Batteriespannung

Diskutiere Batteriespannung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Hätte da mal ne Frage. Wie hoch sollte die Batteriespannung sein, wenn der Motor nicht läuft, und wie hoch wenn er läuft. Ich hab...
D

Dragon-Knight

Dabei seit
11.08.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
Hallo zusammen

Hätte da mal ne Frage. Wie hoch sollte die Batteriespannung sein, wenn der Motor nicht läuft, und wie hoch wenn er läuft.

Ich hab das Problem, das mein Anlasser öfter mal hängt, und bevor ich den austausche, wollte ich mal wissen, ob nich einfach nur die Batterie zu schwach ist, oder so.

Also bei Motor aus hab ich nämlich nur 11.64V ist das ausreichend?

Danke für die Antworten schonmal im voraus.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn der Motor läuft darf die Spannung maximal 14,4 Volt sein. Wie mist du die Spannung wenn der Motor aus ist, belastet oder unbelastet? Mach mal das Licht dazu an und mess nochmal. Wenn die Batterie schlecht ist wirds bergab gehen.
Dein Anlasser klackt wohl manchmal nur und mehr passiert nicht? Kumpel wollte deswegen vor kurzem schon den Anlasser wechseln. Als ich sagte hast du mal nach der Batterie geguckt, sagter klar hat 12,4 Volt. Hab ich dann nochmal gemessen nachdem ich 2-3 Minuten das Licht angelassen habe...6 oder 7 Volt und vom Licht war nicht wirklich mehr viel zu sehen.

Gruß Andy
 
D

Dragon-Knight

Dabei seit
11.08.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
Ich habe bisher immer unbelastet gemessen. Werde das mit dem Licht mal ausprobieren. Das mit dem Anlasser stimmt. Manchmal klackt er nur. Aber wie hoch sollte die Spannung sein. Und wie hoch muss sie sein, damit der Anlasser richtig drehen kann???
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja um die 12 Volt halt. 12,4 wenns warm ist, wenns kalt ist können da auch mal nur 11,8 stehen und trotzdem ist die Batterie noch gut . Aber unbelastet zeigt der dir trotzdem den Wert um 12 Volt an auch wenn die Batterie hin ist. Das ist ja auch nur die Spannung! Viel wichtiger ist der Starterstrom, der liegt so um die 80-140 Ampere. Wenn die Batterie den Strom nicht mehr bringt, bricht auch die Spannung zusammen.

Gruß Andy
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Achte auch auf die Motormasseverbindungen ;) Es nützt die beste Batterie nix, wenn der Saft nicht beim Starter ankommt!
 
D

Dragon-Knight

Dabei seit
11.08.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
Hallo, Also hab die Batterie mal gewechselt, das ist jetzt beim starten ein Unterschied wie Tag und Nacht, der springt jetzt wieder total super an.
Da der Anlasser aber trotzdem manchmal gehangen hat, hab ich den auch gleich mit ausgewechselt. Hoffe nun funzt auch alles.

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. :lol:
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand kurz sagen wo die Masseverbindungen überall zu überprüfen sind?

Gruss Peter
 
K

Kadett GT

Guest
Batterie prüft mann immer bei belastung:das heisst,3-5 fache der Nennkapazität und darf während 10s nicht unter 9,6Volt sinken :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab batterie immer ca 12- 13 volt spannung bei laufendem motor so 14,5 volt (original anzeige)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo hatte nie probleme.. die lima ist auch nciht alt wurde vom vorbesitzer glaub kurz vor dem verkauf erneuert
 
Thema:

Batteriespannung

Batteriespannung - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Oben