Böser Blick verzinnen ja oder nein!!!! Astra F

Diskutiere Böser Blick verzinnen ja oder nein!!!! Astra F im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Leute, Mal so ne dumme frage :P Hatte immer Haubenverlängerungen aus GFK und wolle jetzt mal einen aus Metal nehmen. Mein frage wie baue...
S

Sunnyboy1979

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Winsen
Moin Leute,
Mal so ne dumme frage :p Hatte immer Haubenverlängerungen aus GFK und wolle jetzt mal einen aus Metal nehmen.

Mein frage wie baue und versiegel ich nach dem Schweißen den Bösen Blick am besten????

Wie passe ich den ganz kram eigentlich an die Schweinwerfer an, erst anschweißen und dann biegen oder wie funzt das....

Dank im Voraus schonma und gruß an alle Opelaner :D
 
S

Sunnyboy1979

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Winsen
Moin

Ja habe einen bei ebay gekauft, verzinnt habe ich allerdings noch nie gemacht.

Weiß nur das man ne Zinnstange nimmt dazu nen extra keil und nen kleinen brenner...mmhhh... geht das gut???? Kann man das auf anhieb machen oder sollte ich das besser jemand machen lassen der das schon paar ma gemacht hat :shock:
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Also wenn du noch nie gezinnt hast lass es lieber einen Profi machen ist echt gefühlssache........und Flussmittel brauchst ja auch noch dazu......iss aber ne ganz feine Sache....
 
S

Sunnyboy1979

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Winsen
Wow

Okay, dann lass ich es lieber machen, besser is net das fusch rauskommt :)

Dann dank ich euch erstmal...und ne beulenfreie saison wünsch ich euch.. :lol:
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Also wir haben schon viele Motorhaubenverlängerungen geschweißt und noch nie verzinnt. Es ist uns noch nie eine verfault :) . Einfach nach dem Schweißen sauber spachtel und nach dem Lackieren vernünftig von hinten konservieren.

MfG
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Aber Spachtel kann wenn er zu dick aufgetragen ist reissen.....Bei Zinn kann es arbeiten so der Vorteil wenns gut gemacht iss nur Feinspachtel noch drüber und los gehts >>> wenn man ein Fan von Qualität ist sollt man es schon so Handhaben
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wir haben bisher alle haubenverlängerungen ausgezinnt - würde ich auf jeden fall zu raten !
beim auszinnen ( eigentlich ausbleien ;-) ) kann man sehr viel verkehrt machen und sollte das besser einem überlassen , der das schon des öfteren gemacht hat , sonst ist deine motorhaube nachher vielleicht kernschrott
 
S

Sunnyboy1979

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Winsen
jo

Jo werd ich auch machen lassen, aber nochmal ne frage, wie passe ich das Teil eigentlich an das es 100% passt, wird das vorne direkt an die kante angesetzt das ich es so verschweißen kann????

Bei der letzten aus gfk hatte das super gepasst, die hatte extra ne Kante dafür :( Die aus blech leider nicht :(

Was meint ihr wie der kostenpunkt für´s verzinnen ist, denke mal das sowas fürn profi keine tagesarbeit ist oder???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
verzinnen dauert schon bissle, wenns richtig gut sein soll ... aber Tagesarbeit bestimmt nicht ... Schweißnähte verzinnen dauert ja auch nich nen ganzen Tag :wink:
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Habe meinen BB auch selber verzinnt. Ich denke wenn man sich etwas Zeit läßt und ein paar Dinge beachtet ist's keine schwierige Arbeit. Ich persönlich würde sagen das wichtigste ist das ALLES sauber entfettet wird, dazu verwende ich Isopropanol (IPA) womit ich alles Abwasche . Natürlich müssen die zu verzinnenden Stellen metallisch blank sein, nach dem entfetten wird alles mit Flussmittel eingepinselt. Dabei habe ich schon oft gemerkt dass es sich bemerkbar macht ob ich billiges Flußmittel aus dem Baumarkt hatte oder etwas teureres aus dem Dachdeckergroßhandel, am besten gut beraten lassen. Und dann mit einem Hammerlötkolben verzinnen. Dann macht es sich ausch schnell bemerkbar ob alles entfettet und mit Flußmittel eingepinselt war... :wink:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hmmm, verzinnen ist ja schon geil, aber der große Nachteil ist, daß man danach an der Stelle nicht mehr schweissen kann. Dann müßten im Prinzip ALLE Zinnreste erst wieder rausgeschnitten werden..... :roll:
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Hmmm, verzinnen ist ja schon geil, aber der große Nachteil ist, daß man danach an der Stelle nicht mehr schweissen kann. Dann müßten im Prinzip ALLE Zinnreste erst wieder rausgeschnitten werden..... :roll:

Ja wenn spachtel drauf ist kannst auch nicht mehr Schweißen.
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Es soll ja Experten geben die ihre Schweissnähte mit Heizungslohtpaste und Dachdeckerzinn verzinnt haben....kann mir kaum vorstellen das das lange hält...> sonst würden ja alle des billiger zeug nehmen.....Ich nehm das von Berner alles geht eigentlich ganz gut kann auch Technolit empfehlen aber ganzes stück preisintensiver...
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
und noch kleiner tipp, schmeiß die fertige von e-bay gleich mal weg, musst dir selber eine baun, weil wenn die von e-bay ranschweißt hast den schönen halbmond ander haube :wink: sprich du hast nen bogen das alles zu spät is.... musst in der mitte blech nehmen, und dann über den scheinwerfern jeweils einzeln, so gehts am besten ohne bogen!

gruß
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hast du vollkommen recht. Als ich meine bekommen habe, dachte ich, das is nen schlechter Witz. Die war gerade gekantet, was dann totaler Quatsch ist wenn man die mal an die Haube hält. Die Haube ist ja gewölbt, und somit machts in der mitte nen Bauch nach oben. Hab dann das Teil selber gebaut. Und verzinnt habe ich mit Berner Verzinnungspaste und Karosseriezinn. Da drin ist glaube der Anteil Zinn 25%. 74% war Blei und 1% irgendne Zugabe. Dachdecker Lötzinn hat ja schon 40% Zinn, das läuft einem nur weg, hab das mal damit probiert. Kann man vergessen. Ansonsten ist verzinnen schon eine tolle Sache, aber man braucht auch etwas übung dazu. Kann auch ganz schnell nach hinten losgehen, wenn dann die Hitzedelle im Blech immer größer wird sollte man lieber aufhören und das sein lassen.

Gruß Andy
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also der einzige unterschied bei den zinnstangen ist dass die zusammensetzung? ich verwende auch die stangen aus dem dachdeckebedarf weil mein dad die für lau bekommt! ist zwar fummeliger zu machen aber dafür bezahl ich keine 8eu für 3 stangen
 
Thema:

Böser Blick verzinnen ja oder nein!!!! Astra F

Böser Blick verzinnen ja oder nein!!!! Astra F - Ähnliche Themen

Böser Blick astra F aus metal...HELP: Hi leute, Hab ein richtig übles Prob mit meinem Astra, und zwar habe ich mit nehm Blechschlosser bei mir nen Bösen Blick aus Blech an die Haube...
Oben