begrenzer!!!!!!!!!!!!!

Diskutiere begrenzer!!!!!!!!!!!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ja manche haben glück aber DD ist damals in seinem 16v kurz nachdem er den unterbau neu hatte der kopf um die ohren geflogen eben wegen gebrochner...
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja manche haben glück aber DD ist damals in seinem 16v kurz nachdem er den unterbau neu hatte der kopf um die ohren geflogen eben wegen gebrochner führung :cry:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir mehr Gedanken über die Trägheit der Hydros machen!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Bronze Führungen haben aber auch den Vorteil, wenn Dir z.B. der Zahnriemen reisst, dann sind eigentlich nur die Ventile krumm, mehr nicht.
Und die Bronzeführungen haben einen kleinen Schlag drin, der aber "teilweise" nicht repariert werden muss.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Blankl

Wenn du sagst, dass Bronzeführungen bei 180-200PS nicht notwendig sind, dann kann man dir da sicher Recht geben.

Nur wenn ich nen Kopf mache, dann soll es gleich ein ordentlicher Gruppe A Kopf sein, der dann immer für weitere Leistungsstufen fertig ist. :wink:

Wäre schön blöd, wenn ich extra denn Kopf auseinandernehmen muss, nur um dann die Bronzeführungen nachzurüsten. :roll:

Und der Zahnriemen z.B. kann auch bei <180PS reissen. Sicher ist halt sicher. :wink:

Gruss,

Thomas.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
kanns nicht sein,das die aufgrund von den vibrationen im alter rissig werden,altersschwäche??!bei mir sind alle auf einmal weggebrochen......wahrscheinlich weil sie beim bearbeiten gekürzt worden sind??
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmm, also die paar ocken für die Führen, wenn man den Kopf oder Motor überholt sollte man ja wohl noch haben - ansonsten versteh ich denjenigen absolut nicht. Man macht alles neu und da wird an paar Euro's gespart und will dann aber auch noch auf Leistung gehen?!? *Kopfschüttel*

Ich spar ja auch gerne und versuch unnötiges zu vermeiden, oder Dinge selber zu machen und dadruch zu sparen, nur wat mud dat mud :D

Andere Frage zu dem gedrehten Kopf:

Wie sieht das mit den Kanälen aus? Ich bin nicht so fit oder hab ein Kopf vom XE rumstehen, das ich mal schauen könnte, aber die wasserführuengen etc. müssen dann ja symetrisch sein, sonst würde das nicht gehen, oder?
Bzw. wie muß man sich das vorstellen: Kopf drehen, Zündreihenfolge ändern (oder muß man das nicht mal?), bzw. ich geh mal von aus, das man dann eh mit eigener Steuerung fährt.

Hab mal gehört das manche auch den Kopf schräg planen um am ende noch etwas Leistung rauszukitzelön, nur was das bringen soll war mir damals wie heute nicht ganz klar (vermutlich schmuh, oder?)
 
D

DD

Guest
Meine Führungen waren damals schon länger gerissen, es hat beim Gaswegnehmen auch immer schön gequalmt. Nur damals hatte ich noch gar keine Ahnung von Motoren, dachte eher an Schaftdichtungen oder sonst was. Nach ein paar Wochen ist dann ein Stück abgefallen und es gab wieder Schrott. Sinnigerweise genau in dem Moment, wo es einen kleinen Sprint gegen einen M3 gab. Man war das peinlich... :oops:
Aber aus Fehlern lernt man ja...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@Andy: Stimmt (400€ & nicht selber machen). Bin vll. etwas verwöhnt diesbzgl. *schäm* darf nicht von ausgehen, das man jemand an der Hand hat. Hatte nur die reinen Preise für die Führungen im Kopf *duck*

Würde mich natürlich über jede Info bzgl. dem gedrehten Kopf freuen - finds total interessant, da dies eine Sache ist, welche SO noch nicht viel diskutiert wurde - schade das es den Rahmen sprengt. Würde sicherlich auch jeden anderen interessieren. Nachbauen wird man das wohl eher nicht können, aber darum gings mir hier auch nicht. ds techn KnowHow muß dabei wohl gigantisch sein.

Wie sieht das mit dem schräg planen aus? Ist sowas Humbug?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
Blankl:die firma die das gemacht hat ,gibts nicht mehr.........
 
Thema:

begrenzer!!!!!!!!!!!!!

begrenzer!!!!!!!!!!!!! - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
XE hat am Zylinderkopf keinen Öldruck wieso ?: Guten Tag, habe ein Problem mit einem C20XE Motor, und möchte hören was ihr für Ideen habt was sein könnte. Vielleicht hattet ihr ja mal einen...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Rettung verpfutschter Z20LET: Moin Moin, Ich habe mir ein Astra G Coupe gekauft. Im nachhinein hätte ich davon die Finger lassen sollen. Nach dem einiges erneuert wurde und...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben