Benzindruck ausreichend?!

Diskutiere Benzindruck ausreichend?! im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, so als faustregel gilt doch: umso mehr leistung, umso mehr benindruckgrößere düsen brauche ich?! Ich fahr den serienderuck mit eds ph1 Xe...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hi,

so als faustregel gilt doch: umso mehr leistung, umso mehr benindruckgrößere düsen brauche ich?!

Ich fahr den serienderuck mit eds ph1 Xe einlasswelle, eds ansaiugstutzen, eds d3-kat, gr llk.

Was sagen da die erfahrenen leute?! reicht da der serienbenzindruck und seriendüsen aus?! oder ist das vll. grenzwertig?!

AGT-anzeige hab ich leider keine.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Die Phase 1 ist auf Seriendüsen und Benzindruck ausgelegt soweit ich weiß.

Einfach alles Serie lassen.

Gruß Flo
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Wie mir der Meister bei Eds gesagt hat, ist der Benzindruck auf 3,3Bar angehoben bei der Phase 1
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was ist denn:

benindruckgrößere düsen
:lol:

Grundsätzlich gilt.
Kraft kommt von Kraftstoff. Also mehr Leistung mehr Sprit.
(Lassen wir mal den Wirkungsgrad außen vor)

Als erstes kann man bisschen den Benzindruck erhöhen, irgendwann sollte man den aber zurücknehmen und größere Düsen fahren.
(Die InjDuty zu erhöhen ist natürlich auch ne Möglichkeit)
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ja, aber sollte ich shcon erhöhen oder kann ich das so lassen?!

möchte keine tausende euros im motor versenken. weder an motorschaden (wenn der druck doch net passt) noch an tausenden tuning-teilen die was überwachen oder ein zusätzliches sicherheitspolster für später schaffen. leistung ist so wie sie ist für mich ausreichend.

hab blos keine lsut aus unachtsamkeit den motor zu himmeln.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
EDS gibt für die Ph.1 3,5bar Benzindruck an. Also ja, Du must erhöhen.
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
3,5 Bar hat die Phase 2 !!
3,3 Bar die Phase 1 !!
Ausserdem muss er nicht erhöhen, da der Grunddruck per Software geregelt wird. Sprich in seinem Fall 3,3 Bar + Ladedruck
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Grunddruck per Software??? Sachen gibts... :lol:

In diesem Thread stehen ja mal wieder sehr wiedersprüchliche Angaben. So ist das nun mal im Internet....




Also EDS verkauft bei Phase 1 jedenfalls keinen Benzindruckregler für höheren Druck.

Die Benzinmenge kann ja auch über längere Einspritzzeiten variiert werden. :wink: :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was ich ja ganz oben schon erwähnt habe.
Aber des mitm Grunddruck ist schon echt ne Nummer :lol:
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ich schreibe nicht von meinem Wissen, sondern was mir der Meister von EDS in Maar gesagt hat. Werde Arno auf die Aussage ansprechen. Mal sehen was er zu sagen hat. Also meint ihr man müsste den Benzindruck per verstellbarem BDR bei Phase 2 auf 3,8 Bar anheben?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nicht immer einfach nur stupide das Zeug glauben, was die anderen sagen, sondern auch mal SELBST gedanken darüber machen, wie etwas funktionieren KÖNNTE.
Bzw ob eine beschriebene Funktion logisch ist, oder erst gar nicht funktionieren kann !!

Etz gehste mal los, suchst nen LET und schaust dir dort den Benzindruckregler mal an. Da geht nicht ein einziges Kabel hin!!
Lediglich der Unterdruckschlauch und DER hat einfluss auf den Benzindruck.

Aber wie soll das dann vom Steuergerät funktionieren? WLAN oder Bluetooth Benzindruckerhöhung.
:lol: :lol:

Egal was wer wo wann wie gesagt hat, ein einziger (logischer) Blick hätte eigentlich gereicht, um zu wissen, dass das net gehen kann! :wink:
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Was da behauptet wird, hat EDS garantiert nicht gesagt. Da hat jemand was falsch verstanden oder durcheinander gebracht. :wink:
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ja irgendwie sagt ja jeder was anderes.

zumal es sich bei mir halt nichtmehr nurnoch um die eds ph1 handelt, sondenr ja der LLK der ansaugstutzen der kat und die nockenwelle sind ja auch noch da. das müsste doch den füllungsgrad erhöhen, wenn jetzt also mehr sauerstoff in zylinder passt aber nicht mehr eingespritzt wird wie bei der ph1 ohne sosntige tuningteile dann müsste ich doch nen zu mageres gemisch haben und folglich irgendwann löcher in die kolben.

oder hab ich nen denkfehler?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
diese geringfügigen Änderungen reichen nicht aus um Löcher in Kolben zu brennen.Wenn dem so wäre würde kaum ein LET mehr rumfahren.

Absoluter Aufschluß über Gemisch bringt nur eine Breitbandlambdaanzeige.Zumindest sollte man ne AGT Anzeige haben.Temperaturen >950° ist dann Anlass zur Sorge
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Auf der EDS Seite steht nix vom BDR im Austausch oder das man 6,5x mitm Hammer raufkloppen soll also bin ich von Sereinbenzindruck ausgegangen
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Hab heute nochmal mit EDS telefoniert.
Ihr habt Recht!
Benzindruck bei Phase 2 ist 3,5 Bar
Und der Druck muss mit dem Hammer angepasst werden in dem man die Feder quetscht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wird das tatsächlich immernoch gemacht??

Ich glaub ich würd auflegen wenn mir das einer am telefon sagen würde..

"Bitte nehmen Sie einen Latthammer und schlagen sie 4x kräftig mit dem Hammer auf ihren BDR. Die Beulen in ihrer Motorhaube stammen von der spitzen Seite des Latthammers und können durch den örtlcihen Beulendoktor enfernt werden " :lol: :lol: :lol:


EDIT:

"Um Beulen zu vermeiden bieten wir ihnen einen Latthamer mit entschärfter anderer Seite und Gummiüberzug im Austausch im Versand an " :)
 
Thema:

Benzindruck ausreichend?!

Benzindruck ausreichend?! - Ähnliche Themen

orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Astra G cabrio Z20let LEH Setup Spezialabstimmung: So ich mache nochmal einen neuen beitrag auf da ich mich von der eds software distanziert habe! Sie enthielt zuviele fehlprogrammierungen...
Katdurchmesser 100mm vs 130mm bei P 3 am C20LET: Hallo! Es ist bekannt das selbst 100Zeller nicht unbedingt in nem 100er Durchmesser fürn CLET geeignet bzw die Besten sind. Ich hab son 100Zeller...
Cossikopf vs. Beabeiteter KS700: hi, muss den winter meinen cossikopf vom turbo runter nehmen da er wohl bissl zu weit geplant worden ist vom motorenbauer und ich nur ne einfache...
Leistungssteigerung für Anfänger: hallo leute! der wagen meiner träume war schon immer ein calibra und nach NE und XE kam endlich der LET. aber wie es euch wahrscheinlich auch...
Oben