
Frank
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit wieder intensiv mit den verschiedenen Bremskraftverstärkern die man im Kadett und Astra mit ABS und ohne ABS nachrüsten kann. Hauptsächlich mit dem Senator BKV und dem BKV vom Vectra B.
Nun stellt sich mir aber die Frage, welche Länge die Betätigungsstange des normalen 225mm ATE BKV in den verschiedenen Modellen Kadett D, Kadett E, Astra F, Vectra A und Calibra hat.
Ich selber habe einige BKVs da und habe Längen zwischen 245mm und 275mm gemessen. Messpunkte waren für mich immer die Rückseite des BKV zur Mitte des Lochs für die Befestigung am Bremspedal. Dabei ist darauf zu achten, dass die Betätigungsstange auch gerade und nicht schräg ist.
Meine verschiedenen Messergebnisse kommen wohl daher, dass die BKVs aus verschiedenen Modellen stammen, oder dass an der Länge der Betätigungsstange schon einmal herumgeschraubt wurde.
Ihr könntet mir nun sehr helfen, wenn ihr ausgebautes BKVs da habt und einfach mal die Längen messt und dabei auch noch mit angeben könntet, aus welchem Modell der BKV stammt.
Zur Veranschaulichung noch kurz ein Bild im Anhang.
Vielen Dank!
ich beschäftige mich zur Zeit wieder intensiv mit den verschiedenen Bremskraftverstärkern die man im Kadett und Astra mit ABS und ohne ABS nachrüsten kann. Hauptsächlich mit dem Senator BKV und dem BKV vom Vectra B.
Nun stellt sich mir aber die Frage, welche Länge die Betätigungsstange des normalen 225mm ATE BKV in den verschiedenen Modellen Kadett D, Kadett E, Astra F, Vectra A und Calibra hat.
Ich selber habe einige BKVs da und habe Längen zwischen 245mm und 275mm gemessen. Messpunkte waren für mich immer die Rückseite des BKV zur Mitte des Lochs für die Befestigung am Bremspedal. Dabei ist darauf zu achten, dass die Betätigungsstange auch gerade und nicht schräg ist.
Meine verschiedenen Messergebnisse kommen wohl daher, dass die BKVs aus verschiedenen Modellen stammen, oder dass an der Länge der Betätigungsstange schon einmal herumgeschraubt wurde.
Ihr könntet mir nun sehr helfen, wenn ihr ausgebautes BKVs da habt und einfach mal die Längen messt und dabei auch noch mit angeben könntet, aus welchem Modell der BKV stammt.
Zur Veranschaulichung noch kurz ein Bild im Anhang.
Vielen Dank!