Bis sich der Turbo auflöst...

Diskutiere Bis sich der Turbo auflöst... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Turbofreunde! Wie Ihr ja alle wisst, hat der Z20LET serienmäßig den etwas mickrig ausgefallenen 3K Warner Turbo der Baureihe K04 (2075ECD...
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Hallo Turbofreunde!

Wie Ihr ja alle wisst, hat der Z20LET serienmäßig den etwas mickrig ausgefallenen 3K Warner Turbo der Baureihe K04 (2075ECD Verdichter und die 6.82 Turbine). Nun ist es so, dass das Laufwerk dieser Turboladereinheit bei Höchstgeschwindigkeit rund 155000 U/min dreht, serienmäßig. Was mir nun etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Steigerung der Turbodrehzahl bei Phase II von EDS bei maximaler Motordrehzahl von 7300 U/min (Serie: 6400 bzw. 6800 U/min). Anders als beim C20LET, bei dem die Drehzahl des Laufwerkes mit zunehmender Motordrehzahl sogar leicht abnimmt, steigt diese beim neuen Turbomotor nun an.
Vielleicht kann mich da mal jemand etwas beruhigen. Wieviele Umdrehungen sind bei solchen Ladern überhaupt drin, ohne dass die frühzeitig aufgeben?

Unerläßlich wird es bleiben den Turbo ausreichend warmzufahren bzw. nach erfolgter Jagd wieder nachlaufen zu lassen.

Man muss nun überlegen, ob man den kleinen Turbo der Serie (geringe Massenträgheit gibt gutes transientes Verhalten) oder gleich den Turbo mit geändertem Verdichterrad von EDS (auch bei hohen Drehzahlen guter Liefergrad) haben will.

M
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also die Berstdrehzahl dieser Lader liegt über 260t U/min, Du hast also noch genug Reserven nach oben bis Dir das Ding um die Ohren fliegt :D
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Pfft...
Der Berstladedruck den ein LET aushält liegt auch weit über dem was es an Tunings zu kaufen gibt. Trotzdem kann man ohne die Langlebigkeit extremstens einzuschränken nicht weiter gehen als bestimmte Grenzen es zulassen.

Gruss, Bucho
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hey Bucho,

erklär mal was der Berstladedruck ist :D:D:D ???
Meinst Du die Zylinder blähen sich irgendwann mal auf bis sie bersten :D:D:D ?

Der Berstladedruck den ein LET aushält liegt auch weit über dem was es an Tunings zu kaufen gibt

Was wolltest Du uns denn damit sagen ?

Nix für ungut, Gruß Stefan
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Das Nachlaufen ist wirklich wichtig. Wenn man nach schneller Autobahnfahrt (kein Topspeed, da Winterreifen) mal auf einem Parkplatz anhält und die Haube aufmacht, glüht der Lader richtig hell. Schon sehr beeindruckend.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
@Mechanobot

Mit "Berstladedruck" habe ich einfach den Ladedruck gemeint, der in kürzester Zeit die Zylinderkopfdichtung, die Pleuel, Kolben, Kopf oder was weis ich noch alles zerstört.
Wie lange läuft denn ein LET mit z.B. 3 Bar Overboost?
(Vorrausgesetzt der Turbo kann das liefern)

Logo? ;)


Gruss, Bucho
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
3 Bar?

Nicht wirklich lange. Zumindest nicht mit Serienmotor :)

SR
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Also 3 Bar sind niemals mit dem K16 zu erreichen...aber ab 1,5 Bar aufwärts sind ja sowiso schon die Pleule ab :D:D:D

Der Smart hat einen Mini - Turbo und hat deshalb mit Sicherheit eine höhere Berstdrehzahl...
 
Thema:

Bis sich der Turbo auflöst...

Oben