brauche infos übers hürlimann vg fürs wiki

Diskutiere brauche infos übers hürlimann vg fürs wiki im Antrieb Forum im Bereich Technik; titel sagt eigentlich schon alles, hab grad ein paar sachen über serien-vg, gema-vg usw eingetragen, brauche aber mal die funktionsweise und...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
titel sagt eigentlich schon alles,
hab grad ein paar sachen über serien-vg, gema-vg usw eingetragen,
brauche aber mal die funktionsweise und kraftübertragung vom hürlimann-vg, da ich darüber nichts weiß.
wenn möglich svg und rvg, aber letzeres wird ja sowieso nicht mehr gebaut?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Warum wird dann nicht einfach die entsprechende Firma angeschrieben oder Hürlimann Motorsport hier im Forum!

Wie kommt man immer auf solche dummen Threads? Sorry für den Ausdruck!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
weil ich den admin gefragt hab, du held.
und bei abgedrehten greisen melde ich mich sicher nicht.
sollte lieber mal einer froh sein, dass sich jemand hin setzt und scheiße für diese seiten zusammensucht, aber das is ja alles selbstverständlich.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
weil ich den admin gefragt hab, du held.
und bei abgedrehten greisen melde ich mich sicher nicht.
sollte lieber mal einer froh sein, dass sich jemand hin setzt und scheiße für diese seiten zusammensucht, aber das is ja alles selbstverständlich.

Ausdrucksweise anscheinend für dein Alter entsprechend! :lol:

Aber die sog. "Scheiße" brauchst du garnicht weiter "zusammen suchen", dass dient dann im Endeffekt niemenden was!

Weiß nicht welche persönlichen Erfahrungen du mit Walter selbst gemacht hast, aber wenn ich über etwas genaueres technische Informationen haben möchte, dann gehe ich logischerweise zum Hersteller! Aber wenn du zu diesem Tel.-Gespräch nicht bereit bist, dann lass die Sache doch mit dem SVG usw. einfach aus!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
weil ich den admin gefragt hab, du held.
und bei abgedrehten greisen melde ich mich sicher nicht.
sollte lieber mal einer froh sein, dass sich jemand hin setzt und scheiße für diese seiten zusammensucht, aber das is ja alles selbstverständlich.

Ausdrucksweise anscheinend für dein Alter entsprechend! :lol:

Aber die sog. "Scheiße" brauchst du garnicht weiter "zusammen suchen", dass dient dann im Endeffekt niemenden was!

Weiß nicht welche persönlichen Erfahrungen du mit Walter selbst gemacht hast, aber wenn ich über etwas genaueres technische Informationen haben möchte, dann gehe ich logischerweise zum Hersteller! Aber wenn du zu diesem Tel.-Gespräch nicht bereit bist, dann lass die Sache doch mit dem SVG usw. einfach aus!

Mach mal halblang. da macht jemand was für die Allgemeinheit und du hast nix besseres zu tun als Scheiße zu schreiben. Ich habe Tobias gesagt er soll hier fragen und kann absolut verstehen dass er nicht bei Walter anruft. Ganz nebenbei ist reot hier vertreten und kann auch was dazu schreiben denke ich. Ein Forum ist für solche Fragen da und ein Wiki um Informationen zu liefern. Wenn du damit ein Problem hast, dann klappe halten und nächten Thread lesen.

So Leute wie dich kann ich echt nicht ab, die nächst besseres zu tun haben, als anderen die Helfen blöd zu kommen :evil:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
zumal mehrere user im forum das svg haben und evtl was dazu schreiben können. eh ich jeden einzelnen pn schicke, mach ich lieber ein thema auf.

und falls es dir (thomas20) nicht aufgefallen ist, da steht keine 1 an erster stelle meines alters. und damit ich für undankbare leute wie dich auch noch geld für ein telefonat ins ausland rausschmeiße, müsste ich schon sehr lange abgase schnüffeln.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
So jetzt letzte Sätze hier von mir dazu!

@ Tobias

Um sich anständig ausdrücken zu können muss man nicht Älter sein! :lol: Zum anderen habe ich seit ein paar Tagen ein SVG verbaut, also brauchst du Dir für mich keine Mühe mehr machen! ;) Aber wäre Dir natürlich sehr dankbar wenn du einen anständigen Informationsbericht über das SVG Und RVG erstellst!

@ Ticar

Wo habe ich Scheiße geschrieben?

Wenn Interesse an einem Produkt besteht rede ich nunmal mit dem Hersteller oder deren Vertriebsleuten!

Oder soll das auch wieder ein Thread werden, wo jeder evtl. verschiedene Infos hat und demzufolge hier wahrscheinlich Unwahrheit geschrieben wird. Wenn es so sein sollte wieder nur Vermutungen und Halbwissen zu erfahren von Leuten die es vielleicht verbaut haben usw. dann macht es so. Gibt ja bereits genügend Threads, die solch einen Umfang aufweisen und zur Verwirrung führen. Da kommt es auf einen mehr auch nicht an! :lol:

Aber wie ich schon oben geschrieben habe, wenn "ihr/man" anscheinend nicht mit dem Walter klar kommt, dann schreibe ich den Reto an um solch genaues Wissen zu erfahren.

So nichts Anderes habe ich geschrieben!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
so grobe infos wie "mehr lamellen, mehr silikonöl, ca. 180nm an die hinterachse" usw hätten ja schon gereicht.
soll ausserdem keine werbung für das ding sein, sondern es sollte der vollständigkeit halber mit rein, damit die opel-4x4-hasser sehen, dass es auch anders geht, als 90nm an die hinterachse mit ständigem kaputt gehen. :lol:
deshalb sollten unparteiisch von allen bekannten s- oder r-vg's infos rein.
alternativ könnte man das ding natürlich auch wieder einstampfen, das interesse daran scheint ja nicht sehr groß zu sein.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also zum Thema weiss ich,das es nen lange beitrag vom frank gibt,der dort alles aufgeschrieben wie sein RVG funktioniert.Habe ich neulich noch gefunden,da brauchst du dann auch keinen weiter zu fragen,weil es dort super beschrieben ist.Suche gleich nochmal.
Zum Thema SVG,wie gesagt die machen da mehr lamellen rein,sonst ist das Prinzip und der aufbau derselbe wie beim normalen solange ich weiss.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Zum Thema SVG,wie gesagt die machen da mehr lamellen rein,sonst ist das Prinzip und der aufbau derselbe wie beim normalen solange ich weiss.
schonmal falsch.Die richtige Befüllung mit Silikonöl machts :wink:
auf Wunsch bekommt man kugelgestrahlte Zahnradsätze fürs SVG.

es steht auch jede Menge wissenswertes auf der Homepage von Hürlimann ,in Form von zahlreichen Bildern,pdf Dateien ect...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
@silverspeed:
zum rvg hab ich schon zitate vom frank ins wiki kopiert.
war sehr gut beschrieben, auch die 4 arten des allradantriebs.
@klaus: danke.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Der Sinn des Wikis geht völlig an dir vorbei, aber lassen wir das. Wenn dir der Thread hier nicht gefällt, einfach den nächsten lesen würde ich sagen und nicht jemanden der was für die Allgemeinheit und das Forum tun möchte an seiner Arbeit durch dumme Kommentare hindern.
 
O

opelanerin

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@silverspeed:
zum rvg hab ich schon zitate vom frank ins wiki kopiert.
war sehr gut beschrieben, auch die 4 arten des allradantriebs.
@klaus: danke.

Beim RVG wird noch eine Pumpe mit einem Filter angebaut um die Kleinstteile rauszufiltern die beim Belag wegschleifen von den Lamellen kommen und es wird das alte Steuergerät ausgebaut und ein neues eingebaut.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Der Sinn des Wikis geht völlig an dir vorbei, aber lassen wir das. Wenn dir der Thread hier nicht gefällt, einfach den nächsten lesen würde ich sagen und nicht jemanden der was für die Allgemeinheit und das Forum tun möchte an seiner Arbeit durch dumme Kommentare hindern.

So Ticar mache du jetzt mal langsam halblang! Habe keine "dummen" Kommentare abgelassen, und auch du solltest bitte auf deine Wortwahl achten !

Aber anscheinend hast du es auch nicht verstanden worauf ich hinaus möchte. :lol:

Hatte eigentlich gedacht, dass du es versteht wenn die erste Unwahrheit hier geschrieben wird, was ich mit meiner Aussage meinte aber anscheinend immer noch nicht!

Und glaube mir "ich" verstehe den Sinn des Wikis! Aber wenn im Resume falsch Aussagen drin stehen durch irgendwelche laut gewordenen Vermutungen, erkläre mir mal deine Ansichtsseite!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nee, hast du nicht. In einem Wiki können falsche Sachen drin stehen, aber der der die richtige Infos hat, darf sie dann gerne verbessern *ankopflang* Da du selber keine Infos zu dem Thema hast, husch husch wo anders hin und dort lesen und schreiben. Solltest du Probleme mit meiner Wortwahl haben, steht es dir frei mein Text nicht zu lesen und mir steht es frei dich auch aus dem Forum zu werfen wann immer es mir passt, denn von dir lasse ich mir in meinem eigenen Haus sicher nicht den Mund verbieten - vielleicht blickst du das ja.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Übrigens darüber sprechen wir:

https://www.opel-turbo.de/wiki/doku.php/diverses:getriebe_allrad:vg
https://www.opel-turbo.de/wiki/doku.php/diverses:getriebe_allrad:rvg
https://www.opel-turbo.de/wiki/doku.php/diverses:getriebe_allrad:haldex

und da fehlen noch Infos:
https://www.opel-turbo.de/wiki/doku.php/diverses:getriebe_allrad:svg

Gute Arbeit Tobias
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
danke.

der fairness halber muss ich aber auch sagen, dass thomas20 später noch eine pn mit infos über die vg geschrieben hat.
aber fürs wiki sollte ich lieber auf stichfestere infos von reto oder so warten.

eigentlich reichen ja schon die sachen, die klaus hier geschrieben hat.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Es gibt auch noch in England das weit verbreitete System der "locked txb".
Meines Wissens wird dort nach dem klassischen Schaden am Dichtring (=Servoölverlust in VG) die komplette Trenntechnik entfernt und auf permanenten Allradantrieb umgebaut.
"Umbausätze" gibt es in Einzelteilen mit Umbauanleitung in pdf Form.
Im Moment im "Weihnachtsangebot" für 100 Pfund (=111 Euro).
Ich finde die "Reparatur" technisch nicht sehr hochwertig, viele Engländer schwören allerdings darauf.
Hier in Europa scheinte dieser Umbau wenig bekannt und verbreitet...
 
Thema:

brauche infos übers hürlimann vg fürs wiki

brauche infos übers hürlimann vg fürs wiki - Ähnliche Themen

VERKAUFT - Kann geschlossen werden...: Hi! Biete hier meinen Turbo an. Schlachten würde weitaus mehr bringen, dafür ist er aber viiiel zu schade... Hier mal ein paar Fotos: Und...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Opel Turbo Wiki: Hallo Forumsgemeinde, unter dem Kredo 'immer wieder mal was neues', möchte ich euch ein, eigentlich altes, Projekt von mir vorstellen. Der ein...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Calibra Turbo Wertschätzung. Schlachten oder ganz Verkaufen: Hi, Vorweg: Noch ist nix entschieden.. Bin am Überlegen meinen Calibra Turbo zu veräußern. Ich hab den Anfang dieses Jahr gekauft und seitdem ne...
Oben