Braunes Zeug im Kühlwasserbehälter und Kühlwasserverlust

Diskutiere Braunes Zeug im Kühlwasserbehälter und Kühlwasserverlust im C20LET Forum im Bereich Technik; Drück mal dein Kühlsystem ab,und schu ob was undicht ist :) Bevor du irgendwas zerlegst.
E

Evo6

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
XYZ
Drück mal dein Kühlsystem ab,und schu ob was undicht ist :) Bevor du irgendwas zerlegst.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Mal ein Tipp zu den Ausgleichsbehältern: Ultraschallreinigen lassen :D

Hab ich mit meinen auch gemacht, die sehen aus wie neu!
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
paar ma wasserkreisslauf mit spühlmittel laufen lassen,dann müsste gut sein
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Na 30 tsd ist die Zkd nicht hin, und schon gar nicht zu nem Wasserkanal hin. Der KS400 war brand neu, also so richtig noch nie gebraucht???
Den einen 400er würd ich nicht auf meinen Motor setzen wenn der nicht nagel neu, oder zumindest gegen ÖL-Wasser repariert ist.
Schau erst mal wo das Wasser hin rinnt... Wasserpumpenseitig is das oft sehr versteckt. Setz mal den Ausgleichsbehälter unter druck, und schau was passiert. Sollte niergends Wasser runter rinnen, würd ich die Kerzen beim ersten Startversuch rausschrauben. Wenn du Wasser in nem Zylinder hast, mögen das die Pleuel nicht besonders gerne. :oops: und wenns oben rausspritzt, dann weißt das es im Motor verloren geht.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Na 30 tsd ist die Zkd nicht hin

Und wenn sie nicht richtig montiert war?

Heute wieder getestet - nach Wasserauffüllen deutliches Blubbern zu hören - werde erst mal motorraumwäsche machen damit sehe wo evtl was rauskommt.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wenn sie nicht richtig montier war???? :oops:
Wie das denn? Welche Fehler genau kannst du dir den da vorstellen???
Halt ich für ziemlich unwahrscheinlich, zumal ein nicht planer Kopf eher längs nach durchhänge und nicht quer.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Naja soll nach dem erstmaligen warmfahren doch nochmal nachgezogen werden oder ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
diese Z-Dichtung ist gar nicht so unproblematisch...ich habe da schon schlechte Erfahrungen...
die Dichtung verzeiht einfach keine verzogenen Dichtflächen >auch ein Block kann verzogen sein! auch bei leichten Überhitzungen kann sich was verziehen und dann ist die Dichtung schnell Banane.
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
jep, bei mir auch so, hatte fast keine kompression mit der z dichtung, mit der originalen läuft alles wunderbar.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Heute bemerkt das die Wasserleitung (rechts am Block) mehrere Risse hat und leckt - konnt ich nicht sofort sehen da direkt ein Schlauch drunter ist.

Dann scheint das schonmal nicht zwangsweise mit dem Öl im Wasser zusammen zu hängen.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Heute morgen ist die nächste Wasserleitung gerissen - die Schläuche fühlen sich richtig weich an (wohl doch mehr Öl drin) und der Druckim Wasserkreislauf scheint sehr sehr hoch zu sein.

Nach einer notdürftigen Reperatur hat mich der ADAC erst begleitet dann abgeschleppt nach einem erneuen neuen Riss.

Kann das noch die ZKD sein?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wenn Schläuche hart werden durch viel Druck im System ist die Kopfdichtung undicht.Irgendwann wird dann auch der Kühler aufplatzen.Für 100% ige Klarheit hilft ein CO Test im Ausgleichsbehälter.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ja wenn Schläuche hart werden durch viel Druck im System ist die Kopfdichtung undicht.

Weich meinst du oder?

Bringt ein CO Test denn noch mehr Klarheit - ich mein braune Schlacke ist ja da
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Wenn du den CO test hast, und der positiv ausfält, kannst du dir hundert prozentig sicher sein das irgend was mit deiner ZKD nicht in ordnung ist.

Wenn er jedoch negativ ausfällt, würde ich mal alles komplet durchspühlen und kontrollieren ob überall braune schlacke drinn ist.
Bei meinem Öl-Wasserschaden, platzden nach der reperatur von EDS noch 2 schläuche obwohl das kühlsystem IO war. :wink:
Die Kühlwasserschläuche vertragen überhaubt kein öl!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wenn Schläuche hart werden durch viel Druck im System ist die Kopfdichtung undicht.

Weich meinst du oder?

Bringt ein CO Test denn noch mehr Klarheit - ich mein braune Schlacke ist ja da
nein ich meine schon hart in dem Sinne das sich das ganze aufbläst,wie ein Reifen.Wenn dann Ausgleichsbehälter öffnest dann zischt das ziemlich heftig.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@Cali-Faucher
definier mal "ganz heftig" lieber :wink:
denn, es ist ja normal dass das kühlsystem unter druck steht. (etwa ein bar)
wenn man dann den motor ausschaltet und den Ausgleichsbehälter öfnet muss es ja ein wenig zischen und das kühlmittel muss (je nach temperatur) steigen. Oder binn ich da falsch? :?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
klar steht das Kühlsystem unter Druck bei Erwärmung und der Wasserstand steigt etwas.Ist schwer zu erklären was normaler Druck ist oder ob eine Kopfdichtung nachhilft aufzupumpen.Ich merke das jedenfalls bei mir weil ich mit dem Mist schon genug Ärger hatte...bei mir sind schon 2 Kühler draufgegangen wegen sowas...
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Wie das denn? Welche Fehler genau kannst du dir den da vorstellen???

Naja Kopfschrauben innen zu wenig angezogen oder auch als letztes - naja Spekulation.


Kopf ist(war) krumm - an allen drei Mittelstegen waren tiefe Dellen
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
so bei mir habe ich das problem gelöst.ich hatte nen öl wasserschaden und bei mir wars nicht die kopfdichtung,sondern ich hatte nen riss im kopf den ich bei eds reparieren lassen habe. fahre jetzt schon 3monate alles super!
 
Thema:

Braunes Zeug im Kühlwasserbehälter und Kühlwasserverlust

Oben