Bei Regen übles Scheppern vom Auspuff oder so.

Diskutiere Bei Regen übles Scheppern vom Auspuff oder so. im C20LET Forum im Bereich Technik; Tacho! an die ForumsGemeinde Hab das Problem, daß mein Auspuff bei Regen irgendwo ansteht und sich die Schwingungen auf die Karosse übertragen...
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Tacho! an die ForumsGemeinde

Hab das Problem, daß mein Auspuff bei Regen irgendwo ansteht und sich die Schwingungen auf die Karosse übertragen. zumindest hört es sich so an.
Es tritt auf mit der Bastuck ab Kat und war auch bei der originalen schon.
das Scheppern kommt nur bei Last, wenn ich vom Gas gehe hört es sich normal an, genauso wenn ich den Motor bei getretener Kupplung hochdrehe, dann ists auch normal.
Gestern war dies auch wieder der Fall, bin dann noch kurz um den Block gefahren nach dem Regen da war alles wieder paletti.

Was könnte das sein? Ist da vielleicht doch was anderes dran schuld oder kennt Ihr das Problem?

Bin um jeden Rat dankbar
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das wird daran ligen das sich der Motor bei belastung etwas dreht, achte mal drauf wenn jemand anderes Gas gibt dann siehst du wie sich der Motor dreht.
Wegen dieser Bewegung wird der Auspuff irgendwo hingedruckt wo es dann scheppert. Du könntest ne Drehmomentstütze montieren damit sich der Motor gegen die Fahrzeugfront oder gegen die Bordwand abstützt. Das kann auch davon kommen wenn die Kuppplung ar geschnallst wird, das nimmt die Motorlager ganz schön mit wodurch der Motor dann mehr Bewegungsfreheit hat.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bei mir war es auch ein nervendes scheppern im schubbetrieb es lag bei mir dass die schelle zwischen msd und endtopf nicht 100%ig fest war und der dämpfer sich bewegen konnte.

besser gesagt die schraube war fest aber durch das gerostete gewinde hat sich die mutter nur im rost festgefressen gehabt und nicht die schelle ganz zusammen gedrückt
 
T

Tom-HH

Dabei seit
29.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,

ist alles Quatsch...
Beim tiefergelegten Calibra kann das Wasser den Auspuff gegen
die Halterung der Antriebswelle für die Hinterachse drücken, was dieses
komische säuselnde Geräusch verursacht. Man denkt fast schon, ob die Antriebswelle jetzt abgebrochen is. Das Problem hatte ich auch.

Habe den Auspuff mit härteren Gummis weiter nach links justiert u. gespant. Seidem kein Problem mehr.

Gruß

Tom
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Jo, genau das war es bei mir auch, bei mir hat der Auspuff aber direkt and der Kardanwelle geschliffen. Man sieht deutlich die Schleifspuren!!!

cu
Alex
 
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
ok danke mal
"säuselnd" ist etwas untertrieben.

das der regen so viel kraft hat den auspuff hochzudrücken?
hatte am anfang nur angst, es könnte der turbo sein.

wenn die Dichtung am Krümmer Luft zieht beeinträchtigt das die Leistung?
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

könnte der Kat sein. Schau mal ob das Sieb innen locker
ist.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
der Kat? ob der Kat so ein lautes Geräusch hervorrufen kann und das nur bei starkem regen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
den selben Ärger hab ich auch gehabt.Erst hinten am Kardanhalter angeschlagen.Das hatte ich in den Griff bekommen.
Jetzt hab ich das Problem,das 70 er Hosenrohr schleift direkt an der Kardanwelle! :x

Ich vermute das das nur bei starker Nässe auftriitt,kommt daher,wenn direkt das Spritzwasser aufs Hosenrohr geht,verzieht sich das Hosenrohr bzw.es gerät dermaßen unter Spannung und das Hosenrohr kippt am Turboausgang mit der gesamten Anlage leicht zu einer Seite.
Normal ist ausreichend Platz bei mir zwischen Hosenrohr und Kardanwelle.
Hab bei mir am Kat einen Zusatzgummi angebracht,der mit einer starken Feder die Anlage zu einer Seite stabilisiert.Mal sehen,ob das nochmal mit der Kardan in Berührung kommt.

mfg Klaus
 
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
bin heute bei mäßigem Regen gefahren und keine Probleme, also nur wenns aus Eimern gießt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
richtig,nur wenn viel Wasser,Spurrillen und Pfützen auf der Straße stehen und ständig viel Spritzwasser an den Auspuff gerät.
 
Thema:

Bei Regen übles Scheppern vom Auspuff oder so.

Bei Regen übles Scheppern vom Auspuff oder so. - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben