Bohrung 87 mm, Z20let, ca 320 PS

Diskutiere Bohrung 87 mm, Z20let, ca 320 PS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Meiner Meinung nach ist das ein bewusst verschwiegener Mangel der bereits vor Vertragsunterzeichnung dem Verkäufer bewusst war. Bei einem...
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Meiner Meinung nach ist das ein bewusst verschwiegener Mangel der bereits vor Vertragsunterzeichnung dem Verkäufer bewusst war.

Bei einem Serienmotor kann man nicht vorraussetzten das jmd. Genau weiß wie viel Öl der Motor genau braucht.

Die Rechtslage ist aber eindeutig. Wer so einen stark modifizierten Wagen verkauft hat auch in zumutbaren Umfang sich ein Fachwissen angeeignet. Weiter muss ihm bewusst gewesen sein das der Ölverbrauch auf einen Schaden zurückzuführen ist.

Blöd nur das Du den Motor bereits komplett zerlegt hast. Die Beweislage ist dann nicht mehr geschlossen nachzuvollziehen da evtl. Auch Schäden beim Ausbau nicht ausgeschlossen sind.

Ich drücke dir dennoch die Daumen das alles soweit mit einem Grinsen beim Fahren endet :)

Gruß

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Ja, ich habe bereits Kontakt mit meiner Rechtsschutzversicherung aufgenommen, die haben den Fall aufgenommen und mir vorerst mal ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt honoriert. Mal sehen, was der dazu sagt.

Ich habe das Auto ja deshalb extra in eine Werkstätte gestellt, damit ich vor Gericht einen Beweis habe, sonst hätte ich mir das mir das wohl aufgrund vieler Mechaniker im Bekanntenkreis günstiger machen können.
Oder gilt das dann vor Gericht nicht?
Meiner Meinung ist das auch ein arglistig verschwiegener Mangel. Er tut zwar so, als ob er nichts davon wüsste, aber das kann er seiner Oma erzählen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich denke auch du solltest erst mal wo anders schauen, hatte letztens den Fall 1Öl auf 100km, neuer Donni Block. Fazit der angeblich neu gemachte Kopf war kernschrott, 8 von 16 Ventilen hatten keine Ring feder dazu kam noch das die Schäfte alle aussahen wie scheisse.

Ich würde da mal ansetzen, zerlegt mal den Kopf.
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
@FinnBär, also lag es bei dir nur am Kopf wegen dem Ölverbrauch?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hast Du gelesen was Finnbär geschrieben hat?
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Ja der Kopf war Schrott. Ich war nur etwas verwirrt, weil im ersten Satz vom Block geschrieben wurde... :confused:

Der Kopf ist ja auf der Einlasseite vergrößert worden und dabei wurden auch die Ventilführungen angeschliffen. Der Motorenbauer hat auch gesagt, dass die Führungen und Ventile verschlissen sind. Die haben auch ausgesehen wie Sau wegen den ganzen ölablagerungen. In diesen verkochten Öl- Ablagerungen hat man aber auch so Art Fließspuren in den Kanälen gesehen. Als wäre dort Öl direkt geflossen. Hoff, das ist irgendwie verständlich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ich denke auch du solltest erst mal wo anders schauen, hatte letztens den Fall 1Öl auf 100km, neuer Donni Block. Fazit der angeblich neu gemachte Kopf war kernschrott, 8 von 16 Ventilen hatten keine Ring feder dazu kam noch das die Schäfte alle aussahen wie scheisse.

Ich würde da mal ansetzen, zerlegt mal den Kopf.

von wem sollte denn der Kernschrott Kopf angeblich neu gemacht wurden sein ?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Na das wollte ich damit nicht sagen !
Sollte niemand falsch verstehen. Nur eben die frage ob es der Vorbesitzer gesagt hatte, oder vielleicht ein EBay Verkäufer ala braubi63 USW.
Denke auch nicht das du jemandem kernschrott andrehst, habe selbst schon paar Blöcke von dir gesehen und muss sagen Top Arbeit !
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
sicher nicht von mir, von mir hat er nur den Block bekommen!


Um gottes willen nein, deswegen ja nur donni Block. Der Kopf war von einem selbst ernannten LET Kenner aus Mainz. Kanalbearbeitung sah so aus, das man einfach mal mit einem dremel sinnlos in den Kanälen rum gewurschtelt hat.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
na klasse :?
also einmal gutes Lehrgeld bezahlt, da denke ich wird der nächste Kopf ordentlich
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Was muss ich denn beachten, wenn ich so etwas einbauen möchte: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-z20leh-let-neu/102834785-223-5025?ref=search

Was müsste man dabei alles ändern von den Anbauteilen und vor allem elektrisch?
Meines Erachtens müsste der Motor ja im Prinzip allen Anforderungen genügen für standfeste 350 PS oder irre ich mich?
Hol dir lieber einen Motor bei Klasen/Vmax oder so,selbst wenns 100€ mehr kostet dann weißt du wenigstens dass du was ordentliches hast....
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Ok, ich hab's mir schon fast gedacht bei dem Preis. Alleine die spärliche Beschreibung in perfektem Deutsch spricht für sich. ;-) aber danke für den Link.

Aber jetzt nicht direkt auf dieses Angebot bezogen, sondern allgemein. Passt der leh Block, bzw. der komplette Motor ohne große Änderungen? Habe da zwar schon einen Thread gefunden, aber der war noch von Zeiten, wo wahrscheinlich die wenigsten einen leh Block offen gesehen haben.
Und schaffen die leh Pleuel ca. 320 ps und 4xx Nm, oder bräuchte ich da schon andere?

Ja den Block von klasen habe ich schon im Auge. Das Problem wird halt sein, dass ich, wenn ich kein Altteil zurückgebe nochmal was vom Preis dazukommt, ich den Kopf überholen lasse und das fehlersuchen, auseinander und zusammenbauen bei Opel wohl langsam aber sicher meinen finanziellen Rahmen sprengen... Wäre dann schon bei ca. 7000 Euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Das gleiche Foto habe ich auch auf seine MS-Motorsport Homepage gesehen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass der zu über 1 Jahr Haft auf Bewährung verurteilt wurde. Da sieht man mal was so ein Rechtssystem für Lücken hat, wenn der Depp wieder als wäre nichts gewesen weiter machen kann...
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Habe gerade Antwort bezüglich meiner Anfrage von Sondermaßkolben (Bohrungsmaß 86,6) von Wössner bekommen. Würden Sie schon machen, kostet €235 netto pro Stück und hat 6-8 Wochen Lieferzeit. Wenn nur die Lieferzeit nicht so lange wäre...
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Der Block samt Kolben ist beim Motorenbauer letzte Woche eingetroffen. Habe heute erste Informationen bekommen. Die Ölabstreifringe haben keine Vorspannung mehr. Wie kann das passieren nach relativ geringer Kilometerleistung?
 
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Ich war heute Abend beim Motorenbauer.
Die Kolben kann man samt Abstreifringe einfach so ohne Werkzeug in die Bohrung schieben. Kein Wunder, dass hier Öl ohne Ende verloren geht.
Die Bohrungen weichen max. 3/100 vom Sollmaß ab, also 86,53. Die Honung ist 90 Grad zum Kolbenbolzen versetzt etwas abgenutzt.

Was mach ich jetzt? Leicht honen und leh Kolben rein, welche dann halt 2/100 mehr Spiel, als empfohlen haben, oder den Block in den Müll und alles neu?
 
Thema:

Bohrung 87 mm, Z20let, ca 320 PS

Bohrung 87 mm, Z20let, ca 320 PS - Ähnliche Themen

Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Oben