Benzindruckregler austauschen

Diskutiere Benzindruckregler austauschen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Kann mir einer von euch sagen welches Werkzeug ich für die 4 kleinen Schrauben am BDR benötige und vor allem wo ich das bekomme? War heute in...
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

Kann mir einer von euch sagen welches Werkzeug ich für die 4 kleinen Schrauben am BDR benötige und vor allem wo ich das bekomme?
War heute in mehreren Baumärkten und bei einem Werkzeughändler und keiner hat was passendes gehabt. Der kleinste vielzahn schlüssel den sie hatten war 6'er und der Torx ebenfalls E6. Beim Opelhändler wussten die auch nicht und laut ihrem Rechner gibt es keine größen Angaben dafür nur den Anzugsmoment von 4Nm. Ich habe auch angst mit der Zange dran zu gehen damit ich die schrauben nicht kaputt mache.

MfG Drazen
 
D

DOM@AstraF---LET

Dabei seit
19.04.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hazett kann helfen!!!

Also der E6-E8 Ringschlüssel von Hazett passte perfekt ist aber ziemlich überteuert,
zumindest im Baumarkt,
im Großhandel isser recht günstig!!! :) :D

MFG DOM
 
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
@ DOM@AstraF---LET
bist du sicher dass es der E6-E8 Ringschlüssel ist? Was hat das E eigentlich zu bedeuten, sin die E-Größen kleiner als normaler Größen?
Weil ein normaler 6'er Ringschlüssel ist zu groß.
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Guten,

vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber ich hab zuletzt einfach die kleinste Nuss aus meinem Knarrenkasten verwendet. Hat wunderbar funktioniert. Dachte auch zuerst" jetzt zerstörste den Schraubenkopf", ist aber nicht passiert.


Gruss
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
genauso hab ich das auch gemacht, die kleinste Nuss genommen, die hat zwar bisschen gewackelt erst, aber man kann die Schrauben damit super auf und wieder zudrehen ohne sie zu beschädigen!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das E ist die Angabe zum Schraubenkopf! E14 z. B. ist eine 14er Außentorxschlüsselweite, genauso wie T55 eine 55er Innentorxschlüsselweite wäre :wink:

Der E6-E8-doppelringschlüssel von Hazet hat die Haze-tNr. 609-E und kostet 7.10€ + Steuer!

also knappe 8,30€ in ´nem Zubehörladen und gut is :wink:
 
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
@Philipp und @Caravino mir ist es immer noch unklar wie ihr es schafft mit einer nuss da dran zu kommen :?: Da ist ja kaum platz für eine Nuß. Oder steckt ihr die Nuß drauf und macht es dann mit 'ner Zange :roll:


Glaube Ich hole mir dann eher den E6-E8 Ringschlüssel, ist sicherer und bestimmt weniger fummelei.
Danke an alle
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Naja, das stimmt schon, da kommst in eingebautem Zustand schlecht ran... Ausgebaut hab ich den Regler ,als ich die Leiste und alles heraussen hatte, da hab ich es mit der Nuss gemacht, reingemacht hab ich ihn auch erst, als wieder alles dran war, ich hab die Schrauben mit der Nuss erst angezogen und dann mit einem etwas abgeänderten 6er Gabelschlüssel (etwas heiss gemacht und verkleinert) fest angezogen, hat alles super funktioniert... Müsste glaub ein 5er Schlüssel gewesen sein ungefähr... ich wollt mir halt Geld sparen, weil mit nem Ringschlüssel kommst da noch weniger ran als mit nem Gabel...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der vielfach beschriebene E6 E8 Ringschlüssel ist ein gerader Ring,kein gekröpfter :wink:
damit geht auch am besten wenn die Einspritzleiste angebaut ist.
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
achso, dachte das ist ein normal gekröpfter... Naja, ich habs halt so gemacht, bevor ich mir nen Schlüssel kauf, hab ich halt nen alten etwas heiss gemacht und verkleinert... so gings genauso
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
leichter gehts auch noch wenn man den Stecker vom Drosselklappenpoti abzieht und beiseite legt :wink:
 
Thema:

Benzindruckregler austauschen

Oben