Woher sind die Daten? Die Daten stimmen alle nicht mit den Herstellerdatenblättern überein.
1. 205l/h bei 0bar Freeflow nicht bei 8,5bar.
http://www.msdignition.com/fuel/chart.jpg
Bei 5bar bereits nur 150l/h bei 8,5bar 83l/h
2. 255l/h bei Freeflow/0bar Max Druck 6,6bar bei 7bar liegen keine 205l/h an
3. Ist keine Hochdruck Beniznpumpe! Einsatzgebiet Dragster mit Methanol/Alkohol wo mit wenig Benzindruck gefahren wird ~1,2bar
Die Datenblätter der Pumpe gehen nur bis 2bar. Siehe
www.aeromotiveinc.com. Dazu ist dies eine Rennpumpe die wenn zulange an ist durchbrennt und überhitzt. Noch dazu ist in der Pumpe ein fest eingestellter Benzindruckregler eingebaut der auf 1,2bar gestellt ist.
Die Pro-Series Fuel Pump, P/N 11102 und Eliminator Fuel Pump, P/N 11104 ist für einen Turbo mit hohen Druckwerten Benutzbar beide liefern bei 6bar noch genug Benzin. Jedoch sollten auch diese Pumpen nur mit einem sepziellen Gerät gefahren werden(gibt es auch bei Aeromotive auf der Seite) welches die Spannung senkt bei wenig Last da die Pumpe sonst zerstört wird. Und der Geräuschpegel der Pumpe ist enorm.
4. Laut Edelbrock (
http://www.edelbrock.com/automotive/fuelpumps.html#racing) 80gph@45psi bzw. 304l/h@3bar. Maximal freigegebener Druck vom Hersteller ist 6,6bar mit ein paar tröpfchen Benzin pro Stunde.