Bezugsquellen / Bestellnummern Druckspeicher

Diskutiere Bezugsquellen / Bestellnummern Druckspeicher im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, weiß gar nicht genau ob das hier her gehört... wollte mal ein paar tipps geben für leute die einen neuen druckspeicher brauchen, daher führe...
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi,

weiß gar nicht genau ob das hier her gehört...
wollte mal ein paar tipps geben für leute die einen neuen druckspeicher brauchen, daher führe ich alle bestellnummern auf für druckspeicher die in den 4x4 vom Cali/Vectra passen. Vielleicht gibts ja auch schon so ein thema welches ich allerdings nicht gefunden habe.

OENr.: 34 33 1 157 210 Hersteller: BMW

OENr.: 10.0515-0515.3 Hersteller: ATE

OENr.: 515 550 000 Hersteller: LEMFO

OENr.: 01817 Hersteller: FEBI

OENr.: A8406 Hersteller: FTE


die druckspeicher die bei unserem allrad verbaut sind, wurden auch bei BMW und Audi verbaut. Habe nun bei der suche in der bucht unter "druckspeicher BMW oder druckspeicher Audi" einen händler gefunden der die teile neu für 75 euro + 12,50 euro versand raushaut.

ich selbst habe mir dort anfang des jahres einen gekauft und verbaut! War ein FEBI "made in Germany" und aus AKTUELLER produktion!
wird natürlich mit dichtring geliefert.

ein blick über den tellerrand zu anderen autoherstellern die baugleiche teile verwenden kann sich echt lohnen.

nur zur info: ich kenne den oben genannten verkäufer nicht! mache hier nur werbung aufgrund des meiner meinung nach, guten angebots.

Gruß
Timur
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das ist bekannt das unsere DS auch in anderen Autos zu finden ist,mir zumindest.Wenn jemand Sonderangebote hat ist Vorsicht geboten wegen Herstelldatum.Die DS dürfen nämlich nur begrenzte Zeit auf Lager liegen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
.Wenn jemand Sonderangebote hat ist Vorsicht geboten wegen Herstelldatum.Die DS dürfen nämlich nur begrenzte Zeit auf Lager liegen.
siehe Zitat
laut ATE maximal 2 Jahre bei Raumtemperatur.
Schau doch mal auf das Herstelldatum von deinem DS.
Die Dinger verlieren Druck durch Alterung...
online würd ich keinen DS kaufen.
Also soll nur ein gutgemeinter Hinweis sein :wink:
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
ich habe meinen DS im April gekauft und herstellungsdatum war 41/08.

denke mal das ist in Ordnung.

habe natürlich vor dem Kauf nach dem Herstellungsdatum gefragt... :)
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Druckspeicher

Also im April war die Charge mit Produktionsdatum KW7 2009 aktuell! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das ist o.k.!
ich möchte nur dran erinnern was gewesen war von seitens Opel mit dem berühmten weißen Ring...
ein Bäcker der zich Jahre alte Brötchen aufbacken und verkaufen würde,den würde man schnell steinigen mit seiner Ware. :lol: bei diesen Teilen fürs Auto sollte man aufpassen,online sowieso
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also ich habe einen beim händler gekauft,irgendwie stimmt da was net mit dem datum,kann auch sein das ich zu doof bin :wink:
Bei mir steht da 1167,des kann ja gar nicht sein,sonst hatte ich immer die selben nummern nur bei diesem hier so ne komische,oder steht das mittleiweile woanders?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Nene ich habs bei nem händler geholt.
Also ich habe von ATE nur die auskunft erhalten das sie es 3 jahre halten dürfen bevor sie es verkaufen!Ich glaube ich muss da nochmal mit reden.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja muss meiner nochmal anrufen....ist ja nicht für mich das ding,hat derjenige selber geholt und von ATE kamm 3 jahre darf es....
Kann man das einbauen oder nicht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
klar kann man einen DS einabuen der 3 Jahre auf Lager gelegen hat,nur gilt dann nicht mehr der Hinweis max.6 Jahre /90000 KM DS...ein jeder hat doch so ein Aufkleber drinnen...
das muß halt dann eher sein.So ein Teil hat das Problem der Alterung und Druckverlust...
Das sind halt so Garantie Geschichten...wie die Zeit vorgeschrieben ist...ich kenne die Werte wieviel Druck ein DS pro Jahr verliert
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
das find ich echt krass. im grunde baut man sich was "altes" ein und darf dann nach der hälfte des eigentlichen wechselintervalls wieder das teil austauschen...
 
K

Kiermeyr_Kfz_Teile

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ich sag mal auch dreijährige kann sich durchaus verbauen ist doch kein Problem. Dann muss man den DS halt nach 4 oder lassen wir es 5 Jahre sein wieder tauschen.

Bei solchen Fahrzeugen sollte das kein Problem mit dem Budget bereiten.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Hab heute mit 2 Herren von ATE Telefoniert,da ich ja auch meine mich zu errinern das der Frank auch gesagt nicht so alte Druckspeicher verbauen zu dürfen.
Die aussagen,sind aufjedenfall genau entgegengesetzt wie ich es kenne!
Laut ATE darf der Druckspeicher 5 Jahre lagern,nach EINBAU gelten die 6 Jahre!Ich habe ausdrücklich nachgefragt ob ATE den sowas schriftlich und Garantiemässig so rausgeben würde,es kamm ein deutliches JA.Das mit dem Druckverlust über einen gewissen Zeitraum wegen der halterung,wurde ich ausgelacht am Telefon :roll: Hab mich extra durchstellen lassen zu jmd höherem,namen will ich jetzt keine nennen!
Wieso sie nach 5 jahren ausgelagert werden,weil(das will ich nicht nun 100% sagen das ich es recht in errinerung habe) das Stickstoff was auffrisst irgendwas wegen dem stickstoff,druckverlust wäre totaler unsinn.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das der Frank und Walter da mehr ahnung haben wie ich.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
:roll:
also ich besitze eine technische Zeichnung mit Beiblatt von ATE von unserem DS...sollte also amtlich sein was da angegeben ist.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Druckspeicher

Die Herren von ATE können gerne alles am Telefon erzählen, nur schriftlich wirst du da nie etwas bekommen! Es würde mich stark wundern wenn doch.
Die werden einen Teufel tun und die Gewährleistung für VG-Schäden übernehmen.
Ich habe das schon x-fach durch und das schon vor Jahren...
Als ich denen klar gemacht habe das so ein Folgeschaden durch müden Druckspeicher mal eben (Achtung OPEL Preis!) rund 5000 Euro betragen kann, habe ich immer schön frische Ware bekommen. :wink:
Aber trotzdem wird immer wieder versucht die Ladenhüter an den Mann zu bringen, das sind dann oft die Billigangebote aus dem Netz! :wink:
 
Thema:

Bezugsquellen / Bestellnummern Druckspeicher

Oben