Bezugsquelle / Austauschtyp für Verschlußschraube Ölkanal ?

Diskutiere Bezugsquelle / Austauschtyp für Verschlußschraube Ölkanal ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kurze Frage: Wollte mir Heute bei Opel für meinen frisch aufgebauten Zylinderkopf ein paar Madenschrauben holen, mit denen die Ölkanäle...
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Kurze Frage:

Wollte mir Heute bei Opel für meinen frisch aufgebauten Zylinderkopf ein paar Madenschrauben holen, mit denen die Ölkanäle verschlossen werden.
Was bekomm ich vom Teilefuzzi zu hören -> NML :roll:
Gibt es noch andere Motoren wo die gleiche Größe verbaut war und die noch lieferbar sein könnte, oder hat jemand ne andere Idee wo ich die Schrauben herbekomme?
 
  • Bezugsquelle / Austauschtyp für Verschlußschraube Ölkanal ?

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Sind das irgendwelche speziellen Madenschrauben? Ich mein vom Gewinde her oder zum abdichten irgend ein Kegel dran? Ansonsten würde ich sagen man bestellt die einfach beim Schraubenhändler. Eventuell mal da anfragen.



MfG
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Sind das irgendwelche speziellen Madenschrauben? Ich mein vom Gewinde her oder zum abdichten irgend ein Kegel dran?
2x ja :roll: Ist ein Feingewinde und das Gewinde selbst ist kegelförmig, also dichtet nach außen hin ab.

Mein Teilefuzzi konnte in der Zwischenzeit auch noch 5 Stück auftreiben, also bin ich erstmal versorgt.
Es kann doch aber nicht sein, das die bloß im C20LET/C20XE-Kopf verbaut gewesen sind? So speziell sind die nun auch wieder nicht, oder etwa doch?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nee, glaub ich net das die so speziell sind. Wird dann ne Madenschraube mit NPT Gewinde sein. Ist schon selten sowas, aber bestimmt nich speziell. Nen Hydrauliker kann da bestimmt weiter helfen, aber Du hast ja jetzt welche.




MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Sach mnal die größen um die es sich handelt.
In der firma haben wir für die Hydraulikanlagen an den Staplern jede menge an schrauben.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
So hab das Ding mal vermessen:
Das Gewinde müsste ein M10x1 sein, ist aber wie gesagt leicht konisch.
Lang ist der Stopfen 8mm und hat einen 5er-Inbus innen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ja aber was dann :roll: ?
NPT 1/8-27 läßt sich zwar anfädeln, aber da stimmt die Steigung nicht!
Ich hab keine Ahnung was das sonst sein soll, wenn's einer weis, immer raus damit ;) .
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hast keine Gewindelehre zur Hand? Man könnte auch einen der Motorenbauer fragen. Eventuell Risse.




MfG
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Klar hab ich ne Gewindelehre ;) . Die sag mir aber Steigung 1mm - also metrisch.
Die amerikanischen 25 bzw. 26 würden natürlich auch passen, aber NPT 1/8 hat ja 27 und BSP(auch nicht konisch) 28 :roll:
Ich hab keine Idee, was da OPEL wieder verbaut hat?
 
S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen, die Madenschrauben gibts bei jedem guten Schrauben-Händler! Ist Standardware! Ich habe erst vor kurzen 6 Stück aus V2A gekauft...kosten 10 Euronen! :oops: Nennen sich Verschlußschrauben DIN906 gibts in vielen Größen! Konisch sind die alle! Gewinde bei DIN906 ist Feingewinde!
mal nen Link! : http://online-schraubenhandel.de/price.php?group_id=78
mfg Ralf
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Man, das ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin mal bei meinem Schraubenhändler vorbei zu schauen :roll:

Danke Ralf ;) .

Ich kauf sonst immer bei:
http://www.inox-schrauben.de

Da kosten 6 Stück auch 9,12 EUR, also nimmt sich nicht wirklich viel.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Danke Andreas!

Echt schade das sich Opel scheinbar nichtmal im eigenen Teileprogramm auskennt :roll: .
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Danke Andreas!

Echt schade das sich Opel scheinbar nichtmal im eigenen Teileprogramm auskennt :roll: .

Das weiss doch alle Welt, dass das Teileprogramm bei Opel für die Teilefuzzis, die da arbeiten, eine mystische Quelle ungeahnten Wissens ist .......... achja, und wir wissen, dass die nix wissen .. das hilft meist ungemein ...
seitdem mein Teilefuzzi nimma beim FOH is krieg ich nie was ich brauch, weil da irgendso´n komischer nu arbeitet .. nerv

LG Dennis
 
Thema:

Bezugsquelle / Austauschtyp für Verschlußschraube Ölkanal ?

Bezugsquelle / Austauschtyp für Verschlußschraube Ölkanal ? - Ähnliche Themen

XE hat am Zylinderkopf keinen Öldruck wieso ?: Guten Tag, habe ein Problem mit einem C20XE Motor, und möchte hören was ihr für Ideen habt was sein könnte. Vielleicht hattet ihr ja mal einen...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Kein Abblasgeräusch vom Umluftventil: Hallo liebes Forum! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Astra G Coupé Turbo. Verbaut ist ein EDS Powerrohr sowie ein VKER. Als Software...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben