bekomme sie nicht dicht!!!

Diskutiere bekomme sie nicht dicht!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo ihr leutz bei meinem LET troppt es wie bekomm ich zuverlässig die ölwanne dicht ??? habe schon extra xev benutzt geht trotzdem nicht gibtz...
A

Autonarr0_0

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
34292Ahnatal
hallo ihr leutz bei meinem LET troppt es wie bekomm ich zuverlässig die ölwanne dicht ??? habe schon extra xev benutzt geht trotzdem nicht gibtz was spezielles??? und welche dicht masse!!!????
 
  • bekomme sie nicht dicht!!!

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

was tropft denn wo? bist du sicher das es die Dichtung und nicht evtl. ein Haarriß in der Wanne ist?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Vieleicht ist ja auch der Ölrücklauf vom Turbo undicht.

Oder hast zuviel Motorinnendruck und darum drückt es raus.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

...oder wie so bei vielen, welche zwar die Ölwannendichtung ersetzen, aber eigentlich der Grund des Ölverlust's von der Ölpumpendichtung her kommt!

Alle welche noch eine Papierdichtung zwischen Motorblock und Ölpumpe haben, kommen jetzt nacheinander. Dies ist mittlerweile fast eine Hauptbeschäftigung neben den Getrieberevisionen :shock:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo die papierdichtung ist kacke.

aber ich hab uach schon mal geschrieben dass am besten gar kein dichtmittel verwendet wird bei der ölwannendichtung. das brachte nach meinen erfahrungen nur immer dass sich undicht wird (hört sich zwar blöd an aber war bei mir immmer so)
seitdem ich sie trocken verbau ist ruhe

Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe meine Ölpumpendichtung auch gewechselt aber es sifft immer noch raus. Es liegt aber bei mir wohl daran das ich nirgends dichtmittel verwendet habe vorallem dort wo Pumpe und Motorblock zusammengeschraubt wird und dann die Dichtfläche ergibt für die Ölwanne...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bei der ölpumpendichtung hab ich dichtmittel verwendet... da ich dem metall auf metall nicht so vertraut habe
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
solltest du aber eigentlich nur an 2 Stellen verwenden, nicht komplett rum :roll: Mit zuviel Dichtmittel haben sich manche auch schon den MOtor zerlegt, weil das nach innen in die Pumpe ging :(

wenn es mal lief, dann keine Probleme mehr.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo das ist auch ein bekanntes problem musst halt nen neuen verbauen. meiner ist zum glück noch dicht.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
solltest du aber eigentlich nur an 2 Stellen verwenden, nicht komplett rum :roll: Mit zuviel Dichtmittel haben sich manche auch schon den MOtor zerlegt, weil das nach innen in die Pumpe ging :(

wenn es mal lief, dann keine Probleme mehr.

ich pass da immer auf dass ich nicht zuviel hernehme nur ganz dünn so dass es wenn überhaupt nur ein bisschen reindrückt.

und ich glaub ich hab sogar das grüne verwendet.. das neongrüne macht glaub nix wenn es ins öl kommt
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
bei mir hat es auch mal unten getropft , und es sah aus wie ölwannendichtung ,
aber bei mir war es doch getriebe simmering innen :x

kuck auch da mal nach oder eventl ist es auch kurbelwellen simmering
 
A

Autonarr0_0

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
34292Ahnatal
danke die herren letfahrer ich nehm mir eure räte zu herzen und probier m nen bisschen rum beim xe famal hab ichs 8x probiert und es ging nicht meine wanne hat keinen risse die simmerringe sind alle neu ölpumpe is auch neu der ganze rumpf im prinzip!!!!


danke im vorraus!!!
 
S

Sonntagsfahrer

Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ein guter Typ:
Macht die Oelpumpe wie gesagt neu mit der Metalldichtung, die Dichtung gemäss Opel beidseits mit grüner Dichtmasse (opelnr. 15 03 170)bestreichen neuer Dichtring am Oelfilterflansch und jetzt kommts die Oelwannendichtung vom XEV-Motor (opelnr. 6 52 274) rein mit 4 Kitfugen an den gewonnten stellen. Die Schraubenlöcher der Oelwanne gut reinigen, da diese ab Werk mit Schraubensicherungsmasse eingesetzt werden, somit die Löcher zu kurz sind und Schrauben zu wenig rein gehen. So haben wir jede Oelwanne dicht gekriegt und zwar forever.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
bei mir wurde mal der lagerbock ganz außen an der schwungscheibe vom motoreninst. nicht sorgfältig genung abgedichtet und da kam dann nach 1000km prompt das öl raus . nachdem ich dann 2mal die ölwannendtg (xev ) frisch gemacht hatte , hab ich dann mal das getriebe ausgebaut und siehe da :evil:
 
K

Kadett GT

Guest
solltest du aber eigentlich nur an 2 Stellen verwenden, nicht komplett rum :roll: Mit zuviel Dichtmittel haben sich manche auch schon den MOtor zerlegt, weil das nach innen in die Pumpe ging :(

wenn es mal lief, dann keine Probleme mehr.

ich pass da immer auf dass ich nicht zuviel hernehme nur ganz dünn so dass es wenn überhaupt nur ein bisschen reindrückt.

und ich glaub ich hab sogar das grüne verwendet.. das neongrüne macht glaub nix wenn es ins öl kommt
Ja die grüne dichtmasse ist am besten geeignet fuer die ölpumpe katalog nr.=15 03 170
 
S

Sonntagsfahrer

Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
das grüne macht fast nix, das Problem liegt an den ersten Lager, könnten fressen wenn zuviel Dichtmasse reinkommt, da ist sogar eine sogenannte Feldabhilfe von Opel draussen, weil das schon vermehrt passiert ist.
Fazit: WENIGER IST MEHR!
 
Thema:

bekomme sie nicht dicht!!!

bekomme sie nicht dicht!!! - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Oben