Bezugquelle für Schiebedachersatz

Diskutiere Bezugquelle für Schiebedachersatz im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute Ich hab leider ein Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Nach einem Unfall mit meinem Kadett E baue ich grade einen...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hi Leute

Ich hab leider ein Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Nach einem Unfall mit meinem Kadett E baue ich grade einen neuen auf. Durch die Sicherheitszelle musste das Schiebedach raus, was aus Gewichtstechnischen Gründen auch nicht weiter schlimm ist.

Von Käfer Motorsport wollte ich mir eine Gfk Platte kaufen die man an 4 Punkten verschrauben kann. Also reinstecken verschrauben und abdichten.

Leider stellen die keine mehr her und ich suche nach einer anderen Lösung bzw einer anderen Bezugsquelle.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüsse
 
  • Bezugquelle für Schiebedachersatz

Anzeige

M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Schreib mal den User KadettoBlitz an ! Der hatte ne Carbon Abdeckung in seinem Renner !
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Die hatte er selbst laminiert soweit ich weiß! Is glaub auch beim Unfall zerstört worden
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ Ex-V6, das weis doch nicht jederm wobei mann Acki das zutrauen könnte :)

Dachhaut raus und andere rein, oder ist das Auto schon lackiert ?
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Baust du nach Reglement auf?
Wenn ja, meine ich darfst nur Material zum Verschliessen verwenden
das der Dachhaut entspricht.
Also Blech!
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Es ist auch erlaubt gewisse Anbauteile aus GFK zu fertigen, wenn diese eine Stärke von min. 3mm haben!
Ein Glasdach ist laut Reglement ersetzbar.
Da dieses orig. beim Kadett aus Glas besteht. (kann theoretischer bei nem Überschlag zu Schnittverletzungen führen) kann es aus Sicherheitsgründen gewechselt werden :D !

Grauzonen :D
Wir machen das nur aus Sicherheit :D





lg Jürgen
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@Jürgen

Hatte Dir ja schon ein paar Emails geschrieben. Könntest Du darauf bitte Antworten? Grüsse
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Auszug aus dem 2010 Reglement:
Falls eine Fahrzeugvariante alternativ mit und ohne einem
Schiebe-/Sonnendach ausgeliefert wird bzw. wurde, darf
ein vorhandenes Schiebe-/Sonnendach unter der Bedingung
entfernt werden, dass die entstandene Öffnung
durch das gleiche Material mit gleicher Materialdicke (Toleranz:
10 %) wie das der Serienkarosserie durch Schweißung
verschlossen wird
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Meine Karre wird nur bei der Glp eingesetzt und mit dem Tüv gibt es keine Probleme.

Da sich Herr Käfer seit 11 Tagen nicht mehr bei mir meldet und ich die versprochene Platte nicht bekommen habe, suche ich noch immer jemanden der so nen Teil herstellen kann.

Aus was ist mir relativ egal so lange man das Teil einkleben kann. Ich möchte nicht am Dach schweißen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Alublech und dann annieten?!

Alu auf Metall nieten? Ob das gut geht? Das fängt doch an zu faulen.....Elektrochemische Spannungsreihe.....;)

Wenn's dicht werden soll musst du ehh was zwischen packen, Dichtung... Karokleber was auch immer.
Wenn jetzt hier einer anfängt aber... nix aber... macht Audi beim TT ähnlich ;)

Und wenn's nen Rallye Auto ist, dürfte auch Blank zu reichen...
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
ein bisschen gfk kannst doch selbst besorgen und ausschneiden! :roll:
 
C

Corsa16v

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal Ausgegraben !! Wo finde ich so eine Platte für Corsa B ??? und was sagt der Tüf ?? Danke schonmal
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Wenn man dafür GFK einkleben und verschrauben/ nieten kann, warum dann nicht einfach Makrolon nehmen?

Für Scheiben ist das im Rennsport ja auch ok, und als "Schiebedach" könnte man da dann auch toll rausgucken.... :lol:

MfG der Benny
 
Thema:

Bezugquelle für Schiebedachersatz

Bezugquelle für Schiebedachersatz - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben