benzindruck runter = weniger spritverbrauch ?

Diskutiere benzindruck runter = weniger spritverbrauch ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hab da mal ne frage... habe mal mit nem integrale fahrer geredet. der hat ne einstellbare benzinuhr. in der stadt oder auf normalen fahrten...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
hab da mal ne frage...
habe mal mit nem integrale fahrer geredet. der hat ne einstellbare benzinuhr. in der stadt oder auf normalen fahrten regelt der seinen benzindruck runter und verbraucht so 2 liter weniger. allerdings fährt er dann sehr vorsichtig und gibt nie vollgas. einmal vollgas dann päng...

ginge sowas auch bei ner ph 3,5 ? da ist ja der benzindruck sehr hoch und ich habe den im drittelmix bei 11 liter egal wie sparsam ich fahre, selbst auf der ersten stufe mit 0,3 bar
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Also ich würds nicht machen.

Dann kommt mal einer und wills wissen uns dann peng.

Man kann auch so sparsam fahren wenn man will!



Gruss Flo
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Dito ! Einmal nicht aufgepaßt und durchgetreten und Maschine platt ? Lass dir doch ein noch leistungsärmeres Kennfeld programmieren (Stufe -1)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Hi Eddie,
mach sowas nicht!
bei konstanter Fahrt,90 oder 120 oder 150km/h wird die Elektronik sowieso auf den Lamdawert 1,0 regeln(sparsamster Verbrauch und am wenigsten Abgasemmisionen).Da in dem Fahrzyklus wird der Spritverbrauch kaum anderst sein als mit Serienchip und Serienbenzindruck.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ok
ich hätte das mit dem gas zwar unter kontrolle aber denke mal auch das es dem aufwand nicht gerecht wird.

danke erstmal für eure schnellen antworten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
völlig richtg,
na also ,11 liter Drittelmix ist doch nix dran auszusetzen oder?auch mit Serie bist da schnell drüber mit dem Verbrauch.
meine sparsamste Tankfüllung war bischen was über 500 KM
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich denke mal ich muss eh noch ein paar sachen optimieren dann geht der verbrauch runter. auspuff, zündung macht ab und zu knallen und noch viele andere kleinigkeiten. der wagen zieht auch nicht mehr so wie früher, ist nur scheiss laut geworden. das schranzen ist trotz anderem mittelpott nicht weg, denke mal das vielleicht der irmscher endpott kaputt ist.
für den winter wünsche ich mir immer leise und wenig spritverbrauch :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
:lol: Verbrauch geht extrem runter wenn viel Verkehr und schlechtes Wetter :wink: dann ist auch völlig normal vergleichsweise auch besser als gedacht.Das kommt im Winter automatisch :roll:

was ist schranzen??? :lol: hab ich noch nie gehört :?

naja,wenn die Elektrik einwandfrei arbeitet,Kaltstartfühler,Lambdasonde,Masse zum Steuergerät usw...alles einwanfrei ist,sollte der Spritverbrauch auch normal und akzetabel sein.

wenn nicht,müßte man sich nochmal Gedanken machen.Es ist aber auch schwierig bei einem getunten LET einen eventuellen abnormalen hohen Benzinverbrauch festzustellen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
schranzen ist dieses geräusch im mittleren drehzahlbereich das so ein alter d kadett mit 60 ps macht bei vollast. so als wenn ein dünnes blech im auspuff in hin her geht. so prrrfff :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
völlig richtg,
na also ,11 liter Drittelmix ist doch nix dran auszusetzen oder?auch mit Serie bist da schnell drüber mit dem Verbrauch.
meine sparsamste Tankfüllung war bischen was über 500 KM


Hab schon mal 650 km geschafft!! 8)

oft versucht,nie erreicht :lol: ja halber Tank 30 L auf ca 300 km seltenst so sparsam unterwegs...es ist möglich unter 10 Liter zu fahren aber auf eine Tankfüllung..kann ich nicht ständig bändigen die Leistung :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hab ich bis jetzt auch nur einmal geschafft. War fast nur Landstraße und dabei schlechtes Wetter. Und ein bißchen auf der 1/4 Meile rumgebraten.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Mit meinem Phase 3,5 Cali schaffe ich je nach Gaspedalstellung 400km bis 550km !
Mit dem Caliturbo von meiner Frau habe ich mal 730km geschafft überwiegend Autobahn so 160k/mh bis 200k/mh (Cali Serie!) :wink:

MfG

Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das beste war bis jetzt 8liter laut tanksäule...
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu


Am besten ist einen Breitbandsonde die selber nachregelt und das gemischt bzw Lamdawerte jenach Fahrweise automatisch bzw nach vorgabe selber regelt.

Preis 800 Dollar :x

Gruß Micha
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also am sparsammsten wäre man bei Lamda 1,1-1,2 unterwegs da ist aber der Konvertierungsgrad des Kats schlechter, dazu sollte aber die Kühlung wirklich 100% in Ordnung sein.

Lamda 1 wird geregelt wenn man gleichmäßig fährt, wenn ich kurz Beschleunige dann schafft das die Regelung in diesem Moment eh nicht. Deswegen kommt da auch der Mehrverbrauch zustande wenn die Teillastkennfelder nicht abgestimmt werden. Denn es gibt feste Kennfelder und die Lamdaregelung ist da überlagert. sie passt die Kennfelder also etwas an.
 
Thema:

benzindruck runter = weniger spritverbrauch ?

Oben