Bekommt man original VW Golf 3 6x15 4x100 Felgen an einem Calibra 16V montiert ?

Diskutiere Bekommt man original VW Golf 3 6x15 4x100 Felgen an einem Calibra 16V montiert ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wer weiss wie man Felgen von einem Golf 3 , an einen Opel Calibra montiert bekommt, Felge ist 6x15 4x100 Lochkreis, gibt es da eine möglichkeit...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer weiss wie man Felgen von einem Golf 3 , an einen Opel Calibra montiert bekommt,
Felge ist 6x15 4x100 Lochkreis, gibt es da eine möglichkeit, die 100% dran zu schrauben ?
 
  • Bekommt man original VW Golf 3 6x15 4x100 Felgen an einem Calibra 16V montiert ?

Anzeige

turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Oha nur mit
Mindestens 20mm adapterplatten zb mit Lochkreis Änderung aber kommt es da evtl zu Problemen mit Lochkreis Überschneidung.
Anders herum zb im Manta Bereich wird ja 4/100 versucht auf 5/120 zu bekommen (400er Räder)

Stahl oder Alu Felgen, weil 15zoll Stahl gibt's doch auch von Opel furn calli oder lecker 16zoll Stahl vom Astra H


Sent by Amiga 500+ with Kickstart Version 2.04
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Mein Problem ist die stammen von einem Golf 3 Motorsport Fahrzeug haben 6x15 ET28 und wiegen nur 4,1kg , haben aber eine Passbohrung von 57mm und Opel hat ja 56,5mm , Zentrieringe gibt es ja keine und einfach so drauf schrauben ist Murks.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Sorry Sorry hatte oben echt gelesen auf Calli Turbo, deswegen der 4 auf 5 loch blödsinn.

Mhh aber da muß es eigentlich doch so ringe geben, weil der unterschied ist ja minimal, aber nettes felgen gewicht.
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Da muss es zentrierringe geben!!
Die gibt's eigentlich auf alle Größen.
Grus
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also Adapterplatten möchte ich nicht verbauen , ich hatte schon überlegt die Felgen pulvern zu lassen, durch die Beschichtung in der Felge / Nabe würde die Zentrierung auch geringer, ansonsten Felgen aufdrehen lassen damit man richtige Zentrieringe verbauen kann, es gibt keine Hauchdünnen Zetrieringe dafür,
die meisten machen die einfach so drauf und denken über die Schrauben wird zentriert, was blödsinn ist .
 
A

ahenss

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flörsbachtal
Es zentriert sich auch wunderbar über die Schrauben. Die Scherwirkung, die dann auf die Schrauben wirkt, ist das Schlimme daran...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Mit Scherwirkung , meinst du die Kraft auf die Schrauben drückt, da zwischen Nabe und Felge Luft ist . Wie sieht es denn aus mit einem hauchdünnen Aluring,
der darf aber nur, 0,25mm dick sein damit er passt ?
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
drauf schrauben und fertig. Die Kraft wird mit der Anlagefläche zwischen Felge und Bremsscheibe übertragen. Die Zentrierung ist dabei egal. Wenn man über die Schrauben zentriert, dann sollte man die Schrauben in mehreren Schritten fest ziehen und nicht gleich eine mit dem Schagschrauber fest rammeln.
Ich fahre Lochversatzschrauben, da ist es ähnlich.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
dann wird das Lenkrad nichtmehr ruhig stehen, bin hinten Spurplatten ohne Zentrierung gefahren und das war schon unerträglich. Zentrieringe drehen oder Serienzentrierringe abdrehen lassen.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
da sind die Schrauben auch länger und es ist eine Anlagefläche mehr. Das sind alles potenzielle Fehlerquellen, das muss nicht an der fehlenden Zentrierung liegen.

Viel Spaß beim drehen von 56,1-56,6er Zentrierringen :D
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt die perfekte Lösung ich , reinige die Nabe und klebe 1-2 mal von dem speziellen Aluband um die Nabe, das die Felge grade so drauf geht , denke das ist die beste Lösung .
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Vernünftig wäre es die kleinsten passenden Ringe zu besorgen und die Felgen auf zudrehen, aber wenn die schon fast nichts wiegen, ist das auch schon wieder riskant.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hatte daran auch schon gedacht, aber die Felgen will ich nicht versauen mit aufdrehen, ich versuche es mal mit dem Aluband .
 
Corsa-B 16V

Corsa-B 16V

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamenz, in der Nähe vom Lausitzring
Ich fahre bei mir auch VW Felgen.
Einfach dranschrauben und los funktionierte nicht, da gab es immer eine Unwucht.

Ich hab mir für die VA Ringe drehen lassen und an der HA fahre ich Spurplatten von SCC mit Änderung der Zentrierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Mit Spurplatten würde die Felgen zu weit nach außen kommen und habe dann zuviel Gewicht an der Vorderachse .
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
0,25mm Federbandstahl in der passenden Breite und 175mm lang vor dem Anziehen zwischenklemmen.
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hatte mal ein ähnliches Problem bei der Montage von Motorsportfelgen mit 66,6 NLB auf Opel-Nabe mit 65,1mm. Da ich zusätzlich noch Versatzschrauben verwenden musste brauchte ich für die Eintragung zwingend die Zentrierung über die Nabe. Selbst in der "Dicke" von 0,75mm habe ich nichts von der Stange gefunden und musste mir Ringe anfertigen lassen. Das war schon grenzwertig und ich musste die Dreherei schon arg überzeugen es überhaupt zu versuchen...
In 0,25mm ist das denke ich nicht mehr möglich. Würde es auch mal mit Federstahl versuchen... Wenns keinen TÜV braucht kann man bei passendem Lochbild auch mit der Zentrierung über die Schrauben leben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
ich habe das mit einem Edelstahlblech bei 66,6-65.1 eingetragen bekommen, war aber keine elegante Lösung. Ich hatte vor 2-3 Jahren dann richtige Zentrierringe gefunden.
 
Thema:

Bekommt man original VW Golf 3 6x15 4x100 Felgen an einem Calibra 16V montiert ?

Bekommt man original VW Golf 3 6x15 4x100 Felgen an einem Calibra 16V montiert ? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Original Porsche Turbo Felgen 17" mit Lochkreisadapter 4x100: Verkaufe 4 originale Porsche Turbo Boxter Felgen 17" incl. Reifen Lochkreis 5x130. 7x17 auf 195/40R17 (ca 4mm) und 8,5x17 auf 215/35R17 (ca 5mm)...
Bremsanlage für 15" Felgen: Es gibt zwar jede Menge Bremsenthemen hier, aber für Anlagen, die unter 15" Felgen und auf 4/100 passen, habe ich kaum was gefunden. Es geht um...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Vectra/Calibra 4x4 Kardanwellenmittellager problem: Hallo an alle und besonders an die Vectra und Calibra 4x4 Fahrer. Ich habe da ein dezentes Problem. Ich besitze seit ca. einen halbe Jahr ein...
Oben