D
DrTurbo-Ö
Hallo Turbofreunde!
Wie Ihr ja alle wisst, hat der Z20LET serienmäßig den etwas mickrig ausgefallenen 3K Warner Turbo der Baureihe K04 (2075ECD Verdichter und die 6.82 Turbine). Nun ist es so, dass das Laufwerk dieser Turboladereinheit bei Höchstgeschwindigkeit rund 155000 U/min dreht, serienmäßig. Was mir nun etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Steigerung der Turbodrehzahl bei Phase II von EDS bei maximaler Motordrehzahl von 7300 U/min (Serie: 6400 bzw. 6800 U/min). Anders als beim C20LET, bei dem die Drehzahl des Laufwerkes mit zunehmender Motordrehzahl sogar leicht abnimmt, steigt diese beim neuen Turbomotor nun an.
Vielleicht kann mich da mal jemand etwas beruhigen. Wieviele Umdrehungen sind bei solchen Ladern überhaupt drin, ohne dass die frühzeitig aufgeben?
Unerläßlich wird es bleiben den Turbo ausreichend warmzufahren bzw. nach erfolgter Jagd wieder nachlaufen zu lassen.
Man muss nun überlegen, ob man den kleinen Turbo der Serie (geringe Massenträgheit gibt gutes transientes Verhalten) oder gleich den Turbo mit geändertem Verdichterrad von EDS (auch bei hohen Drehzahlen guter Liefergrad) haben will.
M
Wie Ihr ja alle wisst, hat der Z20LET serienmäßig den etwas mickrig ausgefallenen 3K Warner Turbo der Baureihe K04 (2075ECD Verdichter und die 6.82 Turbine). Nun ist es so, dass das Laufwerk dieser Turboladereinheit bei Höchstgeschwindigkeit rund 155000 U/min dreht, serienmäßig. Was mir nun etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Steigerung der Turbodrehzahl bei Phase II von EDS bei maximaler Motordrehzahl von 7300 U/min (Serie: 6400 bzw. 6800 U/min). Anders als beim C20LET, bei dem die Drehzahl des Laufwerkes mit zunehmender Motordrehzahl sogar leicht abnimmt, steigt diese beim neuen Turbomotor nun an.
Vielleicht kann mich da mal jemand etwas beruhigen. Wieviele Umdrehungen sind bei solchen Ladern überhaupt drin, ohne dass die frühzeitig aufgeben?
Unerläßlich wird es bleiben den Turbo ausreichend warmzufahren bzw. nach erfolgter Jagd wieder nachlaufen zu lassen.
Man muss nun überlegen, ob man den kleinen Turbo der Serie (geringe Massenträgheit gibt gutes transientes Verhalten) oder gleich den Turbo mit geändertem Verdichterrad von EDS (auch bei hohen Drehzahlen guter Liefergrad) haben will.
M