Bei 220kmh ausgegangen z20ler Serie !!

Diskutiere Bei 220kmh ausgegangen z20ler Serie !! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum Bin heute schön mit auto auf der Autobahn gefahren. Habe mal Vollgas gegeben bis 220 ging der hoch auf einmal Ging der Motor aus...
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Hallo Forum
Bin heute schön mit auto auf der Autobahn gefahren.
Habe mal Vollgas gegeben bis 220 ging der hoch auf einmal
Ging der Motor aus.
Habe rechts angehalten und versucht zu starten.
Ging nicht an der Motor.
Habe das schlimmste gedacht Loch im Kolben usw.
Habe ADAC bestellt und die haben direkt Fehler ausgelesen und stand Ladedruck zu hoch.
Meinte Motor schaden.
Nach Hause abgeschleppt und wollten mir kein Leihwagen geben weil es angeblich 35km von mein zuhause wäre.
Aber da vor Ort habe Ich in mein Navi eingegeben und waren 51.9 km.
War richtig sauer.
Egal habe die Kerzen raus geschraubt und alle waren Reh braun.
Habe natürlich mit schlimmste gerechnet.
Zündmodul hatte auch an allen Vieren Funke.
Ich habe nur gedacht zahnriehmen übersprungen.
Habe mit der Hand geguckt ob die Zylinder Kompression haben und war auf den ersten Gefühl Alles da.
Na gut habe mir gedacht morgen zur werkstatt bringen um richtig Kompression zu messen.
Alles wieder zusammen gebaut und gedacht nochmal versuchen ob der startet. Beim ersten mal ging der Motor an und hat sich verhalten ob nie was gewesen wäre.
Habe paar Std gefahren und alles in Ordnung.
Nun meine Frage was kann das gewesen sein?
Hatte das schon mal jemand sowas?
Habe den Wagen letzte Woche gekauft und habe mir gewinde usw weiter bestellt nächste Woche ist auch Termin für paar andere Sachen nur mir
Ist meine Laune vergangen und keine Lust noch mehr Geld rein zustecken.
Ehrlich gesagt habe ich kein Lust dis Teile zukaufen und muss dann noch mehr Geld reinstecken für den Motor usw.
Hoffe manche können mir paar Tipps geben.
Motor ist z20ler Bj 2006 100500 gelaufen.
Danke erstmals
 
A

autocharly

Dabei seit
31.03.2011
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der einzige Fehler war Ladedruck zu hoch? Wenn ja,
dann lässt es sich doch schon einschränken.

1. Ladedrucksensor
2. Schubumluftventil

Damit würde ich anfangen. Aber hier werden noch andere viel mehr wissen als ich.

MFG autocharly
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Hey°°
Da wo du versucht hast zu starten hat der Mtor gedreht??
Wie war Wassertemp,Warnlampen,Rauch,Geräusche,Öl drin,Wasser drin,???

Eventuell Kurbelwellen-Sensor
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Wasserthemperatur keine Ahnung.
Genug Wasser und motor Öl ist drin.
Motor hat gedreht beim mehrere startversuche.
Warnlampe war nur der mit Schlüssel am blinken.
Mich Wundert das der jetzt läuft als ob nie was gewesen wäre.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Ich würde zum foh gehn und komplett auslesen lassen alles nicht nur motorelektronik
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Tippe auch auf Sprit Pumpe oder Relais
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Hatte mal - und nur einmal, Fehler ist nie wieder aufgetreten - da war mein Auto noch ziemlich neu und Serie.

Wollte nicht anspringen, Auto hat keinen Mucks gemacht. ADAC kam (über Opel Service) und konnte FC nicht auslesen da der noch nicht die SW auf seinen Schleppi für den Astra H hatte :roll: btw. tolle Mobilitätsgarantie Opel :?

Nun ja, zum Händler abgeschleppt - der hat erst mal die Batterie abgeklemmt, gewartet, angeklemmt und Motor springt an.

FC? Nix!!! Wie geschrieben, das ist nur einmal aufgetreten und ist jetzt auch schon 6 Jahre her ...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
W

Müsste nicht Motor Platt gehen wenn bei voll Gas kein Sprit
Mehr bekommt?
Und komplett auslesen lassen?
Hat doch ADAC auch gemacht kann Opel mehr sehen,
Und ADAC hat die Fehler gelöscht.mit bremse und Gas voll durch treten gibt der kein fehlercode an.
War bestimmt 5 Jahre nicht mehr bei Opel.
Die werden sich bestimmt denken kaum hat der Momo
Opel taucht der hier auf. :lol:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
So abgestern Abend zeigt der mir Fehler an
Habe löschen lassen kommt wieder nach ca
30km.
Fehler Code 0420.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
P0420 - Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1)

Die Signale der Lambdasonden B166 und B57 sind nicht plausibel
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich würd mal sagen die Werte die beide Sonden messen sind zu unterschiedlich und deswegen ausserhalb der Toleranz. Also Sonde oder Kat kaputt!?
Am besten mal die Lamdasonden mit m Tech auslesen, dann weist du mehr.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
so jungs danke erstmal für eure tipps.
fehler wurde gefunden(hoffentlich)
vorkat ist zusammengefallen und hat mein hauptkat mit vernichtet!!
Kat war komplett zu!!
hoffe nur das dies der fehler war!!
mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also wenn der Vorkat kaputt ist hast du noch ein anderes Problem.
 
Thema:

Bei 220kmh ausgegangen z20ler Serie !!

Bei 220kmh ausgegangen z20ler Serie !! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben