Bilstein B8 am Vectra Turbo - Seriennummer gesucht??

Diskutiere Bilstein B8 am Vectra Turbo - Seriennummer gesucht?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Mal ne Frage an die Vectra Turbo Fahrer die mit den Bilstein B8 fahren: wurde die Nummer der Dampfer dringenst brauchen VA und HA...
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Hi Leute.

Mal ne Frage an die Vectra Turbo Fahrer die mit den Bilstein B8 fahren:
wurde die Nummer der Dampfer dringenst brauchen VA und HA:

Laut Katalog:

VA P36-0159
HA B46-1476

Bobinger: meint was anderes zu nehmen.

Frage deshalb weil ich die o.g. B8-Dampfer 100 Eu billiger bekommen kann als von Bobinger.

Die Federn kommen dann aber von Bobinger.

Danke schonmal im Vorraus fur die Anmerkungen.

Gruss Adrian
 
  • Bilstein B8 am Vectra Turbo - Seriennummer gesucht??

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit 17" gehts sicher..siehe meine Bilder!
Bobinger 60mm....aber mit 18"?? :roll:
könnte eng werden mit Serienbacken!
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Werden wohl eher 17er sein wie schon erwahnt wegen der Traktion :)

Pate frag mal bei Gelegenheit nach den Federn bei Bobinger - kriege keine Antwort von denen.

Danke ;)
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

fahre die B8 auch mit den Bobingern 60/40 auf meinem Vectra A ! Allerdings CC und kein LET sondern XE!

Dämpfer sind echt erste Sahne, hat mir der Niki auch empfohlen!

gruß
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Muss mal die Leute bei Bobinger anrufen.

Und sonst??

Ist nix empfehlenswert ???

gruss Adrian
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Was ist an den Bobinger Federn so toll?

kenne ich überhaupt nicht :oops:

60mm beim 4x4 ist aber nicht gerade gut für das VG ohne Korrektur Buchsen :?

Fahre Koni(gekürzt,härteverstellbar) gelb mit FK Federn,vorne 80 hinten 60mm und das kann ich keinem Empfehlen. :evil:
Da passen die 15 Zoll noch so gerade drunter ohne was am Koti zu machen.


Gruß Micha
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Vll haste ja zu breite Pellen drauf k.A. ansonsten hor ich zum 1. mal was gutes uber FK....

Dachte die Buchsen waren selbstverstandlich beim Turbo :)
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

wo wir schon beim Fahrwerk sind!
Habe momentan 60iger drin!
NAch dem Sommer wollt ich ganz gerne noch tiefer!

Eventuell so 75! Natürlich sollen die dann so 1,5cm tiefer kommen wie die jetzigen!

HAt jemand nen Hersteller wo er auch so weit runter kommt?

gruß Toni
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Lass ihn lieber so wie er ist,75mm ist schon ziemlich Tief,meiner wird wieder höher weil keinen Fahrkompfor mehr,überall mußt du aufpassen das du nicht aufsetzt,Dämpfer können kaum noch Federn obwohl meine 50mm Rebound haben und gekürzt sind.


Gruß Micha
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

fährst nen Vecci A mit 75mm?
Oder soll ich meine jetzigen 60er kürzen, so um 1 Windung?

So 1cm würd verdammt fett kommen?!?!?!

Hinten passt es so, nur vorne!

Gut die B8 sind ja bis ca. 60mm Tiefgang gedacht!

Aber so ne 70er Feder wäre interessant!

Hast ein Bild von deinem?

gruß Toni
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Kurzen???
Toni lass mal lieber, oder willste gleich in den Graben??
Besorg dir nen Satz Weitecs oder so.Machst dir selbst nen Gefallen damit.

Gruss Adrian
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
wer ist bobinger?sind den die b8 auch ausgelegt für serien federn?
ich hoffe die sind nicht so hart wie das kw gewindefahrwerk....
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Das Bobinger haus stehlt deren eigene Federn soweit ich weiss. Kurzserien oder so.
Die B8er sind 25mm kurzer also nix fur Serienfedern.
Beim 60/40mm Fahrwerk sollen die noch genug Federn.
Mfg Adrian
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Toni


Abflexen :shock: :lol:

Scherzkeks...... :roll:

Lass die Federn Backen oder hol dir andere Domteller,dann kommst du auf deine ca.70mm.

Ich mache morgen mal ein Pick von meinem Vecci A.

Ich selber baue wieder auf 60/40 um,oder 50/35,reicht mir,möchte ja 17 Zoll fahren im Sommer( ist für die Alltagsnutte eigentlich zuschade,aber ich kann es nicht sein lassen) :lol: :twisted:


Gruß Micha
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

wieso denn? Abflexen wäre doch nicht so schlimm, ist ja keine originale Feder! Flex Tuning geht! ;)

Ist das so ne tolle Idee mit den Domtellern?

Die Bobinger Federn sind glaube ich von Low Tec oder so! Das steht zumindest in deren Gutachten!

Die B8 haben sogar bei 60er Feder noch genug Federweg! Ehrlich!

gruß Toni
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Toni

Die Feder ist ein tragedes Teil,die Leute oder Firmen die sich sowas ausdenken und Entwickeln denke sich schon was dabei,die gehen nicht hin,entwickeln eine Tieferlegungsfeder und denken direkt mit daran das Toni hin geht und die 60mm Federn nochmal um eine windung Abflext damit sein Vectra noch Tiefer kommt :?

Habe ja eigentlich gedacht das dass ein scherz von dir war....... :lol:

Aber du meinst es vollkommen ernst :oops: :roll: :beat:

Habe bei dem Umbau vorne mal aus intressehalber eine Feder in der mitte einwenig angeflext (war so etwa 1mm Tief) und das Auto dann wieder abgebockt,die Feder ist direkt an 2 Stelle gebrochen !!!!!! :shock:

Wer hingeht und seine Federn ne Windung abflext ist für meine begriffe total Lebensmüde.......

Bau mal einen Unfall damit,deine Auto wird beschlagnahmt,dann brauchst du garnicht mal Schuld haben,du bist aufjedenfall dran!!!

Kauf dir Federn mit Gutachten und gut ist,Kosten nicht die Welt,selbst Neu unter 100euro.


Gruß Micha
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Micha,

ne ich dacht nur, weil meine Arbeitskollegen,

schneiden sich alle bei ihren Daimlern die Federn ab!

Freund bei seinem W210 z.B. der ist soooo tief ;) richtig geil ;)

Und Fahrkomfort ist halt genau wie vorher, richtig schön komfortabel, und schaukeln tut es in seiner Karre auch nicht!

Selbstverständlich original Dämpfer :D

gruß
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Hi Leute.

Mal ne Frage an die Vectra Turbo Fahrer die mit den Bilstein B8 fahren:
wurde die Nummer der Dampfer dringenst brauchen VA und HA:

Laut Katalog:

VA P36-0159
HA B46-1476

Bobinger: meint was anderes zu nehmen.

Frage deshalb weil ich die o.g. B8-Dampfer 100 Eu billiger bekommen kann als von Bobinger.

Die Federn kommen dann aber von Bobinger.

Danke schonmal im Vorraus fur die Anmerkungen.

Gruss Adrian
 
Thema:

Bilstein B8 am Vectra Turbo - Seriennummer gesucht??

Bilstein B8 am Vectra Turbo - Seriennummer gesucht?? - Ähnliche Themen

Bilstein Farkwerke welche Dämpfer?: Moje Soo brauche ein neues Fahrwerk. Nun ist die Frage bei welchen Fahrwerk sind welche Dämpfer verbaut? Mir geht es um die B10 bzw B12...
Bilstein B8 unterschiede?: Hy, mein Kumpel will sich für seinen Calibra ex 16v 136 Ps die Bilstein B8 Dämpfer bestellen. laut webkatalog von Bilstein ist der Dämpfer...
35mm Tieferlegungssatzfür Vectra A-X Turbo usw: Verkaufe meinen Federnsatz von Vogtland. Ca 35-40mm Tieferlegung können mit Seriendämpfern eingebaut werden. Ich hatte sie mit mit Bilstein B8...
Vectra 2000 LCD,Bilstein B8,288 Turbo Bremse: Hallo, will mal so nen paar Sachen loswerden: - Vectra 2000 LCD Tacho,ziemlich selten.Die Beiden stecker sind auch dabei,der Tacho ist voll...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben