Birnen Empfehlung für Vectra A original Scheinwerfer

Diskutiere Birnen Empfehlung für Vectra A original Scheinwerfer im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Was könnt ihr für die orig. Scheinwerfer für gescheite Birnen empfehlen. Brauche was Gutes was auch Leuchtkraft bietet. Aber bitte nur legales...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Was könnt ihr für die orig. Scheinwerfer für gescheite Birnen empfehlen.

Brauche was Gutes was auch Leuchtkraft bietet. Aber bitte nur legales vorschlagen. Xenon-Brenner usw. kommen in meinem Fall nicht zur Verwendung!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Fahre Phillips Xtreme als H4, deutlich bessere Ausleuchtung als mit Serie / Standardkrams. Kosten rund 20€ / 2Stück.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Also ich fahr momentan die Osram Nightbreaker H7 im Vectra B, der Unterschied zu den vorher verwendeten +30%-Lampen ist sichtbar besser. Kosten natürlich auch ne Mark mehr, sind aber immer noch billiger als die Phillips X-treme, die auch nicht schlecht sein sollen!
Weiß ja nicht, was du bisher verwendest, aber dieser ganze bläuliche/gelbliche Mist taugt mal meiner Meinung nach gar nix, genauso wie irgendwelche NoName-Schice!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Also ich fahr momentan die Osram Nightbreaker H7 im Vectra B, der Unterschied zu den vorher verwendeten +30%-Lampen ist sichtbar besser. Kosten natürlich auch ne Mark mehr, sind aber immer noch billiger als die Phillips X-treme, die auch nicht schlecht sein sollen!
Weiß ja nicht, was du bisher verwendest, aber dieser ganze bläuliche/gelbliche Mist taugt mal meiner Meinung nach gar nix, genauso wie irgendwelche NoName-Schice!

Habe vorher Xenon-Brenner in Klarglasscheinwerfern gehabt. Aber da das Auto so unauffällig wie möglich von aussen werden soll, wegen Inhalt im Motorraum :), daher der Umstieg u.a. auf Original wieder!

Also danke erst einmal für die Tips!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
osram nightbreaker H4 sind TOP und saubillig inkl. versand (generation2) so 15€------- bin begeistert!
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Habe vorher Xenon-Brenner in Klarglasscheinwerfern gehabt. Aber da das Auto so unauffällig wie möglich von aussen werden soll, wegen Inhalt im Motorraum :), daher der Umstieg u.a. auf Original wieder!

Also danke erst einmal für die Tips!

Deine Xenon waren doch gut , ein paar mal Zünden und es wurde :idea: :p

osram nightbreaker H4 fahr ich im Astra F , bin zufrieden

8) -
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe vorher Xenon-Brenner in Klarglasscheinwerfern gehabt. Aber da das Auto so unauffällig wie möglich von aussen werden soll, wegen Inhalt im Motorraum :), daher der Umstieg u.a. auf Original wieder!

Also danke erst einmal für die Tips!

Deine Xenon waren doch gut , ein paar mal Zünden und es wurde :idea: :p

Ja stimmt... :)

Aber man wird auch irgendwann vernünftiger und habe keine Lust wegen so einem scheiß angehalten zu werden...



osram nightbreaker H4 fahr ich im Astra F , bin zufrieden

8) -
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Im Omega hab ich auch die Osram Nightbreaker. Deutlich besser als 0815 H4 Lampe aber immer noch schlechter als das Ebay Xenon :lol:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Hab jetzt mal die Osram bestellt!

@ Roadrunner
Ja ich weiß hatte ja selbst die Ebay Brenner drin und war von der Helligkeit sehr begeistert. Aber sind zu auffällig selbst mit den 4500k und gerade erst recht bei orig. Scheinwerfern! :cry: Naja vielleicht bringen die neuen Scheinwerfer auch noch ein bißchen, da die Reflektorschicht auch noch ganz frisch und nicht blind ist!

Muss halt versuchen bevor es dunkel wird Daheim zu sein... :D
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
100w rein und gut is!
mit den anderen hatte ich noch keine guten erfahrungen
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ich habe auch in meinem Corsa A die NightBraker in H4 Generation2 drin sind echt Top die Dinger.

Hatte zu vor 2 mal die NightBraker Gen 1 drin gehen sehr schnell kaputt.
Werde die Gen 2 jetzt auch bei meiner Frau in den Corsa B einbauen.

Bezahlt habe ich 13€ plus MWST
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
ich hab damals die 100W Birnen von nem Lastwagen reingemacht, das war richtig ok mit dem Licht und bei richtiger Scheinwerfereinstellung habe ich zumindestens auch nie jemanden geblendet und auch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Lastkraftwagen haben in Deutschland 24V, sonst kenne ich keinen Unterschied in den Leuchtmitteln z.B. ist H7 12V 100W halt 12V 100W
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich hatte damals Birnen in 12V und 90W Abblendlicht und 120W Fernlicht.
Damit die Birnen in die Vectra Scheinwerfer hinein gepasst haben, mußte ich einen Pin, der in die Fassung eingreift abbrechen, war also keine normale H4 Birne, sondern eine Andere, ich weiß aber nimmer genau welche.

So doof bin ich nämlich auch wieder nciht, dass ich eine 24V Birne in ein 12V System einbaue und von den 50%, sprich 50W wärst du in so einem Fall auch gaaaaanz weit entfernt...
 
Thema:

Birnen Empfehlung für Vectra A original Scheinwerfer

Birnen Empfehlung für Vectra A original Scheinwerfer - Ähnliche Themen

SUCHE Calibra oder Vectra A Turbo: Hallo Leute, Ich SUCHE für mich einen Calibra oder Vectra A Turbo. Er sollte möglichst im Original Zustand sein und so wenig wie möglich Rost...
Vectra A 4x4: Hallo Leute, ich biete einen Vectra A 4x4 Baujahr 1989. Der Wagen hat echte 129.000km gelaufen und ist von der Karosserie Substanz her in einem...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Vectra A Turbo 2WD welche Felgen / Reifen für gute performance 16 oder 17 Zoll ?: Hi, wie sind eure Meinungen, für gute Peformance Werte bei einem Vectra A 2 WD 16 oder 17 Zoll bei einem Vectra A turbo zu verwenden, also das...
Diverse C20let, Vectra a Turbo Teile: -Original Federbeine für 288 Bremse - orig. Stoßdämpfer fast neu, für vectra Calibra turbo -Astra H Opc 18 Zoll Felgen 3 Stück auf Rundlauf...
Oben