Beschleunigen=aussetzer

Diskutiere Beschleunigen=aussetzer im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bild vom motorraum vielleicht kann mir ja einer anhand vom bild sagen, wo beim sfi Kasten poti und drosselklappen sind cu Martin
  • Beschleunigen=aussetzer

Anzeige

T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
martin, christian ist heute abend wieder in der werkstatt.
fahr denn mal hin und schau ob er zeit hat. er ist gerade dabei dem käfer nen 16v kopf zu verpassen und nen größeren turbolader =)

btw. wenn du schon links hier postest dann sollten die schon gehen du pc-hai ;)
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
probier mal verknüpfung kopieren und füg das denn in eine neue adressleiste ein, dann müsste es gehen.

hast wohl nie mit geocities gearbeited du ohne ram Server Hai

:D :D :D :D
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Zündsteuergerät: An der Zündspule sind doch neben dem Zündkabel zur Verteilerkappe noch 2 andere glaube grün u.???? diese führen zum Zündsteuergerät.

Benzinpumpe kannst du schon die vom Omega nehmen.
Aber bei VW músst du aufpassen das du keine von einem KE-Jetronic-Fahrzeug erwischt. weil die meistens Schraubgewinde haben. Dann müsstest du dir von Pierburg Adapter besorgen um einen normalen Benzinschlach draufstülpen zu können. Aber ne KE-Jetronicpumpe wäre nicht schlecht da Diese auf 7,5bar ausgelegt sind.

Die Drosselklappe sollte im Bereich unter dem SFI-Kasten sein linkere hälfte.

So wie ich das jetzt sehe hast du die Verteilerlose Zündung oder? Eingentlich sollte die Zündspule und das Zündsteuergerät hinter der Batterie sein unter deinem Verstärkerkabel. Und das Relais für die Pumpe sitzt auch in dieser Ecke.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
welche pumpen sind noch gut?

was findet man auf dem Schrott gutes.

wie ist es wenn ich z.B. nur eine vom 1.6 er astra nehme oder 18er oder 2.0er, alles 8V. unterscheiden sich diese auch im Gegensatz zu V6 Pumpen, hat mal einer ein Paar drücke.

hab mir auch gleich Überlegt den Benzindruck auch gleich per chip anheben, geht doch oder?

mfG

Martin
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Benzindruck läßt sich nicht per Chip erhöhen. Per Chiptuning werden die Einspritzimpulse länger gemacht, also wird statt 4,05 mSek für 4,45 mSek eingespritz und zusätlich die Zündung darauf angepasst. Und das wird halt für die ganzen Drehzahl u.Lastbereiche gemacht.

Ich würde keine Benzinpumpe von 1,6/1,8er reinmachen, meistens sinds die selben aber man könnte auch daneben langen. Die V6-Pumpe wird bestimmt größer sein.
Vorschlag: Es gibt von Bosch einen Katalog wo die ganzen Benzinpumpen drin sind. Mit den Angaben von der Durchflussmenge bei dem entsprechendem Druck. Vergleiche dort einfach mal die Opel-Pumpen und gehe dann auf die Suche(Schrottplatz)
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Original geschrieben von Thomas

Vorschlag: Es gibt von Bosch einen Katalog wo die ganzen Benzinpumpen drin sind. Mit den Angaben von der Durchflussmenge bei dem entsprechendem Druck. Vergleiche dort einfach mal die Opel-Pumpen und gehe dann auf die Suche(Schrottplatz)


Hmm, wokrieg ich den Katalog her, am besten ne Internetseite, ob die gibt? Ich such mal.
Wer was hat, posten.

Hab noch was gefunden, ist aber nicht aus diesem Thread:

Original geschrieben von Thomas
Hallo,

genau das meinte ich "Power Boost Valvue" hab ich auch drin. eine Kontermutterlösen und mit Schraubenzieher den Benzindruck einstellen, leichter geht es nicht. Ist auch ein Unterdruckanschluß dran, damit der Benzindruck immer gleich im Verhältniss zum Saugrohrdruck passt. Also 500mbar Unterdruck ist 0,5bar weniger Benzindruck.

Also ich würde da folgende Pumpe nehmen:
Teile-Nr. 7.21.659.70.0
110l/h bei 6,5bar
Pierburg verwendet die Pumpe bei den Turbos von 77-93 221kw-265kw warscheinlich auch bei den aktuellen 420-450PS-Kisten. Mein Katalog ist nämlich von 2000. Diese Pumpe wird auch für die Ke-Jetronic Fahrzeuge empfohlen z.b. Volvo 2,3Liter 100kw o. Golf1 1,6 81-82kw.

Die Pumpe hat aber Gewindeanschlüsse aber Druckseitig einen Gewindeanschluß wofür es verschiedene Adapter gibt auch auf einen Schlauchanschlu? wo du wieder direkt einen Schlauch drüberschieben kannst.

Dann gibt es noch ne Boschpumpe mit folgenden Werten 220l/h bei 5,0 bar Boschnr. 0 580 254 909.
Die wird etwas starker wie die Pierburgpumpe sein. Aber die Pierburg reicht auch vollkommen aus. Denn wenn du mit 3,5bar rumfährtst hast du ne Fördermenge von über 200 l/h.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
War gestern bei meiem Mechanigger, und der meinte erst mal, Kraftstofffilter weechseln und dann schaun. zündkabel schließt er aus. Da dieses Problem, nachdem er warmgefahren (kalt tritt das Problem nicht auf!!)wurde, immer in den selben Situationen auftritt. Konnten es bisher im 1. und 2. gang feststellen. Irgendwie bekommt er bei Niedrieger drehzahl nicht genug sprit. ich werd erst mal schaun was ich für ne Elecktronic und chip habe. Das Motorsteuergerät befindet sich ja hinter der verkleidung rechts, Reicht das wenn ich die Äußeren Zahlen ablese oder muss ich mal aufschrauben und am chip nachschaun?

wie ist es mit dem boschkatalog?

* immer noch Hilfe Brauch*

mfG

martin

hab noch was gefunden:

link
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
neue hypothese:

kann es auch sein, das es an der schlechten luftzufuhr liegt?

@ Schrankwand_kay

Was habt ihr an der luftzufuhr geändert, nur den lufikasten, oder auch das bis zum grill.

Weil dieser Orginal trichter der bei mir dran ist, sind 5 lamellen dran. von den 5 lamellen hab ich erst mal 3 rausgebrochen, weil er ja nur durch die kleinen ritzen atmen konnte, ich mach mal ein Bild davon, kann mal einer ein bild von einer org. luftzufuhr machen (gsi oder facelift modelle?)

Werd das heute noch mal beim fahren ausprobieren, weil ich erst noch die motorsteuerung wieder zusammenbauen muss.

mfG

martin
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Benzinpumpe

Hi, also ich denke auch das es an der Spritzufuhr liegt,als ich meinen Vectra auf 16V Umgebaut habe lief er mit 1.6 /1.8 pumpe überhaupt nicht.Ich habe mir dann eine von PV-Autoteile o. bei Dir in SN Holzhauer eine vom V6 Vectra mit der lie er dann super.Dein Pumpenrelais müßte oben rechts in der Ecke wo auch der DiagnoseStecker ist liegen.
 
Thema:

Beschleunigen=aussetzer

Beschleunigen=aussetzer - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Wie schnell alles sich entwickelt hat !: Hallo. Hab mal über die Wochen so etwas mal zurück geschaut und hab ( was Ich auch vorher festgestellt hatte ) gesehen wie sich jetzt so was...
schlechte beschleunigung / kein turboschub (gelöst): hallo quäle nun schon dermaßen lange die suche, aber komme zu keinem entschluss habe folgendes problem, hab mein auto aus der werkstatt geholt...
Normal beim Z16LET: Hallo und juten Tach ^^, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten die ich habe: 1. Ich fahre einen Corsa D GSI Standart, also keine...
Oben