Berarbeitung vom Ansaugstutzen...

Diskutiere Berarbeitung vom Ansaugstutzen... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich würde gerne wissen ob ich die Befestigungslöcher der Turboabdeckung auf 7mm aufbohren darf?? Da ich jetzt ne "cleane" Turboabdeckung habe die...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich würde gerne wissen ob ich die Befestigungslöcher der Turboabdeckung auf 7mm aufbohren darf??

Da ich jetzt ne "cleane" Turboabdeckung habe die nur noch gesteckt werden soll...
 
C

Corsa A 16V

Guest
die 4 am stutzen,also 7mm sollte da locker gehen

zeig mal die abdeckung (auch gern per pn)

ich will demnächt welche fertigen lassen
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ja hier mal die bilder

ich mach mir bei 2 Löchern eben meine gedanken (siehe bild)

wie verhält sich Guß, wenn man es aufbohrt??
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Guß ist allgemein gesprochen Spröde, allerdings kommt es auf den Kohlenstoffgehalt an.

Ja, davon haste jetzt nichts :D


Ich würde vorsichtig bohren, denke nicht, dass es da zu Problemen kommt - sofern man da nicht wie die Axt im Walde rangeht.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
@ Ben

bei allen vieren?? dan wär ich ja beruhigt :)

Wär es schlecht bei Minusgraden zu bohren? Solte der Guß möglichst warm sein?

auf wieviel könnt ich den maximal aufbohren damit nichts passiert?

Gibt es spizielle Bohrer für guß?

Danke schon mal :!:
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok,bei den beiden darfst natürlich nicht tiefer bohren als wie es schon ist,denn beim eds stutzen is recht knapp

aber 7mm sollte echt 0 problem sein ist ja serie schon ein 6er gewinde

nimm nen ganz normalen bohrer,am besten schön scharf und ran


deswegen werde ich cleane abdeckungen anfertigen lassen,dass die net so dick und schwer werden mit carbonbezug
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich hab meine aich anfertigen lassen :D
und die ist auch nicht wirklich schwerer wie original...

Bei den 2 vorderen kann ich ja durchbohren und evtl mit der von unten mit ner "Mutter" befestigen?

ja ich habe einen original Ansaugstutzen, also nicht nen großen von z.b EDS
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich hab meine aich anfertigen lassen :D
und die ist auch nicht wirklich schwerer wie original...

Bei den 2 vorderen kann ich ja durchbohren und evtl mit der von unten mit ner "Mutter" befestigen?

ja ich habe einen original Ansaugstutzen, also nicht nen großen von z.b EDS

ja beim originalen darfst auch nicht zu weit bohren


naja du hast die originale abdeckung,hast bei dieser die rillen vershcliessen müssen und dann noch das carbon drüber ;)


meine abdeckung im corsa ist auch nur an den 2 vorderen befestigt
hinten würde es ja reichen wenn deine bolzen nur geführt werden


ich würde dir aber industrie druckknöpfe empfehlen,denn von unten schrauben,da wünsch ich dir etz schon viel spass ;)
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Industriedrücknöpfe...

wo bekom ich die her??

Ja das mit dem Schrauben würde bestimmt ein spaß werden :(
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jap, und für Alu gibts auch wieder andere Bohrer mit anderen Winkeln.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
dann hab ich das wohl falsch erkannt.......

danke für die HILFE!!

jetzte fehlt mich noch doch die Antwort zu den Industriedrücknöpfen 8)
 
C

Corsa A 16V

Guest
wo es die genau gibt kann ich dir leider net beantworten

hatten diese nur damals als elektriker für irgendwelche abschirmungen von maschinen


wurden an den blechen mit 4er oder 3er schrauben befestigt und dann nur eingedrückt


haben doch recht gut gehalten,aber wo die her waren weiss ich leider nicht

in den alu guss kannst mit nem normalen metallbohrer rein das bisschen was du da mit einem 7er bohrer wegnimmst geht damit schon
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
gut, dan mach ich das so...... den einen mm wirds scho wegnehmen :)

fals ich keine "druckknöpfe" finde, muss ich eben ne "Mutter" drauf machen. So hatte ich es ja eh mal vor...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nimm aber net den teuersten Bohrer. "Stahlbohrer", also die mit 118° werden bei Alu recht schnell stumpf - so zumindest meine Erfahrung.
 
Thema:

Berarbeitung vom Ansaugstutzen...

Berarbeitung vom Ansaugstutzen... - Ähnliche Themen

Anschluss EDS Ansaugstutzen: Hallo, würde gerne wissen für was der Anschluss auf der Seite am Ansaugstutzen ist (Schwarz mit einer Schraube drauf)
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
A16ler kurbelwelle: Servus,ich würde gern wissen ob sich die Sauger und Turbokurbelwellen bei den 1,6l 16v bautechnisch unterscheiden.Wenn ja in welchem Umfang ,ggf...
Nach Einzelabstimmung Kat einbauen: Vectra A originaler 4x4 Turbo. Umgebaut auf zlet Steuerung. Momentan is ne Katatrappe drin, nicht absichtlich aber des is a lange Geschichte...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Oben