T
Turboklaus
[glow=red:820555d65d]Hab mal ne Frage...[/glow:820555d65d]
Das leidige Thema mit der Notwendigkeit des Nachstanzens der Kühlwasseröffnungen möchte ich gar nicht erst anreißen. :roll:
Ich möchte meine Metallkopfdichtung gern nacharbeiten. Nun das Problem...
Mein Instandsetzer sagte, dass man mit dem Stanzen die Dichtung verbiegen würde und das wäre nicht so gut.
Wenn das Bearbeiten zu riskant ist, würde ich das auch von einer Firma ausführen lassen.
An wen sollte ich mich da wenden. In Dresden gibt es einige Firmen, welche mit "Laser- bzw. Wasserstrahlverfahren" arbeiten. Sollte ich mich mal mit denen in Verbindung setzen? :?:
Wer kann mir helfen, eine Lösung zu finden?
[shadow=red:820555d65d]MfG
MAX alias Turboklaus[/shadow:820555d65d]
Das leidige Thema mit der Notwendigkeit des Nachstanzens der Kühlwasseröffnungen möchte ich gar nicht erst anreißen. :roll:
Ich möchte meine Metallkopfdichtung gern nacharbeiten. Nun das Problem...
Mit welchen Werkzeugen kann man die Dichtung bearbeiten?
Soll man sie [highlight=red:820555d65d]stanzen, durchziehen, lasern oder per Wasserstrahl[/highlight:820555d65d] schneiden lassen?
Soll man sie [highlight=red:820555d65d]stanzen, durchziehen, lasern oder per Wasserstrahl[/highlight:820555d65d] schneiden lassen?
Mein Instandsetzer sagte, dass man mit dem Stanzen die Dichtung verbiegen würde und das wäre nicht so gut.
Wenn das Bearbeiten zu riskant ist, würde ich das auch von einer Firma ausführen lassen.
An wen sollte ich mich da wenden. In Dresden gibt es einige Firmen, welche mit "Laser- bzw. Wasserstrahlverfahren" arbeiten. Sollte ich mich mal mit denen in Verbindung setzen? :?:
Wer kann mir helfen, eine Lösung zu finden?
[shadow=red:820555d65d]MfG
MAX alias Turboklaus[/shadow:820555d65d]