Bei 250 geht die Karre aus!

Diskutiere Bei 250 geht die Karre aus! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hidiho, letzte Woche war ich übers wochenende kurzzeitig in berlin, schön über die A2 macht ja richtig spaß da zu fahren, als ich zurück...
G

Guest

Guest
Hidiho,

letzte Woche war ich übers wochenende kurzzeitig in berlin, schön über die A2 macht ja richtig spaß da zu fahren,

als ich zurück gekommen bin, konnt ich ein ganzes stück den wagen voll ausfahen, kam also auch bis 250, und mehr, also bis nichtsmehr geht (TACHO ENDE) so nach 10 min (konnte ja lange voll GAS fahren) ging auf einmal die karre aus, hab dann geschafft auf dem seitenstreifen zu halten. versucht wieder zu starten ging aber nich, so als wenn kein gas mehr angenommen werden würde:(

Hab den Wagen kurz stehen lassen (ca 5min) dann ging er wieder an, das gleiche spiel wieder, bei Tacho ende ,ab 5min geht er wieder aus, aber diesmal auch nich wieder an:)

auch nich nach 10 min, wenn er an ging dann war standgas auf 900 U/min aber wenn ich gas gegeben habe kam nix, als wenn einfach kein bezin durch die leitung kommen würde! nach 15min hin und her, ging dann imme rnoch nix, die notruf säule war so cirka 200meter entfehrnt, ich lief dort hin (meine freundin saß im auto) nach 10 min als ich endlich an der säule ankam, hupte auf einmal mein Cali und stand hinter mir:) ich hab mich erstmal voll erschreckt, aber meine freundin sagt ihr war langweilig und sie hat solange den wagen an und aus gemacht und aufs pedal rumgedrückt bis er GAS angenommen hat und die karre wieder fur:)


ganz lustig eigentlich aber ich würd schön gerne wissen woran das gelegen hat!

also in der stad oder so ist das nich, es war wirklich erste mal auf der bahn nachdem ich so lange voll speed gefahren bin.


ich rede vom Calibra 16v Bj92 C20XE


gruß
danny
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

ich kann dir zwar nicht wirklich bei der lösung deines problems helfen, aber ich würde an deiner stelle mal die spritversorgung überprüfen, vielleicht sitzt dein kraftstofffilter zu?

Ich finde es aber schon recht mutig, noch einmal vollgas zu geben wo die doch ein paar minuten vorher die kiste aus gegangen ist, ich an deiner stelle währe vorsichtig nach hause gefahren und hätte erst einmal alles überprüft, bei solchen aktionen kannst du ganz schnell deinen motor in die ewigen jagdgründe schicken.

Gruss

..Stephan
 
G

Guest

Guest
ist mir hinterher auch so eingefallen:)

hab auch immer die temp im auge gehabt nie mehr als 90grad!



ich dachte einfach der hat sich verschluckt und erholt sich wieder:)


naja also soviel kohle hab ich auch nich um ihn abzugeben un dkomplett durchzuschecken, hab genug so reingesteckt:)

wie gesagt in der stadt oder sons auf der bahn hab ich nie probs.

nur als ich solange vollgas gefahren bin!

kann es vielleicht sein das der motor nich dafür ausgelegt ist ne halbe std 250 zu fahren ???????

kann mir vorstellen das es vielleicht daran liegt ist ja nur ein 2 liter 150ps und kein 5,5 liter v8 von ner viper oder so:)
 
L

letastra

Guest
hi

hört sich ja sehr nach kraktstoffversorgung an....bzw dein KSdruck ist gefallen....
überprüfe ihn einfach zur vorsicht und vergewissere dich das deine pumpe noch in ordnung ist!
wenn dein druck steht,vergesse nicht ihn auch im warmen zustand zumessen!

gruss stephan
 
G

Gast8761

Guest
aus den 250 mach mal 230, maximal 235 und dafür is der 16v allemal ausgelegt. darum würd ich mir weniger sorgen machen.
zu deinem problem kann ich aber leider auch wenig beitragen. zum einen fahr ich nen turbo und mehr als 5-10 min vollgas (3 uhr nachts :D) hab ich mit dem auch noch nicht hinter mir. aber mir is der motor auch mal nicht wieder angesprungen, war in der zeit wo mein thermoschalter defekt war. da war der wohl zu heiß geworden und dann durfte ich teilweise ne halbe stunde waren bis der sich wieder rührte, aber auch da hab ich den selbst vorher abgestellt gehabt und ist nicht selbst ausgegangen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

überprüfe mal den Stecker zum Motortemperaturfühler wenn der nicht richtig drauf ist läuft das Auto so fett das es absäuft. Wackler deshalb ging er nach 5 o. 10 min. wieder. Das war bei mir genauso. Allerdings müsste die Motronic eigentlich einen Ersatzwert nehmen damit das nicht passiert. Naja schau mal nach und berichte.
 
G

Guest

Guest
Original geschrieben von piece-maker
aus den 250 mach mal 230, maximal 235 und dafür is der 16v allemal ausgelegt.



immer diese Tacho abweichungen bei Opel:D :D :D




Also an dem Stecker liegt es nicht schon nachgeschaut, kann es vielleicht auch was damit zu tun haben, wenn ich Tanken gehe und die Zapfpistole reinhalte und drücke, geht es nur für maximal 5sek dann machts klack und ich muss wieder neu drücken, (auch wenn der Tank völlig leer ist) dachte erst die Zapfpistole waäre Kaputt aber das ist nicht nur bei einer sondern bei allen Tanken so!!


Gruß danny
 
G

Guest

Guest
also wenn der Tank leer ist und ich muss voll Tanken brauch ich knapp 10min für 60 Liter:D:D:D
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hö und wenn du einfach immer mit der hand reinläufen lässt also nicht mit der abschaltautomatik.... dein problem ist aber echt seltsam....
 
G

Guest

Guest
Ist egal, das mein ich ja ga nich, wenn ich den Knopf betätige, macht es sofort nach 2sek wieder klick, wenn ich das ganze manuell mache bleibts halt 5sek bis zum klick!!!


nur mal als beispiel,

du nimmst die zapfpistole hälst sie im tank und hölst manuell den bolzen 2 min fest und der tank is voll,


bei mir: halt ich den bolzen 5sek und es macht klick, drücke wieder, ,,,,,klick,,,,,,,,,,klick,,,,usw.....

ich hoffe ihr versteht mein problem:)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
überprüf aml dein tankentlüftungs system hört sich stark nach nem wakum im tank an unter vollast ziht er soviel sprit das die luft nicht nachkommt und irgendwann hast du ein wakum dann kommt auch kein sprit mehr solange bis wieder genug luft im tank ist entweder ist dein aktivkohlefilter zu oder dein tankentlüftungsventil ist nicht in ordnung oder deine schläuche sind zu must mal schecken!!;)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Jägerschnitzel!

Hört sich zwar ein bißchen brutal an, aber fahre doch mal ohne Tankverschluß, wenn er dann geht, dann hast du ein Problem mit der Tankentlüftung bzw. mit dem Aktivkohlefilter. Wenn da eine Leitung oder der Aktivkohlefilter verstopft ist, dann saugt die K-Pumpe den Sprit aus dem Tank und der zieht sich ein weil keine Luft dazukommt. Wenn er ohne Tankdeckel noch immer nicht geht, dann schau dir mal den Tank genau an, ob der eingezogen ist. Das Problem ist aber das sich der Tank beim Calibra immer oben einzieht, also du siehst es von unten nicht. Du mußt den Tank schon ein Stück hinunterlassen. Fals der Tank eingezogen ist, dann bekommst du wiederrum zu wenig Sprit hinaus, weil die Schläuche meisten geknickt sind. Es reicht wenn du 5 Liter weniger in den Tank bekommst. Da kann schon was abknicken.

Aber bevor du die ganzen Versuche machst würde ich mir das K-Pumpenrelais anschauen. Ich weiß zwar nicht welches Baujahr du fährst, aber wenn es ein älteres ist, dann sitzt das Relais im Motorraum und der heitzt sich bei Vollastfahrt sehr auf. Dann bleibt dir das Relais hängen und dein Auto geht nicht mehr bis er wieder auskühlt.

Hast du eigentliche einen Fehlercode in der Motronic?

Ich hoffe ich habe dir ein bißchen geholfen.

mfg Turbo-Cali
 
G

Guest

Guest
WOW!:D

hab nacher viel zu tun:)

danke erstmal für die vielen ausfürhlichen antworten!!


fahr BJ. 92, also den Fehlercode hab ich noch nich auslesen lassen, aber die MKL geht nicht an, ist auch nicht angegeangen als das auf der Bahn war!
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Genau das gleiche Problem hatte Steinmetzer auch schon und da hat sich nichts zusammen gezogen oder irgend was mit Unterdruck.
Der schlauch der vom Tankeinfüllstutzen bis zum Tank geht,da sitzt eine Kugel drin wenn die aus ihrer Fürung rutscht dann legt sie sich vor dem Tank und du kannst immer nur stoterweise Tanken.
das währe mein Tip............

mfg Kim
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Geh mal bitte hin und drehe das Tankschloss vor dem Tanken gaaanz langsam auf das du es deutlich zischen hörst.
Bei meinem alten Cali gab´s auch en Problem mit der Tankentlüftung. Pistole sprang auch dauernd ab. Wenn ich das Schloss allerdings langsam aufdrehte ging es.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@KIM
das hat vieleicht was mit dem tanken zu tun aber doch nicht warum die karre nach ner zeit unter vollast ausgeht und erst nach ner zeit wieder anspringt
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Kann es auch am Benzindruckregler liegen?
Ein Kumpel hat auch diese Probleme mit dem Anspringen,allerdings nicht bei Volllast.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hat zwar nicht was direkt damit zu tun, aber schau mal ob deine "Bleifrei-Klappe" unter dem Tankverschluss noch oben gescheit drinn sitzt.
Ich habe mir die mal abgerissen und dann lag die unten im Stutzen und dadurch konnte das Benzin nicht richtig abfliessen.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Traxx
Die Bleifreiklappe kann dir zwar den Stutzen zumachen, so das du nicht tanken kannst aber mit dem absterben hat das eindeutig nichts zu tun.

@Redman
Am Benzindruckregler könnte es theoretisch auch liegen. Ich glaube aber das der Benzindruckregler funktioniert aber die Menge die vorgefördert wird nicht stimmt.

@Turbomarco
Du hats recht, wenn du den Tankverschluß aufmachst und es zischt, dann hast du ein Problem mit der Entlüftung. Aber wenn es draußen sehr heiß ist und es zischt ganz leise beim aufmachen, dann ist das normal. Haben auch Autos bei denen die Entlüftung vollkommen in Ordnung ist.

Ach ja noch ein Tipp:
Ich nehme bei meinen Autos immer die Dichtung des Tankverschlußes hinaus, lege sie einmal in der mitte zusammen und an der Knickstelle schleife ich die Dichtung ein wenig an. Das mache ich an 3-4 Stellen der Dichtung. So entstehen V-Förmige Kerben in der Dichtung und es kann immer ein wenig Luft an der Dichtung vorbei und Sprit läuft auch keiner herraus. Wenn ihr das macht kann sogar die Entlüftung ganz zu sein und der Tank kann sich nicht einziehen.

mfg Turbo-Cali
 
Thema:

Bei 250 geht die Karre aus!

Bei 250 geht die Karre aus! - Ähnliche Themen

C20xe (morgens am rumbocken): Hallo, ich hab da ne kleine Sorge,:) ich fahre einen Kadett GSI 16V Bj, 91 habe jetzt 147000 aufn Tacho, beim Kaltstart morgens ist die Karre...
Sorgenkind!!: Hallo Leute..... muß jetzt mal fragen.. war heute auf der Bahn mit meinem Auto und dachte gibst ihm mal wieder nen bißchen mehr Dampf. Und da...
Calibra (Motor) Probleme ?: Hi @ll! Bin gestern mit meinem Calibra unterwegs gewesen, bin auf der schön freien Bundesstrasse 250 (lt. tacho :D) gefahren, bin das nächste...
Oben