brauche euren rat.... XE oder LET im cali???

Diskutiere brauche euren rat.... XE oder LET im cali??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, also zunächst mal das forum find ich echt klasse, les hier schon sehr lange mit und seit einiger zeit poste ich auch ab und zu. also ich hab...
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
hi,
also zunächst mal das forum find ich echt klasse, les hier schon sehr lange mit und seit einiger zeit poste ich auch ab und zu.

also ich hab beides schon gehabt, nen turbocali und XE.

den turbo hab ich ein halbes jahr gefahren, ich hab ihn geliebt und hatte so viel vor mit dem auto. doch dann... totalschaden weil so ein vollidiot obwohl ich als gegenverkehr kam überholen musste.

hab mir dann nen 16v geholt.

fuhr den jetz über ein jahr, aber die kiste ist aussen hui, innen pfui. total abgerostet unter dem lack die kiste :(

steht jetz abgemeldet inner garage....



jetz will ich mir über den winter nen schönen cali aufbauen.

nur, soll das jetz wieder nen turbo werden oder 16v??

16v kostet im monat wesentlich weniger an steuern und versicherung hier in österreich. 16v hat im gegensatz zum turbo eine "einfachere" technik, es gibt nicht so viele sachen die kaputt gehen können oder mit der laufleistung einfach revidiert gehöhren. beim turbo wird halt mit der zeit einfach ein revision beim vg fällig, auch der lader etc und das kostet einfach mehr geld


aber der turbo fasziniert mich genauso wie der 16v.

wenn ich mir da videos vom blankl andy sein kadett reinziehe... :D oder aber das prüfstandprotokoll von 654ps aus einem let anschaue...

ich weis wircklich nicht was es werden soll.

allradantrtieb, fieses turboladerpfeifen und zwitschern, leistungen über 300ps aber dafür halt teurer oder nen hantlichen 16v der seine leistung durch die einspritzanlage nach aussen brüllt und einfach fun macht und wesentlich günstiger kommt


was meint ihr? wieso fahrt ihr turbo oder XE?


soll bitte keine grundsatzdiskussion werden ob nun turbo oder sauger besser ist :)


danke und ein schönes und erholsames WE! :)
 
G

Guest

Guest
ich würde sagen das mus jeder selber wissen :? wieviel geld er ausgiebt 8)
ich würde eher ein let einbauen (immer) wie in mein kadett auch 8)
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Bei uns ist das mit dem Versichern eine geniale sache. (Schweiz)
Man nimmt einen Astra mit einem 1.8l 16V baut in um auf Turbo mit allem drum und dran, danach zahlt man immernoch Steuern Versicherungsbeiträge nur für nen 1.8l 16V :wink:
Der 1.8l 16V ist billiger als der 1.4l 8V in der versicherung :wink:
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
Bei uns ist das mit dem Versichern eine geniale sache. (Schweiz)
Man nimmt einen Astra mit einem 1.8l 16V baut in um auf Turbo mit allem drum und dran, danach zahlt man immernoch Steuern Versicherungsbeiträge nur für nen 1.8l 16V :wink:
Der 1.8l 16V ist billiger als der 1.4l 8V in der versicherung :wink:

:shock:
ihr habt es gut... :)

bei uns berechnen sich die steueren einzig und allein daraus ob diesel oder benzin, und mit oder ohne kat. und nach der leistung. diesel is billiger, benziner teurer, mit kat is billiger, ohne teuer. und 200ps benzin kosten schon ein vermögen.

hab fürn turbo an steuern und versicherung monatlich 180 bezahlt, der 16v kommt 40€ günstiger
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Damit mit einem XE im Calibra was vorwärts geht muß der schon gut Leistung haben, und denke bloß nicht dass gut über 200 XE PS solide handlich sind, kostet einen Haufen Geld für weniger Leistung und mit ebenso leidener Haltbarkeit und fehlender Vorzüge des Turbos wie 6 Gang und 4x4.

Also wenn du da nachdenken mußt kannst du deinen Turbo doch nicht richtig geliebt haben ;-)


p.s. hatte auch schon einen 16V XE Calibra vorm Turbo.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
Damit mit einem XE im Calibra was vorwärts geht muß der schon gut Leistung haben, und denke bloß nicht dass gut über 200 XE PS solide handlich sind, kostet einen Haufen Geld für weniger Leistung und mit ebenso leidener Haltbarkeit und fehlender Vorzüge des Turbos wie 6 Gang und 4x4.

Also wenn du da nachdenken mußt kannst du deinen Turbo doch nicht so geliebt haben ;-)

is mir klar das man im XE nicht so nach leistung gieren kann wie im turbo :?

aber mit meinem leicht aufgebrezelten 16v hatte ich mindestens den selben spass wie mit dem serienturbo. ich finds einfach geil wie der xe brüllt ab 7000 touren :D

und da ist eben auch meine überlegung. den XE den ich jetz in der garage hab, der motor is noch topfit, hat auf allen vier pötten 14 bar kompression bei 150tkm und läuft auf der bahn im cali mit serien 205/55 r15 mit dem f20 bis 7000 touren im fünften gang :shock:
für nen schönen neuen 16v cali bräuchte ich nur ne gesunde karosse, motor hab ich ja noch. beim turbo hingegen bräuchte ich nen komplett neuen wagen :?
 
G

Guest

Guest
ich würde sagen das mus jeder selber wissen :?
wer die wahl hat hat die qual :?
mich faszinieren beide motoren, und die vor und nachteile beider heben sich imho gegeneinander auf

wieviel geld er ausgiebt 8)

oder ausgeben kann und das is bei einem 20jährigen nicht so unermesslich viel :roll:

wie bist du denn zum let gekommen? hast du auch schon längere zeit einen xe gefahren?



habe damals denn arno kennen gelrnt und habe ein calli probe gefahren 8) 8) das war ein gefühl
vectra 2000 dann auf die schnelle verkauft und -kamm wenige tage später ein LET :wink: :roll: 8)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Was habt ihr auch nur für Versicherungen 140öken im Monat? :shock: :?
Ich zahle pro Monat ca 64-SFr ~ 42€ Haftpflichtvers. :wink:
Vollkasko + Haftpflicht zusammen kostet mich 90€ pro Monat 8)

Fahrzeugsteuern werden bei uns nach dem Gesammtgewicht des Fahrzeuges berechnet.
Die Jahressteuer für die ersten 1000 kg beträgt 360 Franken. Für jede weitere Tonne ermässigt sich die Steuer um 14 Prozent des vorangehenden Steuersatzes.

Ich muss keine Fahrzeugsteuern bezahlen zu meinem Glück 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also da ich auch schon beides gEfahren hab schildere ich mal meine Eindrücke.

Der XE lässt sich entspannter und harmonischer fahren, is relativ sparsam und hat einen geilen Sound.
Dazu ist er eben noch deutlich billiger, in jeder Hinsicht!

Der Turbo is von der Fahrbarkeit etwas hektischer und anstrengender, lässt sich auch sparsam fahren, kommt aber wenn man es drauf anlegt auch auf sehr hohe Verbräuche.
Dafür hat er deutlich mehr Leistung, Sound ist wenn man etwas nachhilft auch ganz nett.
Dafür is der Turbo sehr teuer, in jeder Hinsicht.

Im Endeffekt kann man nur sagen es muß jeder für sich entscheiden.
Einem jungen und vielleicht auch aggresieverem Fahrer würde ich eher zum XE raten, der schon sehr schnell ist, ausserdem spielt da auch die finanzielle Seite eine große Rolle.
Was ich noch sagen wollte, wenn ich mit dem Auto viiiiel fahren müßte, sprich 40tkm/Jahr oder so, würde ich immer den XE vorziehen.
Also, muß jeder selber wissen, die Entscheidung kann Dir keiner nehmen :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Damit mit einem XE im Calibra was vorwärts geht muß der schon gut Leistung haben, und denke bloß nicht dass gut über 200 XE PS solide handlich sind, kostet einen Haufen Geld für weniger Leistung und mit ebenso leidener Haltbarkeit und fehlender Vorzüge des Turbos wie 6 Gang und 4x4.

Also wenn du da nachdenken mußt kannst du deinen Turbo doch nicht so geliebt haben ;-)

is mir klar das man im XE nicht so nach leistung gieren kann wie im turbo :?

aber mit meinem leicht aufgebrezelten 16v hatte ich mindestens den selben spass wie mit dem serienturbo. ich finds einfach geil wie der xe brüllt ab 7000 touren :D

und da ist eben auch meine überlegung. den XE den ich jetz in der garage hab, der motor is noch topfit, hat auf allen vier pötten 14 bar kompression bei 150tkm und läuft auf der bahn im cali mit serien 205/55 r15 mit dem f20 bis 7000 touren im fünften gang :shock:
für nen schönen neuen 16v cali bräuchte ich nur ne gesunde karosse, motor hab ich ja noch. beim turbo hingegen bräuchte ich nen komplett neuen wagen :?

Aber ein Turbo in Serie ist auch langweilig ;-)
Sicher kommts drauf an was man will, ob bescheidener oder das Gegenteil mit all seinen Nachteilen durch die Mehrkosten - mir ist es das wert, würd nie wieder ein Auto unter 250 PS haben wollen.
Habe auch mit 18 den LET gehabt, und man muß schon Abstriche machen in der Ausbildung was es wohl nur wenigen wert wäre.

Turbo fahre ich nur weil er in dem Auto ist mit VG, 6 Gang und der Karosse und halt sowie ausbaufähig zu hoher haltbarer Leistung.
Einfach weil es die vollwertigste Basis ist mit dem Calibra Turbo bei einem Opel um auch was aufbauen zu können nach deinen Vorstellungen um mit guten Sportwagen mithalten zu können die in Serie gut mehr leisten.

Könnte genauso gut ein Sauger sein, nur bei Opel die Sauger kommen bei mir nicht in Frage da viel zu wenig Leistung und kleine Motoren, nichts für ein großes vollwertiges Auto - für kleine Opel ohne groß Ausstattung taugts aber allemal um Spaß zu haben.

Ab 300 Serien PS würde ich keinen Turbo unbedingt mehr wollen, eher im Gegenteil - ein hochtouriger Sauger mit gut Hubraum und mindestens 6, lieber noch 8 Zylindern oder mehr wäre bestimmt nicht schlechter.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
beim turbo ist man halt beim tunen etwas besser dran, ne evo 310 z.B. von vmax für 1700€ bringt rund 310ps, und man kann das tuning selber vornemen, man kann die teile selber montieren, aber da muss halt erstmal das auto und der motor drumherum passen, also karosse an sich, fahrwerk, bremsen, kupplung, lader, vg, auspuffanlage etc und um das alles auf 1a zustand zu bringen bzw. entsprechend zu modifizieren bedarf es viele tausend euro

dafür hat man dann die basis um noch weiter die leistung zu steigern und das sogar noch im alltag halbwegs fahrbar

beim 16v is das net so das problem umrüsten auf turbobremse reicht nur das tunen selber is schwieriger. um mehr als 170ps zu bekommen kommt man um eine abstimmung beim tuner nicht herum und so ein aufgebrezelter 16v macht zwar mordsspass is dann aber vom verbrauch her etc nicht mehr so alltagstauglich. und dann mehr als 200ps mit edk etc geht dann schon in kostendimensionen die bei mir auch in zwei, drei jahren mein bugdet sprengen würden.

also dann doch lieber erstmal nen turbo kaufen und mal eine gute basis herrichten um später dann an der leistungsschraube zu drehen?


oder 16v zusammenbauen und gleich fun haben aber dann früher oder später an leistungsgrenzen zu stossen die ohne enorme geldsummen nicht zu überwinden sind?


fahren tu ich mittelmäßig viel/wenig im jahr, lebe gottseidank hier bei wien mit guten öffentlichen verbindungen so das ich zur ausbildung/arbeit nicht min auto fahren muss


sehr interesante beiträge, postet bitte weiter :)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich habe ihn jetzt seit 99, muß und musste wegen Ausbildung auch oft kürzer treten und konnte auch wenig dran machen.
Aber auch wenn es wenig war, mit der Zeit wird es mehr und du hast so eine gute Basis, zudem den großen Vorteil wenn du was dran machst dann tust du es bedächtig und überlegt, nicht einfach mal eben irgendwas.
Das hat dann Hand und Fuß und baust eine Beziehung zu dem auf.
Und so teuer ist das Auto wirklich nicht, das kann ich nach dieser Zeit guten Gewissens sagen - im Vergleich zu anderen interessanten Autos finde ich es sogar unschlagbar günstig, grade durch das Forum bekommt man ja fast alles für lau.

Vor allem auch wenn du nicht unbedingt drauf angewiesen bist es zu fahren, dann kann man sich ja Zeit lassen - im Winter abmelden sowieso.
Alles in top Zustand zu bringen kostet Geld, aber es lohnt sich.
Hol dir einen günstigen, mach erst mal die Karosse fit, schaff einige Teile an mit der Zeit usw, die Basis ist das wichtigste.
Für den Anfang reicht eine Stufe 1 vollkommen aus um lange gut Spaß zu haben.
Lieber kannst das Auto hin und wieder mal stehen lassen, aber irgendwann mal zahlt es sich aus und du hast dir was verwirklicht.

Wie gesagt nur meine persönliche Ansicht.
 
G

Guest

Guest
ich sage mal so
ein 16v habe ich auch schon mal getunt mit allem was dazu gehört im endefekt hatte ich 211ps bei mantzel auf der rolle aber bin im ganzen 9000DM losgeworden .
das hat spass gemacht ein let mit eds ph 4 das ist nicht fahrbahr sondern das ist HÖlle auf 2wd aber auf 4x4 das macht laune

ich persöhnlich siehe den let vor .aber ein geiler 16 v der gut gemacht ist sihe ich auch vor
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Fragen gibt es, die gibts garnicht :)

Wenn du ein Fun-Auto haben willst und Geld hast, hol dir nen Turbo.

Willst du ein solides Auto für wenig Geld, dann nimm den XE (und ärgere dich über all die Autos die schneller sind) :wink:
 
Thema:

brauche euren rat.... XE oder LET im cali???

Oben