Batterieladefrage

Diskutiere Batterieladefrage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Huhu, eben wollte Sophie nimmer in die Garage. Alles tot, kein Anlasser nix, also hab ich sie reingeschoben. Ist wohl die Batterie platt. Hab ich...
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Huhu, eben wollte Sophie nimmer in die Garage.
Alles tot, kein Anlasser nix, also hab ich sie reingeschoben.
Ist wohl die Batterie platt.
Hab ich so ein Ladegerät angeschlossen.
Lädt zur Zeit mi 1,5A
Aber ich bin nicht ganz sicher irgendwie sah es aus als stiege die A-zahl?
Das kann doch nicht sein?
Nicht dass die Batterie kollabiert ist und gar nicht mehr lädt und dann was weiß ich, dann fangen die Ladekabel noch an zu kokeln oder sowas?
Hüüülfääää....
Ich dachte mir so, hmm über Nacht laden und morgen alles wieder gut... oder soll ich lieber auf Sophie aufpassen noch ne Weile?
Bin ganz beunruhigt...
Grüße
Chrissie
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Normal sollte der Ladestrom je voller die Batterie ist geringer werden.
Wenn es schon von anfang an mit wenig Strom lädt könnte die Batterie schon kaputt sein und keine Kapazität mehr haben. Aber kannst ja nach dem WAsser schauen evtl. etwas nachfüllen .. wenn schon ganz trocken besser neue kaufen. die Kappen aufdrehen und über nacht stehen lassen. Solange die Kappen aufsind und das Ladegerät nicht zu billig ist sollte nichts explodieren :) Und wenn doch mußt nur im Bereich darum neu lackieren ... sieht lustig aus so eine geplatzte Batterie.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bakterie vom Auto abklemmen. Hat die bakterie oben solche runden stutzen zum aufschrauben? Wenn ja dann die aufdrehen damit endstehende gase abziehen können.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:wink:
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ja supi, ausbauen... geht mal nicht so eben :(
Irgendein Vogel hat die Klemmen so fest um die Pole geschraubt, dass sich der Pol zu so ein Pilz verformt hat.
Kriegisch nicht ab !
Und Wasser nachgucken oder so geht auch nicht, weil die Batterie ist ja so halb versteckt eingebaut.
Oh man da will man ins Bett und schlafen und dann so ein Müll *nöl*
Kann man den ADAC auch nach Hause anrufen oder kommen die nur wenn man unterwegs liegenbleibt?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
schiebst raus auf die strasse,rufst dann adac und sagst hast dich verfahren und auto springt nich an
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die kommen auch nach Haus :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@wp_angel
Guck mal nach, ob deine Batterie Brüste oder Räder hat. :wink:
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
DIE Batterie... das sagt doch schon alles oder?

Jetzt ist's bei 2 Ampere !? :shock:

Batterieladeunerfahrene Grüße...
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Geladen wird immer mit 1/10 der Nennkapazität.
Hm Corsa...45 oder 33 Ah?
Also 4Ah drauf und gut ist's.


MfG Matze
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Batterie

@Chrissi
wenn die Batterie tot war und der Anlasser nicht mal mehr "klick" gemacht hat, muß der Ladestrom wesentlich höher als 2 Amps sein!
Ich tippe mal stark auf einen Zellenschluß, daher der kleine Ladestrom.
Also: neue Batterie kaufen!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Stell dich hintern Herd und koch lieber für uns !!! *fg* :lol:
Wir kümmern uns dann um deine Batterie !!! :lol:

Ach ja, da kommt schon wieder mein Frauenfeindliches türkisches Blut in mir hoch ... Nein, Scherz :wink:

Gruß ViSa
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Vattern hat heute morgen wohl getestet und Auto sprang an.
Naja, ich werde mal in Werkstatt anrufen, ob die so ne Bakterie liegen haben und ob die die gleich austauschen können.
Ich krieg das dumme Ding ja nicht ab.
Muss ja einkaufen fahren ( für die Essenszutaten)...
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
genau, hab noch so coole gelbe gesehen, aber die 2 Einkaufswagen waren schon voll (Sophie hätte die Kapazität schon noch gehabt)

Ahso Corsa übrigens 55 Ah mein ich ...
 
K

Kadett GT

Guest
Hast du den X16XE mit klima das er 55Ah hat?Ich würde auf jedenfall eine original Opel Batterie kaufen,sind sehr haltbar :wink:
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den x10xe mit Klima.
Habe eben bei ATU angerufen.
Dürfte so 63 mit Einbau kosten, wobei ich mich aber nicht zu ATU wirklich traue.. 8)
Ich frage jetze nochmal bei Opel nach... was die wollen.
Wenns nicht zuviel teurer ist...

Edit: Frechheit! Bei Opel kost die Batterie 65€, mit Einbau soll ich mit 100€ rechnen !?!
Sind die Gaga? Ich will kein neuen Motor! Ich will nur ne Batterie eingebaut haben *grummel*
 
K

Kadett GT

Guest
Du hast was? :shock:
X10XE?Na da müssen wir ein C20XE reinplanzen :D Spass bei seite....
Also frag mal nach der garantie bei ATU.Opel gibt 3 jahre garantie...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Chrissies Motor hab ich auch in meinem Kadett ...
Als Anlasser für meinen XE :lol: :lol: :lol:

Mensch Chrissie, leider ist meine Quelle bez. Batterien "zum-fast-null-Tarif" versiegt.Bei dem Kumpel hättste so´ne Batterie für 15-20 € erwerben können. Wenn meine mal den Geist aufgibt werde ich wohl auch den "Normalpreis" bezahlen müssen ... Shit.

Gruß ViSa
 
Thema:

Batterieladefrage

Oben