Benzinschläuche an Einspritzleiste porös.

Diskutiere Benzinschläuche an Einspritzleiste porös. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die Benzinschläuche an der Einspritzleiste beim LET / XE sind ja öfter porös. Hab mir welche für den XE machen lassen beim Hydraulik Heini diese...
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Die Benzinschläuche an der Einspritzleiste beim LET / XE sind ja öfter porös.
Hab mir welche für den XE machen lassen beim Hydraulik Heini diese sind nun auch wieder porös ca 7 Jahre.
Original sind die ja aufgepresst an der Kunstoffleitung hab das bis jetzt mit Schlauchschellen gelöst hält auch. Geht das am LET auch wenn da dann 4,5bar drauf sind?
Wie macht ihr das?

Gibt es auch anschlüsse für die Einspritzleiste wo ich den schlauch aufstecken und mit schlauchschelle befestigen kann also ohne die 19er und 17er verschraubung?
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Japp klappt schon.

Zumindest bei mir und des schon seit mehreren tausend km mit LET
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Vorlauf XEV 820 295 Preis 20,26 €
Rücklauf LET 820 519 Preis 17,66 €
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
laß dir doch einfach stahlflex an die anschlüsse pressen und an die kunststoffleitung gehst du mit schlauchschelle .So hab ich das bis jetzt immer gemacht und es geht wunderbar.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Vorlauf XEV 820 295 Preis 20,26 €
Rücklauf LET 820 519 Preis 17,66 €

Das sind die Gummischläuche mit den Überwurfmuttern und die Teilenummern laufen noch bei Opel?Oder wie darf ich das verstehen?Wie werden die dann befestigt?Oder ist das komplett mit Kunstoffleitung?

Stahlflex wäre auch ne Idee nur wer fertigt mir das?
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Die werden mit ner Schlauchschelle am Kunststoffrohr festgemacht. Das ist aber nicht dabei. Also nur die Gummischläuche mit den Verschraubungen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
klar gibts die Schläuche noch beim Foh.Den Vorlauf LET gibts nicht mehr deswegen XEV nehmen.Den kann man auf die richtige länge kürzen und unten auf die Kunstoffleitung aufschieben,fertig.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ja prima.
Danke euch dann kann ich evtl beim FOH mit den Teilenummern von oben was erreichen.
wenn die dann "original" auch an den Kunstoffleitungen mit ner Schelle befestigt werden ist ja gut.
Hatte nur bedenken ob das bei 4,5bar auch hält...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das hält schon 6 bar,nur wenn die Schläuche zu alt und porös sind läuft die Soße
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Du kannst auch einfach die Pressung mit na Säge auf sägen und die Anschlüsse ( 17er und 19er ) raus machen. Hab ich letztens erst gemacht. Neuen Benzinschlauch für 5 Euro/m drauf stecken und Schlauchschelle dran. Diese Schlauchschellen halten auch 10 bar.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Du kannst auch einfach die Pressung mit na Säge auf sägen und die Anschlüsse ( 17er und 19er ) raus machen. Hab ich letztens erst gemacht. Neuen Benzinschlauch für 5 Euro/m drauf stecken und Schlauchschelle dran. Diese Schlauchschellen halten auch 10 bar.

Japp so hab ich es bei mir auch gemacht und es hält bei mir ohne Probleme.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Du kannst auch einfach die Pressung mit na Säge auf sägen und die Anschlüsse ( 17er und 19er ) raus machen. Hab ich letztens erst gemacht. Neuen Benzinschlauch für 5 Euro/m drauf stecken und Schlauchschelle dran. Diese Schlauchschellen halten auch 10 bar.

Woher hast du dann die anschlüsse die dann in der Einspritzleiste sein müssen für den Schlauch aufzuschieben.?Gibts da was von anderen Modellen?
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
nein... du nimmst den Serienschlauch und schneidest das Aufgepresste Metall durch.. dann kannst du den Überwurf rausziehen dahinter ist ein Stück wo du einen neuen Schlauch aufschieben kannst...
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Alles klar , war mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden hatte.
Dann ist alles klar.!
Danke für die schnelle hilfe!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
stahflexschlauch ist auch nur gummischlauch mit stahgeflecht drüber mein hydraulikonkel hat sowas immer da und mein teilfutzi hat sowas auch auf rolle .machste die alte verpressung auf und läßt dir das bei hydraulikonkel neu pressen mehr wie nen 10er pro schlauch sollte das nicht kosten
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

ich hänge meine Frage hier dran!

Kann mir bitte jemand sagen wie lange die Benzinschläuche an der Einspritzleiste sind?!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Nimm einen alten Schnürriehmen und leg es an der verbauten Leitung dran und du weißt wie lang sie sind...

Geht doch einfach mit der richtigen Länge z.B. zu Hansaflex und lasst euch die Schläuche mit den passenden Überwurfmutter neu pressen... Kostet relativ wenig ist in einer halben Stunde gemacht und ihr seid auf der sicheren Seite...

An den Benzinleitungen mit Schellen rum zu spielen...? :roll:
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
bin eben nicht bei meinem Calibra!

würde nur gerne die beiden Schläuche fix fertig mithaben wenn ich das nächstemal beim Auto bin!
 
Thema:

Benzinschläuche an Einspritzleiste porös.

Benzinschläuche an Einspritzleiste porös. - Ähnliche Themen

Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Anschlussprobleme NE auf XE: Hi, bin gerade dabei meinen Astra von NE auf XE umzubauen und habe jetz ein paar Probleme. Motor stammt aus dem Kadett. Kabelbaum weis ich...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Commodore KKK: Hallo, heisse Matthias, Student kurz vor'm Kfz-Technik-Diplom und bin neu hier. Komme aus dem OHF, bin dort Moderator, und OHC bzw DOHC ist...
PROBLEME BEI KADETT UMBAU AUF c20let: Hallo, Habe einige Probleme beim Umbau meines kadett`s auf c20let. 1- Habe neben dem Steuergerät 2 Kabel wo ich nicht weis wo die hingehören...
Oben