Benzidruck problem

Diskutiere Benzidruck problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Gerade aus Bitburg zurück gekommen (längere Fahrt).. Auto corsa b c20let EDS Phase 3 Folgendes Problem Wenn ich voll durchbeschleunige...
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
Hallo

Gerade aus Bitburg zurück gekommen (längere Fahrt)..

Auto corsa b c20let EDS Phase 3

Folgendes Problem
Wenn ich voll durchbeschleunige merke ich of das ich nicht über 0,5bar Ladedruck komme und wenn ich drüber bin dann regelt er direkt runter auf 0,5 Bar

Overboost ist nur 1,11 bar .

Verbaut ist:

Große Benzinpumpe mit seperater verkabelung .
Benzidruck im Stand 4Bar (laut Anzeige ) steigt mit dem Ladedruck .
Lamdawert :0.82
Wenn ich jetzt voll durchtrete kommt nach ein paar sekunden Motorleuchte mit Fehler FC 31.
Was mir jetzt aufgefallen ist das wenn ich volllast fahre manchmal der Benzidruck runterregelt auf 4 bar .
Pumpe ist neu und verkabelung ist in ordnung .
Wenn ich normal Teilast fahre habe ich nie Probleme und auto läuft sonst Top .
Habe das problem jetzt schon was länger und regt auf das einfach leistung fehlt ..

Hat jemand eine ahnung woran es liegen kann ?
Steuergerät wurde auch schon geprüft .


Danke

Gruß Torsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
was für eine Pumpe ist verbaut??
Spritfilter auch neu??
FC richtig ausgelesen???
wie alt die die Lamdasonde??
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
was für eine Pumpe ist verbaut??
Spritfilter auch neu??
FC richtig ausgelesen???
wie alt die die Lamdasonde??



ist eine Große Bosch Pumpe .
Spritfilter ist alles neu .
FC war nur 31 drinn
Lamdasonde ist letzten Monat neu gekommen .

weiß echt nicht mehr weiter
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
miss mal die Bordspannung und auch direkt an der Pumpe unter Vollast!
evtl. bricht die Spannung zusammen!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
wo ist die pumpe verbaut catschtank verbaut ?
Wie ist die pumpe verbaut als ausentank und wie holt die den sprit von drinne?
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
wo ist die pumpe verbaut catschtank verbaut ?
Wie ist die pumpe verbaut als ausentank und wie holt die den sprit von drinne?


also verbaut ist eine innentankpumpe also so wie serie
wurde mir damals gesagt das es reichen würde bei der leistung
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
sxhau da auch alles nach nich das die luft mit zieht irgendwo. weil is ja nur beim beschleunigen. nich das dein topf da drinne lose ist.MFG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Lies nochmal richtig aus oder mach gleich die Lamdasonde neu.

13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung :wink:
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
Lies nochmal richtig aus oder mach gleich die Lamdasonde neu.

13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung :wink:


Werde später nochmal auslesen

wie gesagt lamdasonde ist erst neu und es wurden noch zwei gebrauchte getestet die in anderen Fahrzeugen ohne probleme liefen
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
sxhau da auch alles nach nich das die luft mit zieht irgendwo. weil is ja nur beim beschleunigen. nich das dein topf da drinne lose ist.MFG


Das werde ich mir am montag mal genau angucken .

wäre es den sinnvoll bei der leistung auf außentankpumpe umzubauen ? oder reicht das vollkommen wenn die leistung erstmal bleiben soll
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn der Benzindruck bei Vollast zusammen gebrochen ist trotz weiterhin anstehendem Ladedruck kann die Lambdasonde nicht der Hauptgrund für das Problem sein. Die Ursache für den Benzindruckabfall sollte gesucht werden. Wie gesagt wurde
1. Spannung direkt an der Pumpe unter Vollast messen
2. Benzinpumpe defekt?
3. Benzinpumpe zu klein?
4. Ansaugung fehlerhaft, Sieb verstopft, undicht zieht Luft?
5. Schlauch von der Innentankpumpe zum Motor irgendwo geknickt?
6. Beim Corsa C ist im Tank selber noch ein Druckregler verbaut im Deckel falls dieser noch verbaut ist sollte man ihn entfernen.
7. Benzindruckregler testen ob dieser noch korrekt arbeitet sowie Unterdruckleitungen kontrollieren.
8. Heißstartventil noch angeschlossen? Wenn ja entfernen Schlauch direkt auf den Benzindruckregler
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
Wenn der Benzindruck bei Vollast zusammen gebrochen ist trotz weiterhin anstehendem Ladedruck kann die Lambdasonde nicht der Hauptgrund für das Problem sein. Die Ursache für den Benzindruckabfall sollte gesucht werden. Wie gesagt wurde
1. Spannung direkt an der Pumpe unter Vollast messen
2. Benzinpumpe defekt?
3. Benzinpumpe zu klein?
4. Ansaugung fehlerhaft, Sieb verstopft, undicht zieht Luft?
5. Schlauch von der Innentankpumpe zum Motor irgendwo geknickt?
6. Beim Corsa C ist im Tank selber noch ein Druckregler verbaut im Deckel falls dieser noch verbaut ist sollte man ihn entfernen.
7. Benzindruckregler testen ob dieser noch korrekt arbeitet sowie Unterdruckleitungen kontrollieren.
8. Heißstartventil noch angeschlossen? Wenn ja entfernen Schlauch direkt auf den Benzindruckregler


danke
also folgedes
eben nochmal Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes FC 13 und FC 83 die aber gestren beim zwischenstop wegen der brennenden mkl nicht gespeichert waren

1. muss ich anfang der woche noch testen
2. ist eine neue Benzinpumpe die gerade erstmal 5000km drauf hat
3. Benzinpumpe reicht laut tuner für mehr wie die phase 3 ist eine große bosch pumpe
4. muss ich auch anfang der woche testen
5. muss ich auch noch testen
6. das weiß ich nicht ganz genau fahre einen b corsa muss mich da mal informieren und gucken habe davon aber noch nicht gehört
7. werde anfang der woche einen neuen verbauen und dann testen
8. Heißstartventil ist keins verbaut (nicht angeschlossen?

aber warum immer die lamdasonde obwohl sie neu ist und noch keine 1000km gelaufen ist
verzweifel echt mitlerweile daran
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
so habe jetzt gerade gesehen das Fc 83 einspritzventil 3 ist kann das den damit zusammen hängen das der ganze benzindruck abfällt ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Einspritzventil prüfen ggfs reinigen oder gleich 4 neue verbauen.. vom ZLET
Masseverbindung in der Leiste überprüfen und verlöten!
 
Thema:

Benzidruck problem

Benzidruck problem - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
kaum OB, wenn Drehzahl >5000 dann FC 115: Moin, ich hab da mal nen Problem, und zwar schon seit einiger Zeit: Vorweg, das Problem ist unabhängig von der Software. Hab schon verschiedene...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck: Hi hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...) vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett...
Ladedruckschwankungen beim beschleunigen mit Tempomat!: Hi, hab mit meinem LET folgendes Problem: Wenn ich mit dem Tempomat so ab ca. 80 km/h beschleunigen will dann hab ich am Anfang ca. 0,4 bar...
Oben