein Blutbad :oops:

Ziemlich enttäuschend :(
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Porsche läßt die Sättel auch nur normal beschichten. Vom Kumpel die Mutter hat so eine Firma und da gibt Gemballa immer die Sättel hin (legga 6-Kolbensättel :shock: ;) Lackierer kann normal nicht beschichten, weil dazu extra Aparaturen nötig sind. Bremsenflüssigkeit oder sonstige ätzende Substanzen macht da so gut wie gar nichts aus.
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
@Backmagic Also dann waren deine nicht Pulverbeschichtet... denn das Pulver ist ja ein mittel auf Kunstoffbasis und Bremsflüssigkeit ist ja neutral zu Kunstoff..

Also kann das nur bestätigen... wo das zeug drauf ist ist es drauf... Runter kriegst das nur mit sandstrahlen oder mit großer hitze....
 
Thema:

Bremsättel (HA) sandstrahlen u überholen!

Oben