Bau eines 2,2 C oder Z

Diskutiere Bau eines 2,2 C oder Z im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die Frage ist halt was du willst. Low Budget irgendwie zurecht murksen. Richtig Geld ausgeben und Selfmade oder einfach fertig kaufen und freuen...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Achso 2 Kopfdichtungen und Platte ist zwar nen Weg aber ne verdammt schlechte Variante.

Die Frage ist halt was du willst. Low Budget irgendwie zurecht murksen.
Richtig Geld ausgeben und Selfmade oder einfach fertig kaufen und freuen das es funktioniert?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ich denke für 3.800 kann man sich das auch selber bauen .
Habe grad im anderen Fred gelesen das der Block 10mm höher ist. Das wäre auch ne möglichkeit nur welcher Block aus der Palette ist 10mm Höher und hölt das aus?
Würde das nur ungern mit nem 2,2er Block testen.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Die 148mm sind doch ca 5mm länger als die normalen Bigblock mit 143.10mm ?!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Selbst wenn nicht und man nu 3800 investiert würde ich vorher gerne wissen was das für nen Block ist denn ich werde nicht 3800 ausgeben für nen X22Xe Block der auf T umgebaut wurde, zumal noch keiner von denen getestet wurde oder?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
War mir auch irgendwie klar nur wie gesagt wenn ich 3800€ vernichten will mach ich nen Lagerfeuer. Will doch nix als sicherheit.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie gesagt es kommt drauf an was du machen willst.
Wenn LowBudget oder Endlösung usw. usf.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Die 2,2ltr Kurbelwelle vom z.B.x22xe , Stahlpleule xy.
Dann hat man aber das Prob das der 2,2ltr Block 8mm höher ist als der C oder Z. Somit würde der Kolben am Deck überstehen.
Wie wäre es wenn man Kolben bauen würde die das gewisse maß was man braucht, tiefer zu setzen vom Kolbenbolzen her würde das gehen, weiß das einer oder hat das gar mal Probiert?
hi
wenn du eh ander pleuel willst kannst du dir doch welche anfertigen lassen die 8mm kürzer sind,ne zeichnung dafür bekommt doch jeder hin der nen technischen beruf hat,
musst dann halt bloß noch schauen wie sich deine kolben mit der kw verhält zwecks kolission.

mfg.pm
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Naja kurz gesagt ich will nur einmal Bauen müssen und zwar richtig . Geld ist erstmal egal kann alles nach und nach passieren .
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
War doch erst son thread wo jemand nen link gepostet hat wo jemand nem kompletten x22xe unterbau mit c20xe kopf verbaut hat.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also mus ich Testen. x,y,z22xe Block besorgen. Pleul Kolben Raus . Stahlmänner rein samt guten Kolben und ab die post. Testen und 2000€ eventuel in Rauch aufgehen lassen. Na mal sehen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Warum soll es nicht halten ,wenn es anständig gebaut ist ,wird das nicht schlechter halten als wenn du nen normalen c oder z richtig fertigmachst.Den zahnriemen wirste dann vom 2.2er nehmen müssen und somit auch den neueren riementrieb,denn der riemen wird länger sein.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Die 1000€ legste für entsprechende Stahlmänner mal eben aufn Tisch, sowas hat doch niemand mal eben so da rumliegen.
 
Thema:

Bau eines 2,2 C oder Z

Bau eines 2,2 C oder Z - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben