Benzinkühler

Diskutiere Benzinkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! @patrick204 Im Rücklauf bringt das sicher nicht so viel wie im Vorlauf,weil da ja weniger Sprit durchläuft. Gerade unter Vollast wird da...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@patrick204

Im Rücklauf bringt das sicher nicht so viel wie im Vorlauf,weil da ja weniger Sprit durchläuft. Gerade unter Vollast wird da weniger Sprit durchkommen als im Vorlauf. Außerdem was bringt mir ein gekühlter Benzin, der in den Tank zurückfließt, wo er sich mit zig anderen Litern heißen Benzin mischt??

mfg Turbo-Cali
 
  • Benzinkühler

Anzeige

patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Turbo-Cali

Wenn bei Vollast nicht mehr viel Sprit durch den Rücklauf fliest, so fliesst auch nicht viel Benzin im Vorlauf, dadurch wird die Wirkung des Kühlers im Vorlauf zunichte gemacht, da das Benzin zu lange im Sammelrohr verbleibt und wieder erhitzt bevor es eingespritzt wird. Also hat der Mando recht, es hilft halt nur ne stärkere Pumpe, und wenn man dann noch nen Kühler verbauen will, würde ich trotzdem den Rücklauf wählen, da hier heisses Benzin in den Tank zurückfliesst und durch die Kühlung dann erst kein heisses Benzin im Tank entsteht.
Oder lieg ich da falsch?

Mfg Patrick
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hi

die kühler sitzen auf der druckseite im vorlauf!

denkt mal an nen LLK macht es sinn sowas ins abgas einzubauen? nein oder? das benzin wird durch den druck ja selbst wenn es im tank kühl ist wieder aufgeheizt dann hätte man das ganze spiel wieder von vorne druck,hitze,weniger leistung,der rücklauf ist vollkommen egal solange der vorlauf gekühlt wird!

gruß marc
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Ich glaub das Problem liegt dann bei uns eher an der Pumpe, denn was bringt ein Kühler wenn nicht mehr genug Benzin im Vorlauf fliesst :(.

Mfg Patrick
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Was macht das für einen Sinn 1l gekühltes Benzin in über 50l heißes Benzin zu befördern??? Das ist wie wenn du einen Tropfen Wasser auf einen heißen Stein gibst. Der Kühler gehört sicher in den Vorlauf. Das ganze mit einer stärkeren Pumpe versehen ist dann das Optimum. Im Rücklauf bringt das fast nichts.

mfg Turbo-Cali
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ja Kinders , unterschätzt nicht die "Kraft des kühlen Saftes " !

Die Kraftstofftemperatur entlang der Einspritzgalerie wird umsohöher , je langsamer der Kraftstoff wieder durch den Rücklauf wieder zum Tank fließt !

Daher sollte ein Kühler im Rücklauf insgesammt die gleiche Wirkung haben wie im Vorlauf , allerdings viel ungefährlicher !

Damit sollte eine dicke Pumpe , die ordentlich Rücklaufmenge schafft eingentlich eine Art Leistungssteigerung sein , oder ?

Bedenket : Bei einem Vollast-Lambda von 0.75-0.8 wird exact 20-25% zusätzlicher Kraftstoff zur Innenkühlung des Motors verwendet !

Ist dieser Sprit jetzt am kochen , dann ist die Kühlwirkung deutlich schlechter als wenn er EISkalt wäre !

Also mit heißem Sprit kann der Motor leichter anfangen zu Klingeln und daher die Motronik die Zündung zurückziehen , obwohl Ihr mit dem Fuß das Bodenblech ausbeult und voller Ladedruck ansteht fährt die Kiste bei heißem Wetter nicht richtig !

Na bitte , schon wieder einen Grund für schlechte Motorleistung gefunden , werde das mal durch Kraftstofftemperaturmessungen untermauern !

mfg ASH
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
da wird es wohl zeit wiedermal was auf den markt zu werfen für den let! ;o)

mfg daniel
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hab heute mal bei C-Vectra nachgeschaut. Ist wirklich im Rücklauf drinnen, sogar mit integriertem Thermostat. Das hätte ich nicht gedacht.

mfg Turbo-Cali
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Hast du ein Foto oder ne Zeichnung davon? Mein EPC und TIS sind leider etwas zu alt :(
Ich würd sagen dass so ein Diesel Teil auch gut für unsere Zwecke benutzt werden kann, da beim Diesel bestimmt noch andere Temperaturen herrschen.

Mfg Patrick
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
alter Hut!

Hallo,

wir basteln auch schon seit ca. 4 Wochen an einer Lösung für das Dampfblasenproblem von Niki.
Bei 1/4 vollem Tank und Stadtverkehr heizt sich der Sprit soweit auf, daß er nur noch als Dampf in der Einspritzgallerie "anzutreffen" ist!

Die Sache mit dem Kühler im Vorlauf haben wir sofort wieder weggeworfen (Druckverlust durch den Kühler und erhöhte Brandgefahr durch evtl. wegfliegende Schläuche).

Über eine Rücklaufkühlung haben wir garnicht erst nachgedacht!
Jede ünnötige Schlauchverbindung ist nur eine Fehlerquelle.

Wir wollen die Einspritzgallerie selbst kühlen, denn dort wird der Sprit aufgeheizt! Die Vor- und Rücklaufwege selbst sind wohl eher weniger das Problem.

Theoretisch haben wir schon fast alles durch, Nutzung der Klimanlage (hat nicht jeder!), Kühlung durch Stickstoff oder Kältespray (teuer bzw. aufwändig).

Ich denke mal der einfachste und billigste Weg ist, ganz einfach für eine gute Motorraumentlüftung zu sorgen (wie beim Astra GSi).
Das hilft aber nur bei "hohen" Geschwindigkeiten!
Genauso wie ein Kühler den Fahrwind benötigt.
 
D

DD

Guest
Meine Sauger-Kumpel fahren schon seit Jahren vor der Hinterachse zweckentfremdete Ölkühler im Vorlauf. Im Vorlauf deshalb, weil damit auch der zurückfliessende Sprit gekühlt wird ;). Ausserdem wollen die gekühlten Sprit einspritzen und nicht den Tank kühlen. Druckverlust ist minimal, der Sprit kommt schon gekühlt vorne an.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Benzinkühler

Benzinkühler - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20let keinen Ladedruck mehr!?: Hi an alle,bin neu hier und erhoffe mir davon das mir vielleicht jemand bei meinem Calibra helfen kann. Als ich ihn gekauft hatte 144.000 tkm...
Kaufen bei eBay Amerika und Versand mit myus.com ???? Erfahrungen? Zoll?: Hi, ich habe mir bei google schon nen Wolf gesucht, aber so richtig komme ich nicht dahinter. Vll. hat hier ja jemand Ahnung von der Materie und...
Astra Coupe Schlagen Klopfen vermutlich rechte Seite: Hallo, seit Samstag habe ich ein starkes Klopfen bzw. schlagen es hört sich an als ob es pro Radumdrehung einmal schlägt, klopft. es hört sich an...
was bringen Nockenwellen im x30xe wirklich?lohnt es sich...: Hi Forumsgemeinde, Bin grad dabei in meinem Vectra a nen x30xe mit 2.5 Ansaugbrücke zu verbauen....jetzt bin ich aber irgendwie noch heiß drauf...
Oben