Baileys - Einbauort? Modell?

Diskutiere Baileys - Einbauort? Modell? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus, bei mir steht direkt die nächste größere Stufe an: - LLK v. Speedconcept kommt rein - LEH-Lader - Sintermetallkupplung - LEH...
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Servus,

bei mir steht direkt die nächste größere Stufe an:

- LLK v. Speedconcept kommt rein
- LEH-Lader
- Sintermetallkupplung
- LEH Einspritzdüsen + Druckrohr
- neue Zündkerzen
- neues, besseres Öl
- neue Abstimmung

In diesem Zuge wollte ich nun direkt auch ein Blow Off / Pop Off (bitte nicht wieder Seitenlange Vorträge wie es heißt) verbauen.

Dazu hätte ich 2 Fragen und hoffe mir kann jemand helfen:

1. Welches Modell wäre angebrachter? DV26 oder DV26D?
Unterschiede? Vor- u. Nachteile?
2. Ich würde das BOV gerne direkt zwischen Lader und LLK in den Bogen verbauen. Spricht etwas dagegen, da die meisten das Teil ja in Ihrem Powerrohr vor der Drosselklappe verbauen??

Danke für die Hilfe
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
auf jeden fall das dv26d das hat ne stärkere feder,ansonsten hast du wieder das problem vom druckablassen im teillastbereich...
und ich hab meins auch zwischen turbo und llk gesetzt direkt unter die stoßstange,soll zwar nicht so gut sein,aber da sieht man es wenigstens nicht gleich...und es schnattert schön :lol:
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Das Ding heißt Bailey. Bailey's ist was zum hinter dir Birne kippen
Warum war mir klar das als erstes sowas kommt? :-D

Gibt es eine technische Erklärung dazu warum das BOV möglichst nahe an der Drosselklappe sein soll?

@understatement
mit welcher Leistung/Ladedruck fährst du dein Auto denn? Oder hattest du das DV26D zufällig schon in einer mit mir vergleichbaren Stufe drin?
Das schnattern gefällt mir eigentlich nicht so...aber in erster Linie soll das Teil Sinn machen und möglichst versteckt sein...
kann das schnattern denn verhindert werden auch wenn das BOV zwischen Lader und LLK kommt?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
also ich hatte es auch mit der v3 280ps mit leh lader,also wie du jetzt...aber noch am powerrohr,da war es ok und hat nicht geschnattert...zwischen turbo und llk hab ich es jetzt mit dem garrett lader,fahre 1,3 bar und 330ps,könnte aber auch sein das,das schnattern durch den garrett kommt.ich finds halt da gut,weil es nicht gleich jeder sieht.warum es so dicht an der drosselklappe sein soll hat glaub ich was mit den verwirblungen zu tun beim abblasen,desto weiter es davon weg ist desto doller sollen die wohl sein und das soll wohl nicht so gut sein,aber ich wüßte jetzt nicht was davon kaputt gehen soll
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
klingt eigentlich nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe... jedoch kann das auch am übertönenden Motorgeräusch liegen

Hast du vll. die Möglichkeit noch ein video zu drehen bei dem es besser zu hören ist? Wäre dir super dankbar
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
kann ich machen,aber das wird noch dauern....bin nämlich grad noch im umbau...und warte noch auf teile...also ich denk mal frühstens in 2 wochen kann ich eins machen....
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ok eilt nicht... bei mir gehts auch erst im Dezember voran... da bin ich nämlich von der Rennleitung 1 Monat still gelegt worden :-D

vll. kann ja jemand noch genauer erklären warum das BOV an der Drosselklappe verbaut werden soll/wird
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bezüglich des schnattern's, das steht in der Suche.

Kurz und knapp gesagt wird die schwingende Luftsäule an der geschlossenen DK reflektiert und trifft dann wieder auf das Verdichterrad was dann unnötig belastet wird.
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
will ja jetzt nicht zum rumnörgeln anfagen :-D

aber Scion beschreibt lediglich die funktionsweise des BOV... aber schildert meiner Meinung nach immer noch nicht warum das BOV unmittelbar an der Drosselklappe verbaut werden soll
... oder kapier ich jetzt irgendwas nicht?

Bezüglich des schnatterns habe ich die Suche bemüht aber eigentlich nichts sinnvolles gefunden was mir im geringsten weiterhelfen könnte
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Luft kann da oben an der DK nicht weg und schwingt zurück. Wäre an der DK jetzt ein BOV, würde der Lader die Luft durch's BOV rauschieben.
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wäre an der DK jetzt ein BOV, würde der Lader die Luft durch's BOV rauschieben.
*völlig verwirrt bin* versteh ich es richtig das du der Meinung bist das ein BOV nicht in die Nähe der Drosselklappe gehört???

Oder hock ich jetzt bald voll auf dem Schlauch?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Och menno :wink:


Das BOV gehört oben an die DK damit der Lader, bei geschlossener DK, die momentan nicht benötigte Luft da rausschieben kann. Wenn da oben kein BOV ist, schwingt, wie gesagt, die Luftsäule zurück und das Laufzeug wird unnötig belastet und abgebremst.

Der nächste Nachteil ist, dass die Luftsäule sich auf dem Weg von der DK zurück zum Lader befindet. Wird die DK nun geöffnet muss der Lader die Luftsäule wieder, vereinfacht ausgedrückt, umkehren was Ansprechverhalten kostet.

Ich habe das bei mir gemerkt als ich das BOV rausgeworfen habe, weil mir das gezische auf'n Sack ging. Es dauert etwas länger bis der LD wieder steigt.
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
OK... meine Schlussfolgerung daraus:

Der Grund dafür das BOV am besten möglichst nahe der DK zu verbauen liegt darin die entstandenen Luftverwirbelungen nach schließen der DK möglichst schnell wieder aus dem Verkehr zu schaffen (vereinfacht ausgedrückt)...
wenn das BOV nun relativ nahe am Lader verbaut wird kommt die Luftverwirbelung erst den ganzen Weg von DK durch den LLK zurück und verschwindet dann erst durch das BOV

klingt für mich so als könnte ich das BOV ruhigen Gewissens direkt zwischen Lader und LLK verbauen da meiner Meinung nach der "Überdruck" der durch das schließen der DK entsteht ja genau so gut dort abgelassen werden kann und sich dadurch die "Verwirbelung" in Luft auflöst weil wieder genug Platz in dem "Gehörgang" :-D entsteht (ganz ganz einfach ausgedrückt)

Bitte korrigiert mich wenn ich noch einmal auf dem Holzweg bin
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Zitat Scion:
Der nächste Nachteil ist, dass die Luftsäule sich auf dem Weg von der DK zurück zum Lader befindet. Wird die DK nun geöffnet muss der Lader die Luftsäule wieder, vereinfacht ausgedrückt, umkehren was ANSPRECHVERHALTEN kostet.

Warum willst du es nicht vor die DK bauen? Dort ist es am sinnvollsten. Wenn du Angst wegen TÜV hast dann baust es vorher einfach aus und gut is.
 
Thema:

Baileys - Einbauort? Modell?

Baileys - Einbauort? Modell? - Ähnliche Themen

Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS: Moin Leude, erstmal meine Fahrzeugdetails: Astra G Turbo Coupe Z20LEH Lader Scharfe Einlass+ und Auslassnockenwelle Großer LLK 470ccm Düsen 3"...
Schlachte Calibra Turbo mit Porsche Bremse uvm.: So, mein Cali Turbo wird geschlachtet. Es ist ein finnischer Facelift mit ca 165TKM gelaufen. Ich zähle mal die groben Teile auf, ansonsten weiß...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Verkaufe Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2: Hi, ich verkaufe nach gründlicher Überlegung mein Astra G Coupe Turbo. Leider ist mir das Auto nun im Unterhalt aufgrund Familiengründung zu...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben