Bessere Bremsen, wozu?

Diskutiere Bessere Bremsen, wozu? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ich habe da mal ne frage, wozu brauche ich eigendlich ne bessere bremse? viele erzählen ja immer bei einem gechipten muß auch die bremse...
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ich habe da mal ne frage, wozu brauche ich eigendlich
ne bessere bremse?
viele erzählen ja immer bei einem gechipten muß auch die
bremse verbessert werden, doch das eigendlich auch
nur, wenn man die dazugewonnene höchstgeschwindigkeit
ausnutzt, oder?
ist doch egal ob ich mit 204 ps, oder mit 330 ps von 200
runterbremse :roll:
und ein serien calibra fährt bestimmt hier und da auch mal
über 250 km/h und da machts die serienbremse auch
und schneller fahre ich eh nie.
ich bin mehr so fürs beschleunigen, endgeschwindigkeit ist mir wurst.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
es geht hauptsächlich um die standfestigkeit. die höhere bremsleistung ist positiver nebeneffekt.

denn die serienbremse ist eigentlich schrott für ein 1400 kg auto!

solltest mal die suche verweden dann bekommst du deine frage ausrecihend beantwotet!

mfg ttb
 
C

Corsa A 16V

Guest
Also,ich möchte nie wieder mit nem b corsa mit c20xe aus 220 runterbremsen müssen mit der serien 16V bremse.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
klar sind 30 m besser als 50 m,
aber
a) schaffst du mit keiner bremse im calibra 30 m
und
b) hat der calibra im test nach 38 m gestanden.

und wie oben geschrieben ist es ja egal ob ich mit 200 ps,
oder mit 300 ps von 100 km/h runterbremse.
ich stehe wie im test, immer so nach ca. 40 m.

ich hatte noch nie probleme mit der bremse, vieleicht liegts auch an der wartung, das viele eine schlechte bremswirkung beklagen, weil sie
schon seid 10 jahren mit der gleichen bremsflüssigkeit rumfahren.
ich fahr auch nicht auf dem ring mit dem calibra.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na solltest du dich glücklich schätzen einer der wenigen zu sein, die keine probleme haben mit der serienbremse.

scheinbar sind die meisten anderen zu blöd mal ihre bremsflüssigkeit zu wechseln... ;-)

vieleicht liegts auch dran da du fährst wie ne oma und daher keine ordentliche bremswirkum brauchst... ;-)

also ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, wie eine von der serienturbobremse überzeugt sein kann?!?!? die bremse ist müll wenn sie einmal richtig gefordert wurde!

klar. im corsa isse geil aber nie im leben in nem 1400kg calibra oder vectra.

mfg ttb
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
na solltest du dich glücklich schätzen einer der wenigen zu sein, die keine probleme haben mit der serienbremse.

scheinbar sind die meisten anderen zu blöd mal ihre bremsflüssigkeit zu wechseln... ;-)

vieleicht liegts auch dran da du fährst wie ne oma und daher keine ordentliche bremswirkum brauchst... ;-)

also ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, wie eine von der serienturbobremse überzeugt sein kann?!?!? die bremse ist müll wenn sie einmal richtig gefordert wurde!

klar. im corsa isse geil aber nie im leben in nem 1400kg calibra oder vectra.

mfg ttb


liegt vieleicht in erster linie an der wohl schlechten kühlung im calibra.
schwer ist der calibra auch.
ohne kühlung ist auch die porsche bremse schnell fertig.
wie gesagt ich fahre keine rennen damit.
und unter 40 m wie sie damals im test war, ist´s auch heute noch gut.
mit etwas breiteren reifen kommt man warscheinlich noch was früher zum stehn.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja aber ich denke mal mit so nem auto fahrt man auch entsprechend. sprich hier geht es nicht nur um höchstgeschwindigkeit sondern um beschleunigen bremsen usw

da ist die serien bremse rechtschnell am limit

ich fahre momentan Zimmermann standard scheiben mit EBC Red Stuff Belägen und bin recht zufrieden im vergleich zur den teilen die ich vorher verbaut hatte (alles original opel) achja ist die 288er.

werde aber demnächst auf 308 umbauen das sollte langen.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ja aber wenn du ne Grade Strasse fährst sagen wir mal 200m.
Fährste serie da 150 und mit Chip nachher 200, also musste auf der strecke viel mehr Bremsen und wenn du Öfters mal was zügiger Fährst haste deine Bremse dann halt schnell kaputt
 
E

ED

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mitteldeutschland
Das was d@niel geschrieben hat ist so mit der Hauptgrund wieso man bei leistungsgesteigerten Autos auch die Bremse nicht vergessen sollte.
Klar kann ich mit beiden Varianten 200 fahren und auf 0 runterbremsen, aber wenn du z.B. auf einer Rennstrecke unterwegs bist, bremst du nicht mehr aus 150 runter sondern aus 200. Bei ein zwei mal merkst du es nicht, aber fahr mal ein paar Runden...DU WIRST ES MERKEN :shock: .
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Für mich ist das nicht nur ein Argument für die Rennstrecke.... Ich fahre teilweise recht zügig und muß dementsprechend auch ab und an mal kräftiger in die Bremse gehen. Meine Bremsscheiben halten mit der Serienbremse vielleicht nur drei oder vier Vollbremsungen aus, dann sind sie wieder total angelaufen und bekommen risse. Hatte es auch schon das direkt nach der ersten stärkeren Bremsung auf der Autobahn das zweite und dritte Bremsen kurz danach schon immer weicher wurde. Dementsprechend muß man immer kräftiger Bremsen und der Bremsweg wird immer länger. Bremsflüssigkeit ist ürigends neue drin gewesen zu dem Test. Wird jedes Jahr gewechselt. Die Serienbremse ist dem einfach nicht gewachsen und ihr geht extrem schnell die puste aus. Ich habe mal nen extremtest für die Serienbremse auf der Nordschleife gemacht. Zum Schluss konnte ich mit nur noch mit 70 fahren weil das Bremsen nicht mehr möglich war. Ich konnte Bremsen wie ich wollte, es kam nichts mehr. Erst nach kurzer abkühlphase konnte ich wieder eine Verzögerung feststellen. Also sobald die Bremse heiss ist kann man diese knicken.
Also lieben dank, ich bin froh das ich ümrüste.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
ich bin mehr so fürs beschleunigen

Du sagst es ja selber. Du bist mehr fürs Beschleunigen. So, mit nem 200 PS Calibra brauchst du (Nur mal so gesagt) 8 Sekunden auf 100 Km/h mit nem 300 PS Calibra auf einmal nur noch 4 Sekunden.

Was ist, wenn du jetzt plötzlich mitten im Beschleunigen bist und dann ne Vollbremsung hinlegen mußt? Gut, du fährst noch keine 250 - 300 Km/h, aber du beschleunigst wesentlich schneller und mußt daher auch mehr Kraft zum stehenbleiben aufwenden.

Spiel nich mit Deinem Leben, wegen 200€ für ne größere Bremse...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich bin mehr so fürs beschleunigen

Du sagst es ja selber. Du bist mehr fürs Beschleunigen. So, mit nem 200 PS Calibra brauchst du (Nur mal so gesagt) 8 Sekunden auf 100 Km/h mit nem 300 PS Calibra auf einmal nur noch 4 Sekunden.

Was ist, wenn du jetzt plötzlich mitten im Beschleunigen bist und dann ne Vollbremsung hinlegen mußt? Gut, du fährst noch keine 250 - 300 Km/h, aber du beschleunigst wesentlich schneller und mußt daher auch mehr Kraft zum stehenbleiben aufwenden.

Spiel nich mit Deinem Leben, wegen 200€ für ne größere Bremse...

naja selbst die günstigste lösung(girling) kostet ca 350-400 je nachdem was man alles neu macht!

aber selbst das sollte es einem wert sein! :wink:

mfg ttb
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich kann nur nochmal die vorredner wiederholen.

Es geht hier nicht um 1x bremsen,sondern um öfters runterbremsen.

Wenn du mal aus 200 runterbremset,dann geht das noch,aber wenn due innerhalb von paar minuten runterbremsen musst,hast du fast 0 bremswirkung.

Bei meinem besispiel,mit der serien XE bremsanlage,da hab ich fast ne ausfahrt verpasst und musste aus knapp 200 runterbremsen,die ausfahrt hab ich noch gepackt,aber oben an der kreuzung der ausfahrt,da wär ich fast auf die kreuzung geroillt,weil da nix mehr ging zum bremsen.

Erst so ca 5 minuten später ging die bremse wieder richtig.

Deswegen ist es jetzt schon ein unterschied,wenn man gelochte und geschlitzte scheiben mit guten bremsbelägen hat.

Aber selbst das reicht mir noch net.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
aha, ich habs verstanden.
ein paar beiträge haben mir die augen geöffnet :shock:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja am besten man erfährt es selbst mal dan weiß man wovon geredet wird wenn man aufs pedal tritt und nix geht mehr :cry:

aber ist wie gesagt auch stark von deinem fahrstil abhängig. ich fahr auf der bahn normal nicht viel schneller wie 200, da der cali so extrem leicht wird auf der HA bei hohen geschwindigkeiten das ist kein sicheres fahrverhalten mehr.
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Kommt wirklich auf den Einsatz des Fahrzeuges an. Hatte an meinen Cali auch die Biturbo Bremse verbaut. Kaltbremsverhalten: nicht besser als Serie Warm: Sehr gut, blockieren sogar kurz die Räder (aber nicht kritisch!!!). Mit der Serienbremse hatte ich aber eigentlich auch keine Probleme. Kommt auch extrem auf die Belüftung an - geeignete Felgen und eine luftige Stoßstange helfen viel.

Dann ging aber einer der 17Zoll Winterreifen defekt und ich habe keinen Ersatz bekommen, deshalb habe ich dann wieder zurückgerüstet. Übrigens: Im Winter sollte man eine Bremse mit Alu-Töpfen und gelochten Scheiben nicht fahren, da korrodiert alles... Dann braucht es schon einige Vollbremsungen, um die wieder blank zu bekommen. Also nur bedingt ganzjahrestauglich.

Gruss
Andreas

PS: Am RS2 ist serienmäßig eine 304*32 4-Kolben Porscheanlage verbaut, da gehst du einmal in die Eisen und alles vibriert nur noch. Ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Subjektiv bremst da ein Omega A 24V besser.
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
..ich war damals mit EVO 280 unterwegs in meinem Vectra,musste auf der BAB mal wegen einem LKW der mich falsch einschätzte stark(Vollbremsung) aus laut Tacho 260km/h hinlegen,wobei ich noch die Gelegenheit nutzte den Standstreifen als Teil des Bremsweges zu nutzen da sonst ein Zusammenstoss unvermeidbar gewesen wäre.
Nächsten Tag bei Tageslicht sah ich dann die Bescherung,beide Scheiben an der VA komplett gerissen (obwohl subjektiv keine derartige Verzögerung vorhanden war)....da wusste ich, Porsche und gut,bin hoch zufrieden damit...wer nun noch immer glaubt ohne ne vernünftige Bremse kann man 300+PS fahren der ist selber schuld.

MFG Sandro
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Genau :wink:
Außerdem gibt es ein besseres Gefühl wenn man weiß das man bremsen kann wenn man bremsen muss :wink:
 
Thema:

Bessere Bremsen, wozu?

Bessere Bremsen, wozu? - Ähnliche Themen

Regel/Bypassventil: Hallöle, komme eben von der Autobahn, eigentlich war ich gemütlich unterwegs doch dann kam en BMW von AC-Schnitzer getunt vorbei und ich dacht...
Corsa mit Sauger besser wie mit Turbo?: Da ich wegen Nachwuchs wieder kleinere Brötchen backen muss möchte ich mir wieder einen kleinen Renncorsa zulegen(zum Spass). Jetzt die Frage ob...
Oben