benzindruckregler :)

Diskutiere benzindruckregler :) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :)
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Druck

Hallo,

@Blankl:

Mir ist von V-Max empfohlen worden, den Druck zu erhöhen.........

Ich denke das Moko schon genau weiss, was zu tun ist :!:

Ich bin ja auch kein DAU, und tune nach Katalog :lol:

Für 165PS brauche ich an dem Motor nichts verändern, die hat der so schon, SO 8)

Da muss man eben probieren und nochmal probieren,
speziell die EDK ist nicht so leicht abzustimmen wie viele Glauben.

Ich weiss, dass Du da echt Fit bist und ich gebe Dir auch Recht, dass bei den Hillbilli-Motoren mit anderen Filtern und Domstrebe :wink: sowas Mumpitz ist :D

Da sich allerdings die Mehrleistung bei Wellen, EDK, etc. erst in oberen Drehzahlen einstellt, ist eine ausreichende Kraftstoff-Versorgung wirklich das Wichtigste - trotz adaptiver Klopfregelung raucht hier schnell mal ein Kolben ab oder es verbrennt ein Auslassventil..........muss nicht sein :?

MfG Simon :roll:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Benzindruckerhöhung ist bei Serienmotoren ebenso wie leicht gemachten Motoren absoluter unsinn! Das Problem tritt doch schon bei niedrigen Drehzahlen auf. Wenn ich den Benzindruck erhöhe, dann muß ich bei niedrigen Drehzahlen die Einspritzdauer und den Einspritzzeitpunkt extrem verkürzen! Wenn die Seriendüsen beim Seriendruck nicht mehr genug Durchlass haben, würde ich auf andere düsen umsteigen! Gerade beim XE ist das kein Problem mit den Düsen vom 2.8er., Auch das Reinigen der Düsen ist manchmal sinnvoll!

Außerdem verändert sich das Sprühbild beim erhöhten Benzindruck!

Ein einstellbarer Benzindruckregler kann nicht schaden, ist aber bei Serienmotoren nicht notwendig! Und wer sich den Benzindruckregler einbeulen will soll es machen! Und wer meint, mit einem erhöhten Benzindruck fahren zu müssen soll es auch tun! Nur bringen tut das ganze nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist anscheinend immer noch nicht verstanden worden, es wird mit mehr Druck gefahren um nicht das Ende des Duty Cycles zu erreichen denn mehr wie 100% geht nicht und die Kennfelder sind ja drauf ausgelegt also die Einspritzzeiten sind verkürzt worden um das wieder auszugleichen.

Wisst ihr was die Motronic macht wenn die Bordspannung sinkt? Bzw. was dann dem Motor passieren kann.
Außerdem wird es eine Maßnahme gegen "dumme Kopierer" sein, denn wenn einer die Dinger kopier und bei eBay reinsetzt und so ein Trolo erhöht seinen Benzindruck nicht wird es Kernschrott geben.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn die Spannung runtergeht z.b weil die LiMa im Arsch ist oder die Masseverbindung schlecht ist dann werden die Einspritzimpulse verlängert um das langsamere Öffnen der Einspritzventile auszugleichen. Und wenn wir schon bei 95%Duty Cycle sind und die Bordspannung fällt von 14 Volt auf 12 Volt was ca. 15% sind, dann hat man ein Problem und wenn man sich jetzt noch in der Vollast befindet kann es Kernschrott geben.

Hoffe das es jetzt verstanden wurde.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das die EDS-Chips murks sind, kann ich nicht sagen. Motor lässt sich damit viel besser fahren, er hängt besser am Gas. Die Leistungskurve ist viel gleichmässiger als vorher. Mein Spritverbrauch ist auch nicht gestiegen trotz Druckanhebung. Hab auch keine Kaltstartprobleme. Gut der Motor hat nich 15 PS mehr, aber das kann man wohl auch nicht von einem Chip erwarten. Vielleicht bin ich ja ein Einzelfall. :roll:
Und wenn ich das Geld für ne Einzeldrossel und Nockenwellen etc. ausgeben wollte, dann würde ich mir keinen EDS-Chip reinmachen. :roll: Das das manche Leute einfach nicht verstehen wollen.
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
cali-faucher

Für dich/Sie, weil' lesen nicht jedermann's sache ist! Wenn 4 Schrauben ein Problem bedeuten,wäre ich Schuster geworden.Als nächstes: Einmal einstellen reicht in der Regel wie Du/Sie auf mehrmals stauchen kommst begreife ich nicht ganz.Du/Sie sollten nicht von sich auf andere schließen,ich schaffe es beim ersten mal und das richtig.Bin gerne bereit hilfestellung zu geben.Seit wann berechnet der Bord-Computer nach Benzindruck?Besser aufpassen in der Berufsschule.Ich habe zuzüglich zum Bord-Computer noch den Tageskilometerzähler als vergleich genommen und dann eine bestimmte Formel nach der Rentner zu rechnen pflegen.Alles Klar!?
Mfg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Joker: Der Bordcomputer berechnet aus den Zeiten der Einspritzimpulse den Verbrauch, wenn der Benzindruck aber höher ist, wird bei der gleichen Einspritzzeit mehr eingespritz, der Bordcomputer weiß das aber nicht und zeigt dann zu niedrige Werte an.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Re: cali-faucher

oh meine Güte,da fühlt sich wieder jemand auf den Schlips getreten...was soll der Schmarrn mit du/sie :roll:
Für dich/Sie, weil' lesen nicht jedermann's sache ist! Wenn 4 Schrauben ein Problem bedeuten,wäre ich Schuster geworden.
ach komm,ist klar,bin zu schusselig,mir fallen die Schräubchen alle aus der Hand beim anschrauben und fallen runter und verschwinden unauffindbar und auch noch blöd das ich keine Ersatzschräubchen da hab :lol: Schuster,kann man den Beruf noch erlernen?
Als nächstes: Einmal einstellen reicht in der Regel wie Du/Sie auf mehrmals stauchen kommst begreife ich nicht ganz.Du/Sie sollten nicht von sich auf andere schließen,ich schaffe es beim ersten mal und das richtig.
prima
Bin gerne bereit hilfestellung zu geben
kein Bedarf.
Besser aufpassen in der Berufsschule.
na na na,nicht auf andere schließen :wink: Berufsschule,jetzt nochmal? :lol:
Ich habe zuzüglich zum Bord-Computer noch den Tageskilometerzähler als vergleich genommen und dann eine bestimmte Formel nach der Rentner zu rechnen pflegen.Alles Klar!?
Mfg
und,wie viel ist die Abweichung?
Seit wann berechnet der Bord-Computer nach Benzindruck?

ich geb zu,ich hab zu sehr bei dem Thema Benzindruckerhöhung an den Turbomotor gedacht,da gehts ja bis zu 4,5 bar hoch mit der Stauchung des Reglers.Ich habe selber auch mal einen Regler gestaucht bis 4,5 bar ich weiß schon wovon ich spreche.
Bei diesen Dimensionen an Druckerhöhung funktioniert die Rechnerei vom BC garantiert nicht mehr.Da ich auch mit 4,5 bar fahre,liegen die Durchschnittsverbrauchswerte die der BC ermittelt mindestens um 2 Liter falsch und zwar rechnet er zu wenig Verbrauch aus.Hatte auch schon Abweichungen von 3 Liter zum realen Verbrauch,dies geschieht dann wenn sehr viel Vollgas gefahren wurde .Das kommt daher,das im Tuningchip die Kennfelder für Teillast stark zurückgenommen werden das die Einspritzdauer sehr kurz ist und stark abweicht von orginal.
Eigentlich sollte der BC trotzdem durch die gefahren KM und die verbrauchte Benzinmenge aus dem Tank dies wieder richtig stellen nach der Formel nach der Rentner zu rechnen pflegen,aber dem ist leider nicht so.Wenn der BC nur so einfach rechnen würde,dann bräuchte man nicht für jeden Motor andere Codes für den BC.
Deswegen vermute ich das auch beim XE eine Benzindruckerhöhung Einfluß nimmt auf die Genauigkeit Errechnung Durchschnittsverbrauch.

mfg KLaus
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@Thomas
völlig korrekt,deine beschreibung.Was ich aber nicht logisch ableiten kann ist folgendes:Warum berechnet der Bord-Computer weniger Verbrauch,wenn bei gleicher Einspritzimplus/taktzahl mehr Benzinvolumen eingespritzt wird und er es aber laut deiner Meinung gar nicht weiß b.z.w nicht mitbekommt! Kann man dieses durch den Tech-1 korrigieren? Ich muss mich mal in meinen Unterlagen genau schlau machen,wie der Bord-Computer den Verbrauch berechnet / ermittelt.
Mfg
 
K

Kadett GT

Guest
Der bordcumputer berechtnet der verbrauch mit hilfe des motorsteuergerätes also durch impulse der einspritzventile und einspritzdauer :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also der Momentanverbrauch wird so berechnet wie ich geschrieben habe. Durchschnittsverbrauch wird bestimmt auf ne längere Zeit gerechnet oder die Kilomenter kommen mit ins Spiel. Für die Reichweite müsste noch das Tankvolumen gemessen werden.

Habe ich vielleicht etwas faslch erklärt. Er zeigt den gleichen Verbrauch an obwohl durch den höheren Druck mehr eingespritz wird, deswegen sagte ich er zeigt zu wenig an.
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@Thomas
genau so wird ein Schuh draus! Jetzt nochmal zu meinem 2Liter minderverbrauch.Ich hatte vor dem umbau einen Durchschnittsverbrauch von 8,5-9,0 Liter,jetzt nach umbau des BDR 6,2-maximal 7,0Liter.Macht mich jetzt richtig stutzig auf welche Messwerte sich der Bord-Computer da verlässt.
Mfg
 
Thema:

benzindruckregler :)

benzindruckregler :) - Ähnliche Themen

Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Klammer Einspritzdüsen gesucht: Hallo Jungs. Ich hab schon vor Längerem bei der Montage neuer Einspritzdüsen eine der gezeigten Klammern oben vom E-Stecker fallen lassen...
Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Oben